Technik

Vorhersagen zu Ladesäulen

Anbieter will wichtiges Problem für E-Autofahrer lösen

Von 
tmn
Lesedauer: 

Las Vegas. Zwei Stopps auf der Strecke, wenig Zeit, große Frage: Wo ist die Ladesäule und wird sie dann auch für mich frei sein? Dieses für E-Auto-Fahrer wichtige Problem soll ein neuer Vorhersagedienst des Karten- und Navigationsanbieters Here lösen. Das auf der Technikmesse CES vorgestellte Vorhersagemodell nutzt nach Unternehmensangaben die Positionsdaten von fast 90 Prozent der weltweiten öffentlich verfügbaren Ladesäulen und korreliert die Standorte mit Sensordaten von Fahrzeugen und historischen Daten zu Verkehr, Wetter, Uhrzeit und Wochentag. Daraus wird errechnet, mit welcher Wahrscheinlichkeit eine bestimmte Ladesäule zu einem Zeitpunkt frei sein wird. Das Ziel: Bessere Routenplanung und weniger Wartezeiten beim Laden unterwegs. tmn

Mehr zum Thema

Investition

Zahl der E-Ladesäulen in Brühl wird erhöht

Veröffentlicht
Von
Volker Widdrat
Mehr erfahren
Auto

Lade-Parks in Städten Mangelware

Veröffentlicht
Von
Lars Wallerang
Mehr erfahren

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen