Facelift

VW frischt ID.3 auf

Hersteller bringt nach Kritik Ambiente auf Vordermann

Von 
tmn
Lesedauer: 

Wolfsburg. Der VW ID.3 wird überarbeitet: Drei Jahre nach seinem Start bekommt das E-Auto dabei vor allem eine neu gestaltete Frontpartie sowie einen spürbar aufgewerteten Innenraum. Damit reagiert VW nach eigenen Angaben insbesondere auf die Kritik und Verbesserungswünsche der Kunden, die sich an der Materialanmutung im Innenraum gestört hatten. Parallel dazu erweitert VW die Serienausstattung um den großen Bildschirm in der Mittelkonsole, die Becherhalter darunter und einen herausnehmbaren Ladeboden im Kofferraum. Außerdem wird eine neue Software aufgespielt, die künftig Updates per Datenfunk (over the Air) ermöglicht und die Kommunikation zwischen Auto und Ladesäule automatisieren soll.

Am Antrieb ändert sich nichts. Es bleibt beim Motor mit 150 kW/204 PS und Batterien mit wahlweise 58 oder 77 kWh, für die VW Reichweiten von bis zu 546 Kilometer angibt. Die Preise beginnen bei 43 955 Euro und gelten seit dem 1. Dezember. Neubesteller werden allerdings laut Hersteller bis zum letzten Quartal 2023 auf ihr Auto warten müssen. tmn

Mehr zum Thema

Auto

VW Bulli Liebe ohne Grenzen

Veröffentlicht
Von
Jutta Bernhard
Mehr erfahren
Blaulicht

A6 bei Schwetzingen: Autofahrer verursacht unter Drogeneinfluss Unfall

Veröffentlicht
Von
POL / RED
Mehr erfahren

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen