Wenn die Eltern selbstständig sind und eine eigene Firma haben, dann war das noch bis vor wenigen Jahren ganz normal, dass sie immer dabei waren. Da wird das Büro zur Kinderstube und der Wirtshaustisch zum Hausaufgabenpult oder wie in diesem Fall das Möbelhaus zum Abenteuerspielplatz. Daniela Blaschko und Andreas Keilbach erinnern sich gern an ihre Kindheit und für sie ist das Familienunternehmen in Ketsch berufliche und emotionale Heimat geblieben.
„Die Eröffnung unseres Möbelhauses Wohnmarkt F. Keilbach GmbH war im Juli 1972 und wurde von unseren Eltern Fritz und Brigitte Keilbach in Ketsch gegründet. Wir Kinder, damals sechs und drei Jahre alt, waren oft bei unsere Oma Paula in Oberhausen und gingen da auch in den Kindergarten, bis wir dann ganz nach Ketsch umgezogen sind“, erzählt Daniela Blaschko im Gespräch mit unserer Zeitung.
„Wir sind in und mit der Firma aufgewachsen und sind in das Geschäftsleben unserer Eltern mit allen Umbauten, Anbauten oder Vergrößerungen hineingewachsen. Es war unser Spielplatz, damals war das Gebiet um unserr Ketscher Möbelhaus ja noch kaum bebaut, sodass wir selten mit anderen Kindern auf der Straße spielen konnten“, sagt ihr Bruder Andreas Keilbach. Mittlerweile führen die Geschwister seit längerem das Möbelhaus zusammen. „Wir haben uns spezialisiert als Küchen- und Vollsortimentshaus. Andreas führt das Küchenstudio und ist mit Leib und Seele den Küchen verfallen. Und ich kümmere mich um den konventionellen Teil, das sind bei uns Polstermöbel, Schlafzimmer, Ess- und Wohnzimmer“, so Daniela Blaschko. Als starken Partner hat das Familienunternehmen den Europamöbelverband an seiner Seite, einer der stärksten Einkaufs- und Marketingkooperationen im Möbelhandel überhaupt.
Und die ganze große Familie ist sehr heimatverbunden: „Wir fahren Rad, gehen Wandern, spazieren in den Rheinwald und machen oft einen Abstecher rings um den Anglersee. Im Sommer gehen wir gerne an die Hohewiese baden und natürlich sind wir auf den zahlreichen Festen in der Gemeinde und in der Region mit von der Partie.“ jüg
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/deutschland-welt_artikel,-seite-1-unsere-firma-ist-fuer-uns-auch-heimat-_arid,2141694.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/ketsch.html