Fasching

Fasching 2023: So war der Hockenheimer Umzug

Rund 30.000 Närrinnen und Narren bevölkerten am Samstagnachmittag die Hockenheimer Innenstadt. Nach zwei Jahren Corona-Pause gelingt der Neustart des bunten Fasnachtsumzugs hervorragend

Bild 1 von 48

Der 62. Hockenheimer Fasnachtszug: BKA 02 Gutselstand.

© Lenhardt Norbert

Bild 2 von 48

Die Hockenheimer Jugend beim 62. Hockenheimer Fasnachtszug.

© Lenhardt Norbert

Bild 3 von 48

Fasching in Hockenheim: Beim 62. Umzug ist auch Fairtrade Hockenheim vertreten.

© Lenhardt Norbert

Bild 4 von 48

Die letzte Gruppe auf dem 62. Fasnachtszug: Die Hockenheimer Stadtwerke.

© Lenhardt Norbert

Bild 5 von 48

Auch die "Sippschaft vom Rhoi" ist dabei, beim 62. Hockenheimer Fasnachtszug.

© Lenhardt Norbert

Bild 6 von 48

Fasching in Hockenheim: Beim 62. Hockenheimer Fasnachtszug ist auch das Jugend-Tanzpaar des SCG Schwetzingen dabei.

© Lenhardt Norbert

Bild 7 von 48

Die Hockenheimer Jugend hat sichtliche Freude am Fasching.

© Lenhardt Norbert

Bild 8 von 48

Hier wird das Brauchtum gefeiert: Die Oftersheimer Butzelhexen sind beim Hockenheimer Umzug mit dabei.

© Lenhardt Norbert

Bild 9 von 48

Doch nicht nur die – auch die "Ofdascha Hardtwaldhexen" lassen sich nicht lumpen.

© Lenhardt Norbert

Bild 10 von 48

Heimspiel für die Blau-Weiss-Garde Hockenheim beim 62. Fasnachtszug.

© Lenhardt Norbert

Bild 11 von 48

Hier zu sehen: Die CC Blau-Weiss Faschingsprinzessin Anna-Lisa I.

© Lenhardt Norbert

Bild 12 von 48

Auch der Fanfarenzug darf beim 62. Hockenheimer Fasnachtszug nicht fehlen.

© Lenhardt Norbert

Bild 13 von 48

Mit Stolz präsentiert Zugmarschall Christoph Kühnle seinen 62. Hockenheimer Fasnachtszug.

© Lenhardt Norbert

Bild 14 von 48

Diese Pandas haben bei dem frischen Wind wohl das richtige Kostüm gewählt.

© Lenhardt Norbert

Bild 15 von 48

Die Ehrentribüne vor dem Rathaus ist beim 62. Hockenheimer Fasnachtszug gut besucht und voller Stimmung.

© Lenhardt Norbert

Bild 16 von 48

Auch die Kirchenstaffel tobt.

© Lenhardt Norbert

Bild 17 von 48

Dieser Besucher des Hockenheimer Umzugs wird zu Fasching von einem Alien entführt.

© Lenhardt Norbert

Bild 18 von 48

Die alten Gaussianer dürfen beim Hockenheimer Umzug natürlich auch Fasching 2023 nicht fehlen.

© Lenhardt Norbert

Bild 19 von 48

Mit einer riesigen Truppe sind die Ehemaligen des Hockenheimer Gymnasiums am Start.

© Lenhardt Norbert

Bild 20 von 48

Auch die ganz Kleinen sind beim Fasching dabei – allerdings dick eingepackt in ein warmes Kostüm und mit "Mickeymäusen" vor dem Lärm geschützt.

© Lenhardt Norbert

Bild 21 von 48

Die Hockenheimer Fasnachter sind ebenfalls zahlreich erschienen.

© Lenhardt Norbert

Bild 22 von 48

In rotem Gewand: HCG Hockenheim beim 62. Fasnachtszug in der Rennstadt.

© Lenhardt Norbert

Bild 23 von 48

Die Oftersheimer Fasnachter feiern ebenfalls Fasching in Hockenheim.

© Dorothea Lenhardt

Bild 24 von 48

Auf der Ehrentribüne lässt sich selbstverständlich auch Hockenheims Oberbürgermeister Marcus Zeitler den Fasnachtszug nicht entgehen.

© Dorothea Lenhardt

Bild 25 von 48

Die Hockenheimer Straßen sind zum 62. Fasnachtszug voll.

© Dorothea Lenhardt

Bild 26 von 48

Am Stand der RSV Ringer sind Mathias Burger, Henrik Feth und Rico Offenloch gut drauf.

© Dorothea Lenhardt

Bild 27 von 48

In der Rathausstraße sind die Kids ebenfalls in warme Kostüme gewandet.

© Dorothea Lenhardt

Bild 28 von 48

Beim Jubeln und Tanzen bleibt es schön warm.

© Dorothea Lenhardt

Bild 29 von 48

Prickelnde Kostüme bei diesen Ahoi-Brausen beim 62. Hockenheimer Fasnachtszug.

© Dorothea Lenhardt

Bild 30 von 48

Die Hockenheimer trotzen dem scharfen Wind und feiern Fasching beim 62. Fasnachtszug.

© Dorothea Lenhardt

Bild 31 von 48

Bunte Kostüme und gute Laune säumen die Hockenheimer Straßen.

© Dorothea Lenhardt

Bild 32 von 48

"Helau" und "Ahoi" hört man die Zuschauer des 62. Hockenheimer Fasnachtszugs rufen.

© Dorothea Lenhardt

Bild 33 von 48

Auf dem Marktplatz ist kräftig Stimmung mit Musik von „DJ la Dous“.

© Dorothea Lenhardt

Bild 34 von 48

Mit anheizenden Klängen von „DJ la Dous“ und zahlreichen Imbissbuden ortsansässiger Vereine wird der Marktplatz zum pulsierenden Mittelpunkt der Feiergesellschaft.

© Dorothea Lenhardt

Bild 35 von 48

Der Marktplatz beim 62. Hockenheimer Fasnachtszug zu Fasching 2023.

© Dorothea Lenhardt

Bild 36 von 48

Der Marktplatz ist Treffpunkt für viele Faschingsfreunde in Hockenheim.

© Dorothea Lenhardt

Bild 37 von 48

Hier lässt es sich tanzen, feiern und Stimmung machen: Auf dem Hockenheimer Marktplatz.

© Dorothea Lenhardt

Bild 38 von 48

Der Motivwagen der Landjugend Heidelberg 2006 zeigt sich politisch: "Wenn Skifahren im Klimawandel zu Schnee von gestern wird, freut sich der Hüttenwirt!"

© Dorothea Lenhardt

Bild 39 von 48

Die Gruppe der Hoggema Jugend ist unter dem Motto "Nach zwei Jahren Zwangspause, steigt bei uns eine Candy Sause!" unterwegs.

© Dorothea Lenhardt

Bild 40 von 48

Von der Ehrentribüne bietet sich ein super Blick auf die Fußgruppen und Motivwägen.

© Dorothea Lenhardt

Bild 41 von 48

Hier sind die Wissädäler Allerlei in Hockenheims Straßen unterwegs – unter dem Motto Regenbogenfarben überall.

© Dorothea Lenhardt

Bild 42 von 48

Sie gehören einer aussterbenden Spezies an: Die Musiker des Spielmannszugs der Freiwilligen Feuerwehr Brühl.

© Dorothea Lenhardt

Bild 43 von 48

Ob diese Jugendlichen hier für Ordnung sorgen?

© Dorothea Lenhardt

Bild 44 von 48

Der Motivwagen der Reisegruppe Haselnuss startet mit der Nummer 33 auf dem 62. Hockenheimer Fasnachtszug.

© Dorothea Lenhardt

Bild 45 von 48

Die 14 Monate alte Suri darf mit Mama Steffi auf den Hockenheimer Fasnachtszug.

© Dorothea Lenhardt

Bild 46 von 48

Hier zeigt die Gruppe der Fairtrade-Stadt Hockenheim, wie sie die Welt "FAIRändern" will.

© Dorothea Lenhardt

Bild 47 von 48

Beim Hockenheimer Fasnachtszug startet mit der Nummer 27: Der Motivwagen des Vereins KoFeiFa e.V. unter dem Motto "Die Ir(r)en sind los".

© Dorothea Lenhardt

Mehr zum Thema

Neustart (mit Fotostrecke)

Fasching in Hockenheim: So war der 62. Fasnachtsumzug der Rennstadt

Rund 30.000 Närrinnen und Narren bevölkerten am Samstagnachmittag die Hockenheimer Innenstadt. Nach zwei Jahren Corona-Pause gelang der Neustart des bunten Fasnachtsumzugs hervorragend.

Veröffentlicht
Von
Jakob Roth
Mehr erfahren
Fasnachtszug

Narren erobern die Hockenheimer Straßen beim Faschingsumzug zurück

Los geht es für die 70 Zugnummern um 13.31 Uhr: Die Straßenfasnacht kehrt nach zwei Jahren Corona-bedingter Pause nach Hockenheim zurück. Alle Informationen zu Umzug und Verkehr haben wir für Sie zusammengefasst.

Veröffentlicht
Mehr erfahren
Fasnachtszug

Hockenheim sperrt Straßen für die Narren

Der Faschingszug steht in Hockenheim in den Startlöchern. Deshalb sind schon jetzt Straßen gesperrt und Parkplätze reserviert. Alle Infos finden Sie hier.

Veröffentlicht
Von
mm/zg
Mehr erfahren

Bild 48 von 48

Der Motivwagen der Hoggema Jugend lässt nach zwei Jahren Zwangspause eine Candy Sause starten.

© Dorothea Lenhardt

Fotos aus der Region

Fußball Der Waldhof-Fanmarsch vom Mannheimer Wasserturm zum Stadion in Bildern

Die Fans des SV Waldhof Mannheims haben sich am Mannheimer Wasserturm versammelt und sind in einem Fanmarsch zum Carl-Benz-Stadion gezogen, wo das heutige Spiel stattfindet. Der Marsch in Bildern.

Veröffentlicht
Bilder in Galerie
8
Mehr erfahren