Ketsch

Ketsch: Gemeinde setzt Heißwasser und Schaum gegen Ameisen ein

Mit heißem Wasser gegen die Ameisenplage und Unkraut: Auf und rund um den Ketscher Friedhof setzt die Gemeinde jetzt auf eigenes Gerät und Personal, um die Ausbreitung der invasiven Tiere einzudämmen.

Bild 1 von 10

Holger Mehrer von der Gemeinde spült das heiße und mit Schaum versetzte Wasser gezielt in die Ameisennester und auf das Unkraut entlang der Gräber und Friedhofswege.

© Benjamin Jungbluth

Bild 2 von 10

Holger Mehrer von der Gemeinde spült das heiße und mit Schaum versetzte Wasser gezielt in die Ameisennester und auf das Unkraut entlang der Gräber und Friedhofswege.

© Benjamin Jungbluth

Bild 3 von 10

Holger Mehrer von der Gemeinde spült das heiße und mit Schaum versetzte Wasser gezielt in die Ameisennester und auf das Unkraut entlang der Gräber und Friedhofswege, während Sabine Pulster vom Friedhofsteam die nächsten Stellen anzeigt.

© Benjamin Jungbluth

Bild 4 von 10

Mit heißem Wasser gegen die Ameisenplage: Auf und rund um den Ketscher Friedhof setzt die Gemeinde jetzt auf eigenes Gerät und Personal, um die Ausbreitung der invasiven Tiere einzudämmen.

© Benjamin Jungbluth

Bild 5 von 10

An vielen Stellen rund um den Ketscher Friedhof haben die invasiven Ameisen das Pflaster uneben gemacht: Überall ist Sand zu erkennen, den die sehr aktiven Tiere aus dem Boden gebracht haben.

© Benjamin Jungbluth

Bild 6 von 10

An vielen Stellen rund um den Ketscher Friedhof haben die invasiven Ameisen das Pflaster uneben gemacht: Überall ist Sand zu erkennen, den die sehr aktiven Tiere aus dem Boden gebracht haben.

© Benjamin Jungbluth

Bild 7 von 10

An vielen Stellen rund um den Ketscher Friedhof haben die invasiven Ameisen das Pflaster uneben gemacht: Überall ist Sand zu erkennen, den die sehr aktiven Tiere aus dem Boden gebracht haben.

© Benjamin Jungbluth

Bild 8 von 10

Holger Mehrer von der Gemeinde spült das heiße und mit Schaum versetzte Wasser gezielt in die Ameisennester und auf das Unkraut entlang der Gräber und Friedhofswege.

© Benjamin Jungbluth

Bild 9 von 10

Die Gemeinde hat für rund 40.000 Euro einen speziellen Anhänger gekauft, auf dem das heiße Wasser samt natürlichen Zusätzen für den Schaum mobil bereitgestellt wird. Der Tank fasst 1000 Liter.

© Benjamin Jungbluth

Mehr zum Thema

Friedhof

Was Bewohner gegen Ameisenplage in Ketsch tun können

Die Ameisenplage wird künftig mit eigenem Gerät, heißem Wasser und Personal der Gemeinde bekämpft. Die Schäden an Wegen, welche die Tiere verursachen, sind auch finanziell ein Problem.

Veröffentlicht
Von
Benjamin Jungbluth
Mehr erfahren
Reitturnier

Maimarkt-Turnier in Mannheim: Alle Hürden genommen

Seit 60 Jahren gibt es das Reitturnier beim Mannheimer Maimarkt. Es knüpft an die landwirtschaftliche Tradition der Veranstaltung an und bietet internationalen Spitzensport in Dressur und Springen

Veröffentlicht
Von
Peter W. Ragge
Mehr erfahren

Bild 10 von 10

An vielen Stellen rund um den Ketscher Friedhof haben die invasiven Ameisen das Pflaster uneben gemacht: Überall ist Sand zu erkennen, den die sehr aktiven Tiere aus dem Boden gebracht haben.

© Benjamin Jungbluth

Fotos aus der Region

Aktionstag Schwetzinger Herbst 2025: Die schönsten Impressionen

Der Aktionstag "Schwetzinger Herbst" hat die Innenstadt in ein vielfältiges Festgelände verwandelt. Die besten Bilder in dieser Galerie.

Veröffentlicht
Bilder in Galerie
10
Mehr erfahren