Bild 1 von 14
Auch Neulußheims Bürgermeister Gunther Hoffmann gehörte zu den Gratulanten in der Aula der Schiller-Schule.
© LenhardtBild 2 von 14
Gunther Hoffmann testet 2013 die neue Chipkarte für den Blausee.
© SchwindtnerBild 3 von 14
Bürgermeister Hoffmann und seine Frau begrüßen Hockenheims Oberbürgermeister Dieter Gummer.
© doro lenhardtBild 4 von 14
Das sind Eure Räume“: Investor Anton B. Steber (r.) mit den Volksbankdirektoren Dirk Borgartz (Mitte), Heinz Kuppinger (l.), Steuerberater Marcus Gein (2.v. l.) und Bürgermeister Gunther Hoffmann deuten im Mai 2014 auf den Plan der neuen Ortsmitte. Bild: Lenhardt
© NLenhardt@T-online.deBild 5 von 14
Hell, freundliche Farben, offen, das attestieren die Neulußheimer im September 2014 ihrem neuen Bürgerbüro im Anbau des Rathauses. Rechts Mitarbeiterin Sabine Wolff, Mitte Bürgermeister Gunther Hoffmann. Bild: Zeuner
© ZeunerBild 6 von 14
Auf dem Weihnachtsmarkt 2014.
© SchwindtnerBild 7 von 14
Matthias Ryzlewicz (v.l.), Rudolf Müller, Voba, BM Gunther Hoffmann und Anton B. Steber bei der Grundsteinlegung für die neue Ortsmitte im Oktober 2015. Bild: Lenhardt
© doro-lenhardt@t-online.deBild 8 von 14
Im Dezember 2015 ist die Lußhardtschule energetisch saniert. Bild: Lenhardt
© doro-lenhardt@t-online.deBild 9 von 14
Michael Mattern, stellvertretender Vorsitzender des Fußballkreises Mannheim, SON-Vorsitzender Klaus Worm und Bürgermeister Gunther Hoffmann freuen sich über den neuen Kunstrasenplatz und das Spiel auf Echtrasen gegen den SV Sandhausen.
© ZeunerBild 10 von 14
Bei der Sanierung der Waghäuseler Straße legt Bürgermeister Hoffmann Juni 2016 selbst Hand an. Bild: Lenhardt
© doro-lenhardt@t-online.deBild 11 von 14
Bürgermeister Gunther Hoffmann auf den Stufen hinab zur Sporthalle.
© Dorothea LenhardtBild 12 von 14
2020: Gratulationschur für Bürgermeister Gunther Hoffman (Zweiter von links) . Fraktionsvorsitzender (v.l.) Hanspeter Rausch (SPD), Laudator Heinz Kuppinger, Monika Schroth (Grüne) Andreas Sturm (CDU), Ingeborg Bamberg (WfN) und Sven Nitsche (FWV) überreichen ihr Geschenk zum 50. Geburtstag von Hoffmann.
© ToblerBild 13 von 14
2024: Auch das Entenrennen gehört zum Amt: Am Zieleinlauf werden die Enten von Asim Grabovac (v. l.) von der Wehr und Bürgermeister Gunther Hoffmann begutachtet, der die Chance nutzt, seinen Nachfolger Kevin Weirether in die Geheimnisse des Entenrennens einzuweihen
© Hettwer