Bild 1 von 15
Das derzeitige Feuerwehrhaus kommt an seine Grenzen: Der Standort gegenüber vom Freibad ist wegen der Parksituation ungünstig, außerdem entspricht es trotz akuter Sanierungsmaßnahmen nicht mehr den aktuellen Vorgaben.
© Benjamin JungbluthBild 2 von 15
Irgendwo in diesem Bereich westlich der Rohrhofer Straße könnte das neue Feuerwehrhaus gebaut werden - allerdings müsste es dafür eine Ausnahmegenehmigung geben, weil es sich um ein Landschaftsschutzgebiet handelt.
© Benjamin JungbluthBild 3 von 15
Das Gebiet westlich der Rohrhofer Straße dient auch als Ausgleichsfläche für mehrere Bauprojekte der vergangenen Jahrzehnte. Deshalb sind Tiere und Pflanzen hier geschützt.
© Benjamin JungbluthBild 4 von 15
Irgendwo in diesem Bereich westlich der Rohrhofer Straße könnte das neue Feuerwehrhaus gebaut werden - allerdings müsste es dafür eine Ausnahmegenehmigung geben, weil es sich um ein Landschaftsschutzgebiet handelt.
© Benjamin JungbluthBild 5 von 15
Brühl braucht mittelfristig ein neues Feuerwehrhaus. Die Gemeinde prüft aktuell zwei mögliche Standorte: Westlich der Rohrhofer Straße im Landschaftsschutzgebiet und östlich der Mannheimer Straße auf Schwetzinger Gemarkung.
© Benjamin JungbluthBild 6 von 15
Zwischen den Hecken und Rückzugsbereichen für die Tiere gibt es in dem Areal auch Landwirtschaft.
© Benjamin JungbluthBild 7 von 15
Irgendwo in diesem Bereich westlich der Rohrhofer Straße könnte das neue Feuerwehrhaus gebaut werden - allerdings müsste es dafür eine Ausnahmegenehmigung geben, weil es sich um ein Landschaftsschutzgebiet handelt.
© Benjamin JungbluthBild 8 von 15
Direkt vor dem Landschaftsschutzgebiet wirbt die Gemeinde für ihre Klimafreundlichkeit. Dennoch könnte es sein, dass hier das neue Feuerwehrhaus errichtet wird.
© Benjamin JungbluthBild 9 von 15
Das derzeitige Feuerwehrhaus kommt an seine Grenzen: Der Standort gegenüber vom Freibad ist wegen der Parksituation ungünstig, außerdem entspricht es trotz akuter Sanierungsmaßnahmen nicht mehr den aktuellen Vorgaben.
© Benjamin JungbluthBild 10 von 15
Derzeit wird beim bestehenden Feuerwehrhaus eine Außentreppe für den Keller angebaut, um den Brandschutzvorgaben zu genügen. Mittelfristig ist aber ein Neubau notwendig.
© Benjamin JungbluthBild 11 von 15
In der Straße Am Schrankenbuckel sind die Parkplätze für die Freiwillige Feuerwehr knapp - vor allem, wenn im Freibad direkt nebenan viel Betreib herrscht.
© Benjamin JungbluthBild 12 von 15
In der Straße Am Schrankenbuckel sind die Parkplätze für die Freiwillige Feuerwehr knapp - vor allem, wenn im Freibad direkt nebenan viel Betreib herrscht.
© Benjamin JungbluthBild 13 von 15
Irgendwo in diesem Bereich östlich der Mannheimer Straße könnte das neue Feuerwehrhaus gebaut werden - allerdings liegt das Grundstück nicht auf Brühler, sondern auf Schwetzinger Gemarkung.
© Benjamin JungbluthBild 14 von 15
Brühl braucht mittelfristig ein neues Feuerwehrhaus. Die Gemeinde prüft aktuell zwei mögliche Standorte: Westlich der Rohrhofer Straße im Landschaftsschutzgebiet und - wie hier - östlich der Mannheimer Straße auf Schwetzinger Gemarkung.
© Benjamin JungbluthBild 15 von 15
Irgendwo in diesem Bereich östlich der Mannheimer Straße könnte das neue Feuerwehrhaus gebaut werden - allerdings liegt das Grundstück nicht auf Brühler, sondern auf Schwetzinger Gemarkung.
© Benjamin Jungbluth