3. Fußball-Liga

SV Waldhof Mannheim: Die wichtigsten Infos vor dem Saisonstart

Der SV Waldhof Mannheim bereitet sich auf den Saisonstart in der 3. Fußball-Liga vor. Die wichtigsten Informationen zu Testspielen, Transfers und Co. gibt es hier.

Von 
Claudio Palmieri
Lesedauer: 
Der SV Waldhof Mannheim bereitet sich auf die neue Saison vor. Dazu gehören auch Pressetermine. © PIX-Sportfotos

Mannheim. Beim SV Waldhof Mannheim ist die Saisonvorbereitung schon angelaufen. Das Ziel ist klar: Die Elf von Cheftrainer Dominik Glawogger will in der Spielzeit 2025/26 nichts mit dem Abstieg zu tun haben. Vor dem ersten Spieltag in der 3. Liga stehen den „Buwe“ aber noch vier Testspiele vor, die ihr unter www.mannheimer-morgen.de im Waldhof-Liveblog mitverfolgen könnt.

Wer sind die Testspielgegner des SV Waldhof? Was hat sich über die Sommerpause bei den Blau-Schwarzen getan? Und: Wann geht es in der 3. Liga los? Hier kommen die wichtigsten Informationen.

SV Waldhof Mannheim: Das ist in der Sommerpause passiert

  • Die wohl wichtigste Personalie hat sich Mitte Juni geklärt: Dominik Glawogger ist dem SV Waldhof als Cheftrainer erhalten geblieben. Der 35-jährige Österreicher war im April auf den entlassenen Bernhard Trares gefolgt und hatte den Klassenerhalt mit den „Buwe“ auf den letzten Metern sichergestellt.
  • Außerdem verlängerten Abwehrchef Lukas Klünter, Außenverteidiger Tim Sechelmann, Mittelfeldspieler Julian Rieckmann und Torwart Lucien Hawryluk ihre auslaufenden Verträge. Offensivtalent Djayson Mendes unterschrieb einen Profivertrag.
  • Neu im Team (Stand: 10. Juli) sind Kushtrim Asallari (Rechtsaußen/kam von Borussia Mönchengladbach II), Jascha Brandt (Mittelfeld/SC Paderborn II), Adama Diakhaby (Rechtsaußen/ACSM Poli Iasi), Emmanuel Iwe (Linksaußen/SV Sandhausen) und Jan Niemann (Torwart/Teutonia Ottensen). Arlind Rexhepi kehrt nach einer halbjährigen Leihe an die Stuttgarter Kickers zurück.
  • Den Verein verlassen haben Omer Hanin (Hapoel Haifa), Martin Kobylanski (Blau-Weiß Lohne), Kelvin Arase, Jan-Christoph Bartels, Adrian Fein, Malwin Zok (alle zurzeit vereinslos), André Becker (nach Leih-Ende zurück zu Arminia Bielefeld, mittlerweile fest zum SSV Ulm gewechselt), Manuel Braun (nach Leih-Ende zurück zum VfL Wolfsburg) und Henning Matriciani (nach Leih-Ende zurück zum FC Schalke 04).

SV Waldhof Mannheim: So läuft die Saisonvorbereitung

  • Der SV Waldhof startete am 23. Juni am Alsenweg in die Saisonvorbereitung. Schon ab dem 20. Juni hatten sich die SVW-Profis ersten internen Leistungstests unterzogen.
  • Am 4. Juli gewannen die Kurpfälzer ein erstes Testspiel gegen den SC Käfertal mit 13:0 (7:0). In einem zweiten Test am 5. Juli besiegte die Glawogger-Elf den VfR Frankenthal mit 12:0 (5:0).
  • Am Samstag, 12. Juli, testet der SV Waldhof gegen den VfR Mannheim. Der Anstoß des Stadtderbys im Rhein-Neckar-Stadion erfolgt um 16 Uhr.
  • Derby-Tickets gibt es hier im Online-Vorverkauf.
  • Die Tageskasse öffnet um 14.30 Uhr. Im Sitz- und im Stehbereich gibt es jeweils freie Platzwahl. Wie der SVW mitteilt, kann auf den Friedensparkplätzen gegenüber des Stadions kostenlos geparkt werden.
Fußball

SV Waldhof macht im Testspiel gegen Frankenthal das Dutzend voll

Veröffentlicht
Von
Thorsten Hof
Mehr erfahren
  • Von 13. bis 20. Juli befindet sich der SV Waldhof im Trainingslager in Leogang (Österreich). Dort bestreiten die Mannheimer am Mittwoch, 16. Juli (Anstoß um 18 Uhr in Annaberg), einen Test gegen den ukrainischen Zweitligisten Metalist Kharkiv.
  • Am Samstag, 19. Juli (Anstoß um 13 Uhr in der Kaiserwinkl Arena in Kössen), trifft der SVW in einem weiteren Testmatch auf Zweitligist Spvgg Greuther Fürth.
  • Am Samstag, 26. Juli (Anstoß um 14 Uhr im Carl-Benz-Stadion) empfangen die „Buwe“ im Rahmen der Saisoneröffnung den niederländischen Zweitligisten FC Emmen.

Auf diese Gegner trifft der SV Waldhof Mannheim in der 3. Liga

  • Aus der 2. Bundesliga sind der SSV Ulm und der SSV Jahn Regensburg nach nur einer Saison wieder in die 3. Liga abgestiegen.
  • Vier Mannschaften sind aus den Regionalligen aufgestiegen: der MSV Duisburg (Meister Regionalliga West), die TSG Hoffenheim II (Meister Regionalliga Südwest), der 1. FC Schweinfurt 05 (Meister Regionalliga Bayern) und der TSV Havelse, der sich als Meister der Regionalliga Nord in den Aufstiegsspielen gegen Nordost-Champion Lokomotive Leipzig behauptete.
  • Nicht mehr dabei sind Arminia Bielefeld und Dynamo Dresden. Beide Clubs sind direkt in die 2. Bundesliga aufgestiegen. Der Tabellendritte 1. FC Saarbrücken scheiterte in der Relegation an Zweitligist Eintracht Braunschweig (0:2, 2:2).
  • Borussia Dortmund II, Hannover 96 II, der SV Sandhausen und die SpVgg Unterhaching sind aus der 3. Liga in die viertklassige Regionalliga abgestiegen.

SV Waldhof Mannheim: So läuft der Saisonstart in der 3. Liga

Die ersten zwei Spieltage in der 3. Liga sind terminiert. Los geht es am ersten August-Wochenende mit den folgenden Begegnungen:

  • Rot-Weiss Essen – TSV 1860 München (Freitag, 1. August, 19 Uhr) FC Ingolstadt 04 – SSV Jahn Regensburg, VfL Osnabrück – Alemannia Aachen, FC Energie Cottbus – 1. FC Saarbrücken, TSG Hoffenheim II – TSV Havelse, SV Waldhof Mannheim – SC Verl (alle Samstag, 2. August, 14 Uhr), MSV Duisburg – VfB Stuttgart II (Samstag, 16.30 Uhr), FC Erzgebirge Aue – FC Hansa Rostock (Sonntag, 3. August, 13.30 Uhr), FC Viktoria Köln – 1. FC Schweinfurt 05 (Sonntag, 16.30 Uhr), SV Wehen Wiesbaden – SSV Ulm 1846 (Sonntag, 19.30 Uhr).

Der zweite Spieltag in der 3. Liga bringt die folgenden Duelle mit sich:

  • 1. FC Schweinfurt 05 – FC Energie Cottbus (Freitag, 8. August, 19 Uhr), 1. FC Saarbrücken – FC Viktoria Köln, SSV Ulm 1846 – FC Erzgebirge Aue, TSV Havelse – Rot-Weiss Essen, Alemannia Aachen – TSG Hoffenheim II, TSV 1860 München – VfL Osnabrück (alle Samstag, 9. August, 14 Uhr), SC Verl – SV Wehen Wiesbaden (Samstag, 16.30 Uhr), SSV Jahn Regensburg – MSV Duisburg (Sonntag, 10. August, 13.30 Uhr), FC Hansa Rostock – SV Waldhof Mannheim (Sonntag, 16.30 Uhr), VfB Stuttgart II – FC Ingolstadt 04 (Sonntag, 19.30 Uhr).

Wer überträgt die Testspiele und die Drittliga-Partien?

  • Im Rahmen der Testspiele gegen den VfR Mannheim (12. Juli), Metalist Kharkiv (16. Juli) und den FC Emmen (26. Juli) kooperiert der SV Waldhof mit dem Streamingdienst-Anbieter Solidsport.
  • Eine Spiel-Übertragung kann für fünf Euro freigeschaltet werden. Alternativ können Fans aber auch einen „Pre-Sason Pass“ für zehn Euro erwerben, der alle drei genannten Testspiele beinhaltet: Hier klicken.
  • Für das Testspiel am 19. Juli plant Zweitligist SpVgg Greuther Fürth eine Übertragung auf seinem YouTube-Kanal.
  • Für die 3. Liga liegen die Übertragungsrechte unverändert beim Pay-TV-Anbieter MagentaSport, der alle Partien live im TV, Livestream sowie in der Konferenz zeigen wird.
  • Insgesamt 312 der 380 Drittliga-Begegnungen überträgt MagentaSport exklusiv. 68 Spiele laufen laut DFB-Angaben zusätzlich live bei der ARD.

Freier Autor Geboren in Viernheim, aufgewachsen in Bürstadt. Freier Mitarbeiter seit 2009

Thema : SV Waldhof Mannheim

  • SV Waldhof SV Waldhof Mannheim-Neuzugang Masca: Die große Lust, sich zu beweisen

    Der portugiesische Angreifer kam in der vergangenen Saison immer weniger zum Einsatz, suchte eine neue Herausforderung und fand sie beim SV Waldhof Mannheim.

    Mehr erfahren
  • SV Waldhof Nach Fan-Ausschreitungen: SV Waldhof zu hoher Geldstrafe verurteilt

    Das DFB-Sportgericht verurteilt Waldhof Mannheim wegen Vorfällen beim Dresden-Spiel zu rund 90.000 Euro Strafzahlung.

    Mehr erfahren
  • Schwetzingen SV Waldhof Mannheim: Ex-Waldhöfer Bartels findet neuen Club

    85 Spiele hatte der 26-Jährige für den SV Waldhof Mannheim absolviert, bevor sich die Wege im Sommer trennten. Wo er ab sofort als Torhüter auf dem Feld stehen wird.

    Mehr erfahren

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen

VG WORT Zählmarke