Bild 1 von 30
Stand des Historischen Vereins der Pfalz Sektion Speyer, an dem Dr. Lenelotte Möller, Dr. Armin Schlechter und Günther Fleischmann einige Publikationen zeigen.
© Klaus VenusBild 2 von 30
Im Judenhof Speyer gibt es u.a. Führungen durch das Areal wie hier durch Stadtführerin Stefanie Göltz.
© Klaus VenusBild 3 von 30
Rund um den Speyerer Dom gibt es einige Programmpunkte wie Schaubaustellen auf der Südseite, an der Steinmetz Peter Benedykcinski seine Arbeit gerne erläutert.
© Klaus VenusBild 4 von 30
Rund um den Speyerer Dom gibt es einige Programmpunkte wie Schaubaustellen auf der Südseite, an der Steinmetz Peter Benedykcinski seine Arbeit gerne erläutert.
© Klaus VenusBild 5 von 30
Rund um den Speyerer Dom gibt es einige Programmpunkte wie Schaubaustellen auf der Südseite, an der Steinmetz Peter Benedykcinski seine Arbeit gerne erläutert.
© Klaus VenusBild 6 von 30
Rund um den Speyerer Dom gibt es einige Programmpunkte wie das Entenangeln im Domnapf durch den Dombauverein.
© Klaus VenusBild 7 von 30
Rund um den Speyerer Dom gibt es einige Programmpunkte wie das Entenangeln im Domnapf durch den Dombauverein, bei dem Juna gerne mitmacht. Rechts Jonathan mit Vater Maximilian.
© Klaus VenusBild 8 von 30
Die Dreifaltigkeitskirche ist geöffnet und gut besucht. Gerne informieren sich die Leute über das Thema Orgelrestaurierung und den Einbau einer neuen Orgel.
© Klaus VenusBild 9 von 30
Die Dreifaltigkeitskirche ist geöffnet und gut besucht. Gerne informieren sich die Leute über das Thema Orgelrestaurierung und den Einbau einer neuen Orgel bei Michael Schuke.
© Klaus VenusBild 10 von 30
Die Generaldirektion Kulturelles Erbe ist mit mehreren Ständen vertreten und gibt einen Einblick in die Arbeit wie hier zum Thema Ausgrabungen.
© Klaus VenusBild 11 von 30
Die Generaldirektion Kulturelles Erbe ist mit mehreren Ständen vertreten und gibt einen Einblick in die Arbeit wie hier zum Thema Restaurierungen
© Klaus VenusBild 12 von 30
Stand der Jugendbauhütten: Josefine Noske von der Jugendbauhütte Wismar-Stralsund, Simon Lippold von Quedlinburg und Manuel Moser von NRW-Rheinland.
© Klaus VenusBild 13 von 30
Bernd Lömsch Lehmann und Dr. Michael Beutelspacher eröffnen die Eröffnung mit Klezmer-Musik.
© Klaus VenusBild 14 von 30
Im Judenhof Speyer gibt es u.a. Führungen durch das Areal.
© Klaus VenusBild 15 von 30
Im Judenhof Speyer gibt es u.a. Führungen durch das Areal wie hier durch Stadtführerin Stefanie Göltz
© Klaus VenusBild 16 von 30
Rund um den Speyerer Dom gibt es einige Programmpunkte wie Schaubaustellen auf der Südseite, an der Steinmetz Peter Benedykcinski seine Arbeit gerne erläutert.
© Klaus VenusBild 17 von 30
Rund um den Speyerer Dom gibt es einige Programmpunkte wie Schaubaustellen auf der Südseite, an denen sich Besucher gerne mal in der Steinmetzarbeit versuchen können.
© Klaus VenusBild 18 von 30
Rund um den Speyerer Dom gibt es einige Programmpunkte wie Schaubaustellen auf der Südseite, an der Steinmetz Peter Benedykcinski seine Arbeit gerne erläutert.
© Klaus VenusBild 19 von 30
Die Dreifaltigkeitskirche ist geöffnet und gut besucht. Gerne informieren sich die Leute über das Thema Orgelrestaurierung und den Einbau einer neuen Orgel.
© Klaus VenusBild 20 von 30
Die Dreifaltigkeitskirche ist geöffnet und gut besucht. Gerne informieren sich die Leute über das Thema Orgelrestaurierung und den Einbau einer neuen Orgel.
© Klaus VenusBild 21 von 30
Ein Markt der Möglichkeiten zeigt viele Facetten des Denkmalschutzes.
© Klaus VenusBild 22 von 30
Ein Markt der Möglichkeiten zeigt viele Facetten des Denkmalschutzes. Hier zum Thema Ausgrabungen durch Dr. Ulrich Himmelmann, Sascha Hornbach und Jasmin Harth von der Landesarchäologie Speyer.
© Klaus VenusBild 23 von 30
Die Generaldirektion Kulturelles Erbe ist mit mehreren Ständen vertreten und gibt einen Einblick in die Arbeit wie hier zum Thema Restaurierungen.
© Klaus VenusBild 24 von 30
Ein Markt der Möglichkeiten zeigt viele Facetten des Denkmalschutzes. Die Post ist mit einem Stand vertreten und gibt Sonderstempel aus.
© Klaus VenusBild 25 von 30
Gerne stöbern die Besucher in den Broschüren des Landes und informieren sich über das große kulturelle Angebot
© Klaus VenusBild 26 von 30
Stand des Kulturbüros der Stadt.
© Klaus VenusBild 27 von 30
Stand des Industriehof-Areals Speyer.
© Klaus VenusBild 28 von 30
Ein Markt der Möglichkeiten zeigt viele Facetten des Denkmalschutzes wie hier die Jugendbauhütten.
© Klaus VenusBild 29 von 30
Die Rede von Moderatorin Anna Lena Dörr wird von Gebärdendolmetschern übersetzt
© Klaus VenusBild 30 von 30
Bei der Eröffnungsfeier sind zahlreiche Menschen dabei.
© Klaus Venus