Bild 1 von 18
Eine Reporterlegende zu Gast in Schwetzingen: Der langjährige ZDF-Fußballkommentator Béla Réthy ist im Lutherhaus Gesprächspartner von Andreas Lin, dem Sportchef dieser Zeitung.
© Andreas Gieser @cheesy.photoBild 2 von 18
Organisiert wird der Talk vom Förderverein für Städtepartnerschaften Schwetzingen, dessen Vorsitzender Jochen Wiegand links im Bild zu sehen ist, und der Schwetzinger Zeitung.
© Andreas Gieser @cheesy.photoBild 3 von 18
Die Sitzreihen im Lutherhaus sind gut gefüllt.
© Andreas Gieser @cheesy.photoBild 4 von 18
Auf der Bühne führt Andreas Lin durch den Abend. Béla Réthy gerät bei Nachfragen schnell in den Erzählmodus.
© Andreas Gieser @cheesy.photoBild 5 von 18
Die Reporterlegende hat zahllose amüsante Anekdoten aus fast 40 Jahren als Sportreporter mit im Gepäck. Mit pointierten Späßen sorgt er für gute Unterhaltung.
© Andreas Gieser @cheesy.photoBild 6 von 18
Béla Réthy spricht aber auch offen und kritisch. Unter anderem über die Vergabe der Fußball-WM nach Katar.
© Andreas Gieser @cheesy.photoBild 7 von 18
Jochen Wiegand (Mitte), Vorsitzender des Fördervereins Städtepartnerschaft Schwetzingen, ist unter den interessierten Zuhörern.
© Andreas Gieser @cheesy.photoBild 8 von 18
Béla Réthy war seit 1986 bei jedem Fußballgroßereignis live mit dabei. Die EM in Deutschland in diesem Jahr ist das erste Turnier seit langer Zeit, das ohne den 67-Jährigen über die Bühne geht.
© Andreas Gieser @cheesy.photoBild 9 von 18
Den Kontakt zu Béla Réthy hergestellt haben sein Onkel Alexander Réthy (2. v. l.), der in Ketsch wohnt, und der ebenfalls gebürtige Ungar Gabor Kollanyi (rechts daneben), Ehrenvorsitzender des Fördervereins.
© Andreas Gieser @cheesy.photoBild 10 von 18
Auch Bürgermeister Matthias Steffan (Mitte) ist unter den Gästen. Hier im Gespräch mit Alexander Réthy (links) und Gabor Kollanyi (rechts).
© Andreas Gieser @cheesy.photoBild 11 von 18
Mit Fragen zu seiner Kindheit in Brasilien, seinen Erlebnissen als Reporter und Bekanntschaften zu zahllosen Fußballstars führt Alexander Lin durch den Abend.
© Andreas Gieser @cheesy.photoBild 12 von 18
Die Gäste können anschließend Fragen an Béla Réthy stellen.
© Andreas Gieser @cheesy.photoBild 13 von 18
Abschließend werden von Béla Réthy signierte Fußbälle vom Förderverein verlost. Der Erlös kommt einem Jugendsportprojekt in der ungarischen Partnerstadt Pápa zugute.
© Andreas Gieser @cheesy.photoBild 14 von 18
Unter den glücklichen Gewinnern ist auch ein junger Gast.
© Andreas Gieser @cheesy.photoBild 15 von 18
Freuen sich über ihre Gewinne: Markus Zeller (v.l.n.r.), Claudia Langer, Stefanie Ansorge und Götz Langer.
© Andreas Gieser @cheesy.photoBild 16 von 18
Béla Réthy signierte für die Verlosung 10 Fussbälle.
© Andreas Gieser @cheesy.photoBild 17 von 18
Stefanie Ansorge freut sich über den Hauptpreis: Das Buch "Live: Die Länderspiele meines Lebens" von Béla Réthy.
© Andreas Gieser @cheesy.photoBild 18 von 18
Das Alter zwang den Reporter 2022 in die Rente. Ganz weg vom Fenster ist Béla Réthy aber noch nicht. Vor der EM kehrt seine Stimme auf Magenta TV zusammen mit Wolff Fuss zurück.
© Andreas Gieser @cheesy.photo