Bild 1 von 20
In zwei beachtenswerten Vorstellungen bringt die Schwetzinger Ballettschule Susanne Menningen am Wochenende das Märchen „Cinderella“ erneut zur Aufführung.
© Dorothea LenhardtBild 2 von 20
Die Ballettschule knüpft damit an den Erfolg von Dezember 2023 an.
© Dorothea LenhardtBild 3 von 20
Das Märchenballett "Cinderella" wird im Rokokotheater aufgeführt.
© Dorothea LenhardtBild 4 von 20
Auch Requisiten kommen zum Einsatz.
© Dorothea LenhardtBild 5 von 20
In bunten Outfits glänzen die Tänzerinnen und Tänzer.
© Dorothea LenhardtBild 6 von 20
Ohne die Hilfe der guten Fee hätte Cinderella nie ihren Traumprinzen gefunden.
© Dorothea LenhardtBild 7 von 20
Mit Hilfe der guten Fee kann Cinderella zum Ball gelangen.
© Dorothea LenhardtBild 8 von 20
hepunkt der Aufführung gewesen. Humorvoll zugespitzt setzen sich die Stiefschwestern in Szene.
© Dorothea LenhardtBild 9 von 20
Das Ensemble zeigt sein Können.
© Dorothea LenhardtBild 10 von 20
Grazil spielen die Tänzerinnen und Tänzer zusammen.
© Dorothea LenhardtBild 11 von 20
Das Märchenballett "Cinderella" weiß zu begeistern.
© Dorothea LenhardtBild 12 von 20
Ein farbenfrohes Spiel.
© Dorothea LenhardtBild 13 von 20
Das Rokokotheater bietet eine hervorragende Kulisse.
© Dorothea LenhardtBild 14 von 20
Sowohl die Solotänze als auch die Gruppendarbietungen kommen eindrucksvoll daher.
© Dorothea LenhardtBild 15 von 20
Der verzweifelte Prinz sucht anhand des gläsernen Schuhs auch hier nach seiner Liebe.
© Dorothea LenhardtBild 16 von 20
Ballettlehrerin Susanne Menningen füllt die Geschichte um den klassischen Stoff kurzweilig und anmutig mit Leben.
© Dorothea LenhardtBild 17 von 20
Die Tänzerinnen und Tänzer zeigen eine eindrucksvolle Darbietung.
© Dorothea LenhardtBild 18 von 20
Farbenprächtig und bildgewaltig kommt die Inszenierung daher.
© Dorothea LenhardtBild 19 von 20
Diese Inszenierung, frei nach Charles Perault, zeigt auch diesmal symbolträchtig den unsterblichen Zauber der Geschichte um Aschenputtel.
© Dorothea LenhardtBild 20 von 20
Susanne Menningen (Mitte) bedankt sich bei allen Mitwirkenden.
© Dorothea Lenhardt