Parkplatz P2

E-Auto-Lager vorerst tabu

Ring GmbH gehen Hunderttausende verloren

Von 
müm
Lesedauer: 
So hat der Parkplatz P 2 beim Ring noch im Oktober ausgesehen. © Lenhardt

Hockenheim. Die Hockenheim-Ring GmbH kann den Parkplatz P 2 bis auf Weiteres nicht mehr zur Zwischenlagerung von E-Autos nutzen. Die Geschäftsführer Jochen Nerpel und Jorn Teske erhielten die Auflage, die Fahrzeuge, die ein Systemdienstleister der Automobilindustrie dort vorübergehend abgestellt hatte, bis Ende Januar zu entfernen. Die dadurch wegfallende Miete entspricht laut Nerpel dem Nettoertrag von zwei Großkonzerten.

Die Streitfrage ist: Handelt es sich bei der Verwendung des von der Ring GmbH gepachteten Platzes als E-Auto-Zwischenlager um Parken oder um Lagern? Als Parkplatz darf das 14 Hektar große Areal genutzt werden, ob die Lagerung der noch nicht zugelassenen Fahrzeuge ebenfalls abgedeckt ist, ist umstritten. Die Ring GmbH hatte grünes Licht von verschiedenen Seiten erhalten und in den rund zwölf Monaten der Nutzung knapp 900 000 Euro an Einnahmen erzielt. Derzeit läuft ein Bebauungsplanverfahren, um die Lagernutzung abzusichern. müm

Mehr zum Thema

Hockenheim-Ring GmbH

Parkplatz P2 in Hockenheim: Vom E-Auto-Lager zum Streitpunkt

Veröffentlicht
Von
Matthias Mühleisen
Mehr erfahren
Hockenheimring (mit Video)

Was erlebt man im Rennsimulator im Hockenheimer Welcome Center?

Veröffentlicht
Von
Nicolai Lehnort
Mehr erfahren

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung