Bild 1 von 10
Die Feierstunde zur Grundsteinlegung im Jahr 1958.
© siehe BildtextBild 2 von 10
Karl Müller vorne beim Bau der Christuskirche
© siehe BildtextBild 3 von 10
Die Familie Michelmann im Jahr 1959.
© siehe BildtextBild 4 von 10
Das 100-jährige Jubiläum der Kirchengemeinde im Jahr 1964.
© siehe BildtextBild 5 von 10
Der erste Spatenstich zum Bau der Christuskirche im Jahr 1958 mit Magda Fuchshocker und Esther Gilbert.
© siehe BildtextBild 6 von 10
Das 100-jährige Jubiläum der Kirchengemeinde im Jahr 1964.
© siehe BildtextBild 7 von 10
Mitglieder der evangelisch-methodistischen Kirchengemeinde im vergangenen Jahrhundert.
© siehe BildtextBild 8 von 10
Die Glocke hing zuvor im Rathausturm.
© methoBild 9 von 10
Auf der Baustelle: Bei den Arbeiten an der Evangelisch-Methodistischen Kirche waren 1958 und 1959 Frauen und Männer im Einsatz, halfen Katholiken und Protestanten ebenso mit wie die Angehörigen der eigenen Gemeinde.
© Method.Bild 10 von 10
Die Methodisten engagieren sich auf unterschiedliche Art und Weisen: etwa in der Nähstube oder beim Projektchor "Die Töne" , der auch beim Festgottesdienst singt. Die Anfänge liegen unter anderem in der Alten Kapelle in der Unteren Mühlstraße.
© Methodisten