Bild 1 von 14
Kerzen und stilles Gedenken am Gedenkstein an die Pogromnacht und die Deportationen nach Gurs.
© Wolfgang GansBild 2 von 14
Pfarrerin Daniela Gut begrüßt zu Beginn des Gottesdienstes.
© Wolfgang GansBild 3 von 14
Alexander Levental spielte am Klavier "Hevenu Shalom Alechem" und weitere Beiträge.
© Wolfgang GansBild 4 von 14
Felicitas Offenloch-Brandenburger erinnert sehr anschaulich an zahlreiche konkrete Ereignisse und ehemalige Bewohner Hockenheims: "Sie lebten mitten unter uns."
© Wolfgang GansBild 5 von 14
In stillem Gedenken werden Kerzen entzündet.
© Wolfgang GansBild 6 von 14
Das CFG-Bläserensemble unter der Leitung von Bernhard Sommer mit Sarah Scholz, Elias Dorn und Tim Schaufler.
© Wolfgang GansBild 7 von 14
Der Arbeitskreis jüdische Geschichte trägt seine Ergebnisse und Gedanken vor: Finja Treutlein.
© Wolfgang GansBild 8 von 14
Almut Lansche spricht hier für den Arbeitskreis jüdische Geschichte.
© Wolfgang GansBild 9 von 14
Paul Treutlein liest Erinnerungen vor.
© Wolfgang GansBild 10 von 14
Felicitas Offenloch-Brandenburger findet treffende Worte.
© Wolfgang GansBild 11 von 14
Klaus Brandenburger vom Arbeitskreis jüdischer Geschichte weiß mit Gedanken und Erinnerungen Gänsehaut zu erzeugen.
© Wolfgang GansBild 12 von 14
Felicitas Offenloch-Brandenburger am Rednerpult.
© Wolfgang GansBild 13 von 14
Viele Menschen sind zum Gedenken gekommen.
© Wolfgang GansBild 14 von 14
Oberbürgermeister-Stellvertreter Fritz Rösch spricht über Antisemitismus in Hockenheim.
© Wolfgang Gans