Straßenkerwe

Kerweumzug und -ausbuddeln in Brühl

Mit der Wahl von Fidelis Fonje als Owwerkerweborscht, dem ersten in Afrika geborenen Amtsinhaber, setzt die Brühler Straßenkerwe ein Zeichen gegen Rassismus und Fremdenhass. Der Kerweumzug war der bisher größte und bunteste in der Geschichte des Festes.

Bild 1 von 12

Owwerkerweborscht Fidelis Fonje und seine Frau Anne begrüßen die Gäste auf dem Festplatz.

© Dorothea Lenhardt

Bild 2 von 12

Die Kerwe wird hier im Garten der Villa Meixner mit drei Salutschüssen eröffnet.

© Dorothea Lenhardt

Bild 3 von 12

Ist hier das Kerwesymbol versteckt?

© Dorothea Lenhardt

Bild 4 von 12

Gemeinsame Suche im Garten der Villa Meixner nach dem "Kerwesymbol" (Kuchen und 1 Flasche Wein)

© Dorothea Lenhardt

Bild 5 von 12

Der Brühler Kerweumzug.

© Dorothea Lenhardt

Bild 6 von 12

Gerhard Stratthaus begrüßt den Owwerkerweborscht Fidelis Fonje und dessen Frau Anne.

© Dorothea Lenhardt

Bild 7 von 12

Impressionen vom Kerweumzug in Brühl.

© Dorothea Lenhardt

Bild 8 von 12

Kinder und Eltern der Kindergärten, Horte und Schulen.

© Dorothea Lenhardt

Bild 9 von 12

Der Spielmannszug der Freiwilligen Feuerwehr führt den Zug an.

© Dorothea Lenhardt

Bild 10 von 12

Die Buffalos sind auch dabei.

© Dorothea Lenhardt

Bild 11 von 12

Die Salutschützen der SG Brühl.

© Dorothea Lenhardt

Mehr zum Thema

Brauchtumspflege

Brühler Straßenkerwe: Owwerkerweborscht Fidelis Fonje gewählt

Die Brühler Straßenkerwe wählte Fidelis Fonje zum Owwerkerweborscht – den ersten in Afrika geborenen Vertreter dieses traditionsreichen Amtes. Dieser Schritt dient auch als Zeichen gegen Rassismus und Fremdenhass.

Veröffentlicht
Von
Ralf Strauch
Mehr erfahren
Brühl

Startschuss für die Brühler Straßenkerwe

In Brühl wird die Kerwe mit einem traditionellen Umzug eröffnet. Zahlreiche Kinder, Eltern und Festteilnehmer begeben sich auf die Suche nach der symbolischen Kerwe. So verlief der Auftakt.

Veröffentlicht
Von
Ralf Strauch
Mehr erfahren
Kerwe

Straßenkerwe in Brühl: Straßen für den Umzug kurz gesperrt

Die Straßenkerwe wird am kommenden Wochenende das Leben in Brühl beherrschen. Zu der gelebten Brauchtumspflege gehört auch ein Kerweumzug, bei dem der neue Owwerkerweborscht, die symbolische Kerwe, die Schlumpel und das Brautpaar ...

Veröffentlicht
Von
ras
Mehr erfahren

Bild 12 von 12

Die Kerweborscht v.l.: Marcus Schütterle, Hans Zelt, Hans Hufnagel, Wolfram Gothe, Michael Langloh, Bernd Greulich, Walter Richter, Jochen Ungerer und Adi Nessel.

© Dorothea Lenhardt

Fotos aus der Region

Fußball Der Waldhof-Fanmarsch vom Mannheimer Wasserturm zum Stadion in Bildern

Die Fans des SV Waldhof Mannheims haben sich am Mannheimer Wasserturm versammelt und sind in einem Fanmarsch zum Carl-Benz-Stadion gezogen, wo das heutige Spiel stattfindet. Der Marsch in Bildern.

Veröffentlicht
Bilder in Galerie
8
Mehr erfahren