Bild 1 von 30
Die "bewegte Schule" stellt sich im Freien vor. Diese Mädchen lassen bunte Bänder tanzen.
© WiddratBild 2 von 30
Große und kleine Besucher verschaffen sich beimTag der offenen Tür einen Eindruck von der Marion-Dönhoff-Realschule.
© WiddratBild 3 von 30
Treffpunkt für den Rundgang: Es gibt beim Tag der offenen Tür viel zu erkunden.
© WiddratBild 4 von 30
Viele Eltern holen sich schon mal einen Termin für die Anmeldung ab Dienstag.
© WiddratBild 5 von 30
Der Marktplatz der Informationen in der Aula ist immer gut besucht.
© WiddratBild 6 von 30
Im Meditationsraum im Keller veranstaltet die Tanz-AG eine offene Probe.
© WiddratBild 7 von 30
Die Cafeteria der Marion-Dönhoff-Realschule mit dem Kioskbereich und der bestens ausgestatteten Küche hält ein breites Angebot bereit.
© WiddratBild 8 von 30
Zum sozialen Lernen an der Marion-Dönhoff-Realschule gehören auch die Streitschlichtung und die Schulsozialarbeit.
© WiddratBild 9 von 30
Die Fruchtspieße sind begehrt. Die Mädchen in der Küche haben alle Hände voll zu tun.
© WiddratBild 10 von 30
Die Ernährungspyramide im Blick: Die Kids lernen einiges über gesundes Essen.
© WiddratBild 11 von 30
Die künftigen Realschüler, aber auch ihre Eltern, lauschen an den verschiedenen Stationen den Ausführungen der Guides.
© WiddratBild 12 von 30
So manches Experiment wird von den Grundschülern bestaunt.
© WiddratBild 13 von 30
Ein Blick in die Kunstausstellung.
© WiddratBild 14 von 30
Ein Blick in die Kunstausstellung.
© WiddratBild 15 von 30
Im Bereich Bildende Kunst gibt es Fingerprints in vielen Farben.
© WiddratBild 16 von 30
Ein Projekt, dass ohne ein Miteinander und persönliches Engagement nicht möglich wäre, ist der Zirkus "Chaotica". Hier versuchen sich kleine und große Artisten.
© WiddratBild 17 von 30
Die älteren Schülerinnen zeigen den Grundschülern, was im Fach Chemie auf sie zukommt.
© WiddratBild 18 von 30
Im Bereich Chemie sind die Experimente und Versuche fest in der Händ von Mädchen.
© WiddratBild 19 von 30
Im Technikraum dürfen die Schauarbeiten der Schüler gerne getestet werden.
© WiddratBild 20 von 30
Höchste Konzentration im Technikraum: Die Mädchen wissen, wie es geht.
© WiddratBild 21 von 30
Im Biologieraum: Die Kids wissen, wo die Lungenflügel im menschlichen Körper sind
© WiddratBild 22 von 30
Anderen helfen ist cool: Die Sanitäter zeigen den jungen Gästen, wie sie sich in der Schule einbringen können.
© WiddratBild 23 von 30
Schüler-Guides führen die gemischten Gruppen durch das Schulgebäude. An den verschiedenen Stationen gab es viel zu sehen.
© WiddratBild 24 von 30
Applaus für das Programm zum Tag der offenen Tür an der Marion-Dönhoff-Realschule.
© WiddratBild 25 von 30
Gar nicht so einfach, ein Skelett richtig zusammenzusetzen. Im Biologieunterricht lernen es die Kinder.
© WiddratBild 26 von 30
Die Gäste dürfen sich von der musikalischen Qualität der Gitarrenschüler überzeugen lassen.
© WiddratBild 27 von 30
Die Schülerinnen und Schüler wissen am besten, was in den AGs und bei den verschiedenen Projekten abgeht. Sie erklären es den Grundschülern gerne.
© WiddratBild 28 von 30
Schulleiter Martin Jendritzki heißt die Grundschüler, die auf die Realschule möchten, herzlich willkommen.
© WiddratBild 29 von 30
Applaus für das Programm zum Tag der offenen Tür an der Marion-Dönhoff-Realschule.
© WiddratBild 30 von 30
Die Schulband begrüßt die Schüler und Eltern zum Tag der offenen Tür musikalisch in der Aula.
© Widdrat