Bild 1 von 16
Die Eröffnung findet im Pumpwerk Hockenheim statt.
© Andreas GieserBild 2 von 16
Schon früh füllt sich das Pumpwerk mit zahlreichen Besuchern.
© Andreas GieserBild 3 von 16
Volles Haus beim Auftritt der Band who2ladies im Wasserturm Hockenheim.
© Andreas GieserBild 4 von 16
Die Verantwortlichen der 10. Hockenheimer Nacht der Musik kommen kurz vor der Eröffnung für ein Gruppenfoto zusammen. vlnr: Dominik Völker von der Orga, Sandra Kunz von der Stadthalle Hockenheim, Oberbürgermeister Marcus Zeitler, Birgit Rechlin vom Veranstalter HMV sowie Rainer Weiglein, Geschäftsführer der Stadthalle Hockenheim und Mitglied im Orga Team.
© Andreas GieserBild 5 von 16
Rosi, Michael, Bernhard, Birgit, Monika, Andrea und Wolfgang sind aus Oftersheim angefahren um den Auftritt der Band Festzeltkommando im Pumpwerk zu genießen.
© Andreas GieserBild 6 von 16
Vor dem Fotostudio Werkraum sind Eveline und Thomas mit ihrem Crêpestand dabei, viele hungrige Mäuler zu stopfen.
© Andreas GieserBild 7 von 16
Zwischen den 13 Lokalitäten herrscht reger Menscherverkehr zur 10. Hockenheimer Nacht der Musik.
© Andreas GieserBild 8 von 16
Die "Funkizas" mit Sängerin Nicole Hofstätter rocken den "Güldenen Engel".
© Catharina ZeltBild 9 von 16
Einen Drink für die Band Dougie & The Blind Brothers im Restaurant La Favola Antica.
© Andreas GieserBild 10 von 16
Die who2ladies sorgen im Wasserturm für tolle Partystimmung.
© Andreas GieserBild 11 von 16
Beim Auftritt der who2ladies im Wasserturm stehen die Fans in Scharen draußen vor den Türen.
© Andreas GieserBild 12 von 16
Im Atelier Späth begeistert Mox Rinehart mit seiner Stimme die Gäste.
© Andreas GieserBild 13 von 16
An der Querflöte Anke Palmer aus Reilingen und an der Harfe spielt Angela Holzschuh im Fotostudio Werkraum.
© Andreas GieserBild 14 von 16
Die Eröffnungsrede hält Oberbürgermeister Marcus Zeitler, neben ihm steht Rainer Weiglein, Stadthallenchef in Hockenheim und Orgamitglied.
© Andreas GieserBild 15 von 16
Es ist viel los auf den Straßen bei der 10. Hockenheimer Nacht der Musik.
© Andreas GieserBild 16 von 16
Im Café Lato ist Matteo di Maggio am Keyboard und am Mikrofon zu hören.
© Andreas Gieser