Bild 1 von 8
Das DRK war mit sechs Teams nach Ketsch gekommen, die sich in Sachen Erste Hilfe verglichen.
© Andreas GieserBild 2 von 8
Bürgermeister Timo Wangler (v. l.) und Gemeinderat Rainer Fuchs beäugten die Aktiven des DRKs an den Stationen.
© Andreas GieserBild 3 von 8
Im Ketscher Schwimmbad ist eine Station - hier wird ein Unfall simuliert, mit dem die Bereitschaften bestmöglich Erste Hilfe leisten sollen.
© Andreas GieserBild 4 von 8
Der Richter beäugt jeden Handgriff - nach zehn Minuten gibt es Punkte.
© Andreas GieserBild 5 von 8
Zum Bereichsentscheid des DRK nach Ketsch sind insgesamt sechs Teams, drei aus Mannheim, zwei aus Heidelberg und eines aus Schwäbisch-Hall gekommen.
© Andreas GieserBild 6 von 8
Grillunfall mit Verbrennungen - was sind hier die erforderlichen Erste Hilfe-Maßnahmen. Beim Bereichsentscheid in Ketsch hatte schließlich ein Team aus Heidelberg die Nase vorne.
© Andreas GieserBild 7 von 8
Insgesamt sieben Stationen waren für die DRK-Teams bestmöglich zu absolvieren, die auch in Historie und Theorie geprüft wurden.
© Andreas GieserBild 8 von 8
Das Team "Patchwork Rhein-Neckar" aus Heidelberg gewann den Bereichsentscheid des DRK, bei dem auch die Station "Wespenstich mit allergischer Reaktion" gemeistert werden musste.
© Andreas Gieser