Bild 1 von 69
Cornelia "Conny" Trebing ist mit ihrem "Moritz", dem mobilen Campingwagen-Café und leckeren Waffeln mit etlichen Toppings sowie aromatischem Kaffee beliebter Anlaufpunkt.
© © Sabine ZeunerBild 2 von 69
Am Glücksrad beim Rotaryclub versuchen Liloue (8) und Noé (5) ihr Glück, Martin Sielmann motiviert zum kräftigen Drehen.
© © Sabine ZeunerBild 3 von 69
Petra Grabs mit Kuscheligem und Dekorativem aus Wolle.
© © Sabine ZeunerBild 4 von 69
Leben den Fairtrade-Gedanken für die Rennstadt: Michael König, Isabell Lange und Kristina Kahl-Bikowski.
© © Sabine ZeunerBild 5 von 69
Sind mit tollen Spielen beim Flohmarkt fündig geworden: Julia, Julian, Erik und Benny Wolf.
© © Sabine ZeunerBild 6 von 69
Bei den MaiKids in der Ottostraße heißt es: Warten auf den Auftritt.
© © Sabine ZeunerBild 7 von 69
Der Parkplatz in der Ottostraße ist gut besucht.
© © Sabine ZeunerBild 8 von 69
Auf dem Marktplatz, der neuen Lokation für das Maidorf, sammeln sich zur Mittagszeit viele Gäste.
© © Sabine ZeunerBild 9 von 69
Wörner Cocktail sind immer für ein Ständchen gut: Lutz, Burny, Jochen und Oliver bleiben einfach irgendwo stehen und legen los.
© © Sabine ZeunerBild 10 von 69
Mit Schwung geht es in den Hockenheimer Mai.
© © Sabine ZeunerBild 11 von 69
Freibier für alle.
© © Sabine ZeunerBild 12 von 69
OB Marcus Zeitler, Bürgermeister Gunther Hoffmann (Neulußheim), Landtagsabgeordneter Andreas Sturm (CDU), Reilingens Bürgermeister Stefan Weisbrod und Altlußheims Bürgermeister Uwe Grempels feiern den Hockenheimer Mai.
© © Sabine ZeunerBild 13 von 69
Viele Gäste sind in der Oberen Hauptstraße unterwegs zu Informationen und Genuss.
© © Sabine ZeunerBild 14 von 69
Familie Kühnle, Christoph (v. l.), Karl, Amelie und Lena, ist sich einig: der Hockenheimer Mai ist Lebensgefühl und gehört zum Leben in der Rennstadt.
© © Sabine ZeunerBild 15 von 69
Für den Kinderschutzbund kurbelt Ralph Adameit Kartoffelspiralen, Katja Knebel frittiert und Elke Rafflewski würzt und serviert.
© © Sabine ZeunerBild 16 von 69
Am Stand der Bündnisgrünen erklärt Karl-Heinz Sohn die Funktion von Vertikalgärten.
© © Sabine ZeunerBild 17 von 69
Mit schmissigen Weisen begeistern die Instrumentalisten des Fanfarenzugs.
© © Sabine ZeunerBild 18 von 69
Oberbürgermeister Marcus Zeitler begrüßt zum Hockenheimer Mai.
© © Sabine ZeunerBild 19 von 69
Zuhören und applaudieren gehören zur Eröffnungszeremonie dazu.
© © Sabine ZeunerBild 20 von 69
Birgit Rechlin, die Geschäftsführerin des Hockenheimer Marketing-Vereins, dankt allen Beteiligten für ihr Engagement.
© © Sabine ZeunerBild 21 von 69
Annika Walter, die Weinprinzessin aus Duttweiler, wünscht ein tolles Fest.
© © Sabine ZeunerBild 22 von 69
Mit gezielten Schlägen bringt Oberbürgermeister Marcus Zeitler den Gerstensaft zum Fließen, sein Stellvertreter Fritz Rösch assistiert.
© © Sabine ZeunerBild 23 von 69
Ein Prosit aufs Fest: Weinprinzessin Annika Walter aus Duttweiler, vom Hockenheimer Marketing-Verein Christian Kramberg, Richard Damian und Birgit Rechlin, OB-Stellvertreter Fritz Rösch, OB Marcus Zeitler, Bürgermeister Thomas Jakob-Lichtenberg und Landtagsabgeordneter Andreas Sturm (CDU).
© © Sabine ZeunerBild 24 von 69
Schwingende Fahnen und tönende Fanfaren künden vom Start in den Hockenheimer Mai.
© © Sabine ZeunerBild 25 von 69
An der Kirchenstaffel formiert sich der Fanfarenzug der Rennstadt.
© © Sabine ZeunerBild 26 von 69
Fanfaren erklingen - der Hockenhimer Mai wird offiziell eröffnet.
© © Sabine ZeunerBild 27 von 69
Viele Zaungäste sind zur Eröffnung des Straßenfests gekommen.
© © Sabine ZeunerBild 28 von 69
Viele Zaungäste sind zur Eröffnung des Straßenfests gekommen.
© © Sabine ZeunerBild 29 von 69
Da hat aber einer Spaß.
© © Sabine ZeunerBild 30 von 69
Harmonie bei Amokoma, das zeigen Romy und Nino.
© © Sabine ZeunerBild 31 von 69
Delta Rock im Maidorf sorgen für Megastimmung.
© © Sabine ZeunerBild 32 von 69
Frontmann Antonio Calanna gibt Delta Rock Stimme.
© © Sabine ZeunerBild 33 von 69
Bassist Jens Kreft und Gitarrist Matthew Fischer im Duell der Saiten.
© © Sabine ZeunerBild 34 von 69
Antonio Calanna röhrt vor cooler Kulisse.
© © Sabine ZeunerBild 35 von 69
Elena Kippenberger und Yvonne Massafra sorgen für den Background-Ton.
© © Sabine ZeunerBild 36 von 69
Die Hockenheimer Röhre Oliver Rosenberger.
© © Sabine ZeunerBild 37 von 69
Mit Leib und Seele pro Rap: Jeremy Carr.
© © Sabine ZeunerBild 38 von 69
Sebastian Kuinz, Terry Dean und Ollie Rosenberger heizenm die Stimmung auf.
© © Sabine ZeunerBild 39 von 69
Hier wird gefeiert, was das Zeug hält.
© © Sabine ZeunerBild 40 von 69
Birgit Rechlin vom HMV freut sich, dass Gewinner Alfonso Peyescubar zur Auslosung gekommen ist.
© © Sabine ZeunerBild 41 von 69
Vor der Kirchenbühne wird es echt eng.
© © Sabine ZeunerBild 42 von 69
AMOKOMA beim Heimspiel an der Kirchenstaffel.
© © Sabine ZeunerBild 43 von 69
AMOKOMA sind immer Garanten für Party satt.
© © Sabine ZeunerBild 44 von 69
Miss Coco lässt die Fans tanzen.
© © Sabine ZeunerBild 45 von 69
Super Sause an der Kirchenstaffel.
© © Sabine ZeunerBild 46 von 69
Diese beiden Tänzerinnen nehmen den musikalischen Schwung super auf.
© © Sabine ZeunerBild 47 von 69
Jubel für Dougie & the Blind Brothers.
© © Sabine ZeunerBild 48 von 69
Viele Feiernde nutzen das Spitzenwetter.
© © Sabine ZeunerBild 49 von 69
Singen, tanzen, feiern.
© © Sabine ZeunerBild 50 von 69
Einige Karten haben den Weg in die Lostrommel gefunden, für die 20 Gewinner geht es mit Begleitung zur BuGa.
© © Sabine ZeunerBild 51 von 69
Richard Damian vom Hockenheimer Marketingverein liest die Gewinner vor.
© © Sabine ZeunerBild 52 von 69
Die Blumenmädchen Amelie (an der Losbox) und Maileen ziehen die Gewinnerkarten.
© © Sabine ZeunerBild 53 von 69
Daniel und Damian Jasinski und ihr Drummer Daniel Covic sind Dougie & the Blind Brothers.
© © Sabine ZeunerBild 54 von 69
Dougie ruft und alle prosten ihm zu.
© © Sabine ZeunerBild 55 von 69
Wenn Dougie und seine Jungs auf der Bühne rocken ist Party angesagt.
© © Sabine ZeunerBild 56 von 69
Mitmachen ist angesagt, wenn Dougie & the Blind Brothers spielen.
© © Sabine ZeunerBild 57 von 69
Geht der Rhythmus in die Füße, hebt man schonmal ab.
© © Sabine ZeunerBild 58 von 69
Martin Orth, die Stimme von K'lydoskope.
© © Sabine ZeunerBild 59 von 69
K'lydoskope beginnen zu spielen und der Platz vor den Kirchentreppen füllt sich.
© © Sabine ZeunerBild 60 von 69
Auch der Nachwuchs steht - wenn auch schallgedämmt - auf die Musik von K'lydoskope.
© © Sabine ZeunerBild 61 von 69
Imposante Kulisse für K'lydoskope.
© © Sabine ZeunerBild 62 von 69
Auf dem Marktplatz wird es gegen Abend zusehends enger.
© © Sabine ZeunerBild 63 von 69
Daniel "Dougie" Jasinski in Aktion.
© © Sabine ZeunerBild 64 von 69
Der Sachsenkult zu Gast in Hoggene, die Band RB II macht solide Musik zum Mitsingen am Nachmittag an der Kirchenstaffel.
© © Sabine ZeunerBild 65 von 69
Am Nachmittag zieht es die Menschen sehr zahlreich in die Obere Hauptstraße, Martin Orth, Sänger von K'lydoskope (rechts) ist schon auf dem Weg zur Bühne an der Kirchenstaffel, wo er mit seiner Band spielen wird.
© © Sabine ZeunerBild 66 von 69
Felix Bittner und Fabian Drews versorgen Durstige mit Guiness-Bier.
© © Sabine ZeunerBild 67 von 69
Auf der Bühne spielen RB II und die "Zaungäste" lauschen, singen und tanzen.
© © Sabine ZeunerBild 68 von 69
RB II haben schon Kultcharakter.
© © Sabine ZeunerBild 69 von 69
Helfer des DRK Hockenheim mit geballter Information.
© © Sabine Zeuner