Bild 1 von 30
Der Vorsitzende der Chorgemeinschaft Brühl Gerd Scherer (links) und seine Helfer haben bei starker Schnitzelnachfrage alle Hände voll zu trun.
© Wolfgang Gans AltlussheimBild 2 von 30
Auch die "Alten Herren" des FV Brühl werden meterweise beliefert.
© Wolfgang Gans AltlussheimBild 3 von 30
Lilli (links) und Mathilda üben sich im Einschlagen von großen Nägeln.
© Wolfgang Gans AltlussheimBild 4 von 30
Der Moderator Dominik dankt dem Nachwuchs der Kollerkrotten Brühl für das dargebotene Mariechenmedley.
© Wolfgang Gans AltlussheimBild 5 von 30
Patrick von Bamboleo (mitte) hat Geburtstag und lässt sich von den Kerweborscht mit einem Ständchen feiern.
© Wolfgang Gans AltlussheimBild 6 von 30
Patrick (links) und sein Kompanion freuen sich über das bereits um die Mittagszeit gut besuchte "Bamboleo"-Viertel auf der Kerwe.
© Wolfgang Gans AltlussheimBild 7 von 30
Patrick von Bamboleo (mitte) hat Geburtstag und lässt sich von den Kerweborscht mit einem Ständchen feiern.
© Wolfgang Gans AltlussheimBild 8 von 30
Am Stand des Fördervereins der Schillerschule bereiten sich (v. l.) Helen, Tamaris und Patricia auf den Kuchenverkauf vor.
© Wolfgang Gans AltlussheimBild 9 von 30
Die Mitglieder des Orga-Teams (v.l.) Christel, Katja und Gerrit sowie der Moderator Dominik können sich über den reibungslosen Ablauf der Kerwe sowie teilweise ordentliches Wetter freuen.
© Wolfgang Gans AltlussheimBild 10 von 30
Musikalisch eröffnen die "Goodies" den Kerwe-Sonntag in Brühl.
© Wolfgang Gans AltlussheimBild 11 von 30
Auf einer Kerwe darf ein Karussell nicht fehlen. Raphael (links) und Johann wollen undedingt mal Motorrad fahren.
© Wolfgang Gans AltlussheimBild 12 von 30
Die AH des FV Brühl trifft sich gut gelaunt zum gemeinsamen Frühstück auf der Kerwe.
© Wolfgang Gans AltlussheimBild 13 von 30
Moritz vom Roten Kreuz hat sich ein Schnitzel mit Pommes geholt.
© Wolfgang Gans AltlussheimBild 14 von 30
Am Stand des FV-Brühl 1918 gibt es meterweise Bier, das stark nachgefragt wird
© Wolfgang Gans AltlussheimBild 15 von 30
Die Kerweborscht bereiten sich auf den bevorstehenden Kerwerundgang vor. Owwerkerweborscht Stefan Schulz (hinten Mitte) und der Gitarrist Lothar Ertl führen den Rundgang an.
© Wolfgang Gans AltlussheimBild 16 von 30
Am Bamboleo-Stand spielen Hubert und Bachus ein breites Spektrum an Stimmungsliedern.
© Wolfgang Gans AltlussheimBild 17 von 30
Der Clown-Zauberer Parastu formt geschickt Figuren aus Luftballons.
© Wolfgang Gans AltlussheimBild 18 von 30
Das Jugendorchester des Musikvereins Brühl spielt zum morgentlichen Konzert auf.
© Wolfgang Gans AltlussheimBild 19 von 30
"Viet Vo Dao - Selbstverteidigung" ist die Darbietung der Jugendgruppe des SV Rohrhof, die vom Publikum zunächst bestaunt und später beklascht wird.
© Wolfgang Gans AltlussheimBild 20 von 30
Die Kerweborscht an einem der Stände bei ihrem Rundgang.
© Wolfgang Gans AltlussheimBild 21 von 30
Die Kerwe ist sehr gut besucht, das Wetter ist anfangs auch noch recht gut dafür geeignet.
© Wolfgang Gans AltlussheimBild 22 von 30
Das Trampolin ist ständig im Einsatz.
© Wolfgang Gans AltlussheimBild 23 von 30
Der Stand der Kollerkrotten Brühl bietet Getränke an.
© Wolfgang Gans AltlussheimBild 24 von 30
Die Orientalische Tanzgruppe des TanzSportClubs Kurpfalz tritt in herrlich bunter Kleidung auf und bekommt kräftig Applaus für die Präsentation.
© Wolfgang Gans AltlussheimBild 25 von 30
Bürgermeister Dr. Ralf Göck - umrahmt von Christel Klefenz (links) und Cornelia Lilli - ist mittendrin und sicherlich auch sehr begeistert von einem solch schönen Fest in seiner Gemeinde.
© Wolfgang Gans AltlussheimBild 26 von 30
Abendliche Stimmung auf der Kerwe.
© Wolfgang Gans AltlussheimBild 27 von 30
Abendliche Stimmung auf der Kerwe.
© Wolfgang Gans AltlussheimBild 28 von 30
Abendliche Stimmung auf der Kerwe.
© Wolfgang Gans AltlussheimBild 29 von 30
Das Festzeltkommando mit Frontfrau Nadja Lesniewski legt sich an diesem herrlichen Abend so richtig ins Zeug.
© Wolfgang Gans AltlussheimBild 30 von 30
Schon früh am Abend wird die Tanz-Session eröffnet.
© Wolfgang Gans Altlussheim