Feuerwehr

Den richtigen Umgang mit Hitze lernen

Kommandant spricht über Brandgefahr

Von 
lh
Lesedauer: 

Region/Oftersheim. Die aktuelle Trockenheit führt zu einer immensen Brandgefahr für Wiesen, Buschwerk und Wälder. Täglich sind die Feuerwehren in der Region hier gefordert. Das Grillen, Entzünden von Lagerfeuern oder Rauchen in der Natur ist daher unbedingt zu unterlassen. Entsprechende offizielle Verbote wurden erlassen.

Im Gespräch mit dieser Zeitung erläutert der Oftersheimer Feuerwehrkommandant Andrea Danieli seine Sicht der Dinge. Ihm ist wichtig, dass die Menschen den richtigen Umgang mit Feuer und Hitze lernen, um Bränden vorzubeugen. Denn – so Danieli – Vegetations- und Waldbrände stellen die Feuerwehren vor ganz besonders große Herausforderungen, da es oft schwierig sei, alle Glutnester zu finden.

Deshalb hat die Oftersheimer Wehr bereits an speziellen Veranstaltungen zu dem Thema teilzunehmen und sich spezielle Ausrüstung wie eine Drohne zur Überwachung von Gefahrengebieten anzuschaffen. Denn Oftersheim ist zwar zuletzt vor ernsteren Vegetationsbränden verschont geblieben, hat aber viel gefährdete Waldfläche. lh

Mehr zum Thema

Freiwillige Feuerwehr

Wald- und Vegetationsbrände als Gefahr in Oftersheim

Veröffentlicht
Von
Lukas Heylmann
Mehr erfahren
Trockenheit

Waldbrandgefahr - auch in Oftersheimer Wald

Veröffentlicht
Von
PM Gemeinde Oftersheim
Mehr erfahren

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung