Tag der offenen Tür

Die AVR Anlage in Sinsheim öffnet ihre Pforten

Zum 50-jährigen Jubiläum des Rhein-Neckar-Kreises strömen rund 4000 Besucher auf das weitläufige Gelände. Dort erfahren sie nicht nur, wo ihr Müll landet und wie er weiterverarbeitet, sondern auch wie daraus Energie gewonnen wird.

Bild 1 von 16

Erster Anlaufpunkt für viele: Die Wertstoffsortieranlage. Die Halle hat auch für Kinder viel zu bieten.

© Nicolai Lehnort

Bild 2 von 16

Eine Mischung aus Papier, Pappe und Kartonage: So kommt der Inhalt der grünen Tonne plus - sortiert und gepresst - wieder aus der Anlage heraus.

© Nicolai Lehnort

Bild 3 von 16

Wie Mülltrennung richtig geht, lernen die Besucher beim Tag der offenen Tür von klein auf.

© Nicolai Lehnort

Bild 4 von 16

Jeder kennt sie: Die Müllabfuhrfahrzeuge sind das Aushängeschild der AVR Kommunal.

© Nicolai Lehnort

Bild 5 von 16

Einmal Müllabfuhr spielen: Für Darian (4) und Vater Christian Glatzer ist das auf dem Gelände der AVR in Sinsheim möglich.

© Nicolai Lehnort

Bild 6 von 16

Die Trommel dieses Abfuhrfahrzeuges ist im Normalfall mit Biomüll gefüllt und dauerhaft in Bewegung.

© Nicolai Lehnort

Bild 7 von 16

Gebrauchte Windeln gehören in den Restmüll - das wurde den Besuchern beim Zielwerfen klargemacht.

© Nicolai Lehnort

Bild 8 von 16

Beliebtes Fotomotiv und Verbreiter guter Laune: Das Biomülltonnen-Maskottchen.

© Nicolai Lehnort

Bild 9 von 16

Von Kunststofffolie bis Plastikverpackung: In solchen Ballen verlässt der Müll gepresst die Wertstoffsortieranlage.

© Nicolai Lehnort

Bild 10 von 16

Lianna (5) sitzt gemeinsam mit Mutter Carol hinter dem Lenkrad eines Abfuhrfahrzeugs - breites Grinsen inklusive.

© Nicolai Lehnort

Bild 11 von 16

Die drei Mülltonnen der AVR finden sich auf dem gesamten Gelände verteilt.

© Nicolai Lehnort

Bild 12 von 16

Bis unter die Decke türmt sich der Abfall aus der grünen Tonne plus.

© Nicolai Lehnort

Bild 13 von 16

Vor dem Container des Schadstoffmobils steht Volker Heinrich (l.) Rede und Antwort zum Thema Entsorgung von Schadstoffen.

© Nicolai Lehnort

Bild 14 von 16

Mit der elektrischen Bimmelbahn zum Biomasseheizkraftwerk: Das Gelände der AVR ist so weitläufig, dass das Angebot gut angenommen wird.

© Nicolai Lehnort

Bild 15 von 16

Bedienen sich fleißig beim Frischkompost: Volker und Christel Lutz aus Brühl.

© Nicolai Lehnort

Mehr zum Thema

Tag der offenen Tür (mit Video und Fotostrecke)

Auf der AVR-Anlage in Sinsheim: Das passiert hier mit unserem Müll

Viele Menschen stellen ihre Mülltonnen vor die Haustür und wissen wenig darüber, was danach passiert. Doch beim Tag der offenen Tür bei AVR in Sinsheim erhalten Besucher einen Einblick in die Welt der Müllentsorgung.

Veröffentlicht
Von
Nicolai Lehnort
Mehr erfahren
Schwetzingen

Fazit vom Tag der offenen Tür der AVR Sinsheim: Alle Erwartungen übertroffen

Katja Deschner, Vorständin der AVR Kommunal, spricht mit uns über den Tag der offenen Tür auf der Anlage in Sinsheim über ... ... ihr Fazit: Es hat alle Erwartungen übertroffen. Das Wetter hat mitgespielt, wir hatten rund 4000 ...

Veröffentlicht
Von
nl
Mehr erfahren
Thema des Tages

Dem Hausmüll auf der Spur

Um die 4000 Besucher nutzten das Angebot, um beim Tag der offenen Tür hinter die Kulissen der AVR-Anlage in Sinsheim zu schauen. 235 000 Tonnen Müll aus 436 000 Abfallbehältern landen jährlich auf dem Gelände der ...

Veröffentlicht
Von
sz
Mehr erfahren

Bild 16 von 16

Thomas Wäscher aus Rauenberg informiert sich bei Harald Jenne vom AVR Umweltservice über das Biomasseheizkraftwerk.

© Nicolai Lehnort

Fotos aus der Region

Aktionstag Schwetzinger Herbst 2025: Die schönsten Impressionen

Der Aktionstag "Schwetzinger Herbst" hat die Innenstadt in ein vielfältiges Festgelände verwandelt. Die besten Bilder in dieser Galerie.

Veröffentlicht
Bilder in Galerie
10
Mehr erfahren