Fotostrecke

Brühl: Vorbereitungen auf das drohende Hochwasser

An diesem Dienstag steigen die Pegelstände des Rheins sehr schnell - so werden bereits in den Nachmittagsstunden die ersten Zugänge zu den Schwetzinger Wiesen gesperrt.

Bild 1 von 18

Der stellvertretende Ordnungsamtsleiter Matthias Sommer und stellvertretender Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr Harald Schuhmacher am Dienstagnachmittag beim Durchlauf der NATO-Rampe in Rohrhof.

© Ungerer

Bild 2 von 18

Auf beiden Seiten des Altrheins sind die Fluten bereits am Dienstagvormittag in die Aubereiche vorgedrungen.

© strauch

Bild 3 von 18

Jetzt müssen die Bäume im Auwald zeigen, was sie aushalten können.

© strauch

Bild 4 von 18

Die Sportgemeinde bereitet ihr Schützenhaus vor: Mehrere Pumpen werden in Schächten versenkt, mit denen das Druckwasser abgesaugt werden soll.

© strauch

Bild 5 von 18

Am Dienstag haben sie noch gut Lachen, die Mitglieder der Sportgemeinde, die das Schützenhaus vor Überschwemmungs- und Druckwasser schützen wollen.

© strauch

Bild 6 von 18

Schon am Dienstagmorgen fehlt nicht mehr viel, bis das Wasser die Asphaltdecke der Kollerstraße erreicht.

© strauch

Bild 7 von 18

Die Bäume auf beiden Seiten des Altrheins stehen am Dienstagvormittag bereits unter Wasser.

© strauch

Bild 8 von 18

Nur noch wenige Stufen des Bootsanlegers ragen beim Wassersportverein aus dem Fluss heraus.

© strauch

Bild 9 von 18

Die ersten Uferbäume stehen bereits am Dienstagvormittag tief im Wasser.

© strauch

Bild 10 von 18

Die ersten Uferbäume stehen bereits tief im Wasser.

© strauch

Bild 11 von 18

Nicht mehr lange und der Stein mit den Daten des Rheins bekommt nasse Füße.

© strauch

Bild 12 von 18

Viel Wasser prägt bereits am Dienstag das Bild bei der Einmündung des Altrheins in den Strom.

© strauch

Bild 13 von 18

Das Wasser von Fluss (r.) und Altrhein (l.) kommen dem Bottshaus des Wassersportvereins bereits am Dienstag sehr nah.

© strauch

Bild 14 von 18

Der Abstand zwischen dem alten Leinpfad und dem Wasser des Rheins ist am Dienstagvormittag nicht mehr groß.

© strauch

Bild 15 von 18

Viel Wasser fehlt am Dienstagvormittag nicht mehr, bis die Rampe bei der Kollerfähre im Fluss verschwunden ist.

© strauch

Bild 16 von 18

An der Anlegestelle der Kollerfähre sammelt sich viel Treibholz.

© Strauch

Bild 17 von 18

Teilweise treiben mächtige Baumstämme im Wasser - wie hier im Altrhein zwischen Kollerstraße und Ketscher Rheininsel.

© strauch

Mehr zum Thema

Rhein (mit Fotostrecke)

Hochwasser am Rhein: Brühl zwischen Vorhersagen und Schutzmaßnahmen

Die Vorhersagen zum Hochwasser am Rhein in Brühl bleiben unsicher. Experten kämpfen mit wechselnden Prognosen, während Schutzmaßnahmen eilig ergriffen werden.

Veröffentlicht
Von
Ralf Strauch
Mehr erfahren
Faktencheck

Rhein wird in Brühl schnell anschwellen

Die Hochwasservorhersagezentrale Baden-Württemberg warnt bereits jetzt vor deutlichen Wasserstandsanstiegen im Bereich des Rheins. Die Flutwelle wird in Brühl bereits ab Dienstag erwartet.

Veröffentlicht
Von
Ralf Strauch
Mehr erfahren
Wetter

Hochwasser: Welle wohl am Donnerstag und Freitag in der Region

Vermutlich am Donnerstag und Freitag wird der Scheitel der Hochwasserwelle die Region erreichen. Bei Speyer muss vermutlich die Schifffahrt eingestellt werden. Bei Mannheim und Worms dagegen wird der Fluss weniger stark ansteigen

Veröffentlicht
Mehr erfahren

Bild 18 von 18

Wenn es ernst wird, dürfen selbst Fußgänger nicht mehr die Wege in die Schwetzinger Wiesen benutzen.

© strauch

Fotos aus der Region

Fußball Der Waldhof-Fanmarsch vom Mannheimer Wasserturm zum Stadion in Bildern

Die Fans des SV Waldhof Mannheims haben sich am Mannheimer Wasserturm versammelt und sind in einem Fanmarsch zum Carl-Benz-Stadion gezogen, wo das heutige Spiel stattfindet. Der Marsch in Bildern.

Veröffentlicht
Bilder in Galerie
8
Mehr erfahren