Bild 1 von 27
Mehr als 60 Bäume wurden inzwischen im öffentlichen Raum des Wohngebiets gepflanzt.
© JungbluthBild 2 von 27
Das Neubaugebiet Fünfvierteläcker in Ketsch nimmt erkennbare Formen an.
© JungbluthBild 3 von 27
Straßen und Versorgungsleitungen sind fertiggestellt.
© JungbluthBild 4 von 27
Manche Häuser stehen bereits im kompletten Rohbau, an anderen Stellen werden derzeit Keller und Fundamente errichtet.
© JungbluthBild 5 von 27
Wie viele Bauherren im Moment aktiv sind, kann die Gemeindeverwaltung allerdings nicht genau beziffern.
© JungbluthBild 6 von 27
Die privaten Grundstücke im Neubaugebiet sind mit 128 von insgesamt 203 die deutliche Mehrheit
© JungbluthBild 7 von 27
Das Mindestgebot für diese gemeindeeigenen Grundstücke liegt bekanntermaßen bei 460 Euro pro Quadratmeter, für Familien abzüglich 10 Euro pro Quadratmeter pro Kind unter 18 Jahren.
© JungbluthBild 8 von 27
Das Interesse zeigt sich auch beim ungebrochenen Ansturm auf die restlichen gemeindeeigenen Grundstücke, deren dritte und letzte Vergaberunde am 31. Januar exakt um 12 Uhr ausläuft.
© JungbluthBild 9 von 27
Überall wird kräftig gewerkelt und gebuddelt.
© JungbluthBild 10 von 27
Das Neubaugebiet Fünfvierteläcker in Ketsch nimmt erkennbare Formen an.
© JungbluthBild 11 von 27
Straßen und Versorgungsleitungen sind fertiggestellt.
© JungbluthBild 12 von 27
Manche Häuser stehen bereits im kompletten Rohbau, an anderen Stellen werden derzeit Keller und Fundamente errichtet.
© JungbluthBild 13 von 27
Viele Kräne bestimmen die Szenerie.
© JungbluthBild 14 von 27
Im Ketscher Norden stehen unzählige Kräne.
© JungbluthBild 15 von 27
Das Neubaugebiet Fünfvierteläcker in Ketsch nimmt erkennbare Formen an.
© JungbluthBild 16 von 27
Mehr als 60 Bäume wurden inzwischen im öffentlichen Raum des Wohngebiets gepflanzt.
© JungbluthBild 17 von 27
Während es auf einigen Grundstücken bereits an den Innenausbau geht, werden an anderen Stellen derzeit Keller ausgehoben und Fundamente errichtet.
© JungbluthBild 18 von 27
Das Neubaugebiet Fünfvierteläcker in Ketsch nimmt erkennbare Formen an.
© JungbluthBild 19 von 27
Straßen und Versorgungsleitungen sind fertiggestellt.
© JungbluthBild 20 von 27
Manche Häuser stehen bereits im kompletten Rohbau, an anderen Stellen werden derzeit Keller und Fundamente errichtet.
© JungbluthBild 21 von 27
Das Neubaugebiet Fünfvierteläcker in Ketsch nimmt erkennbare Formen an.
© JungbluthBild 22 von 27
Straßen und Versorgungsleitungen sind fertiggestellt.
© JungbluthBild 23 von 27
Der Aushub wird feilgeboten.
© JungbluthBild 24 von 27
Im gesamten Wohngebiet gilt - wie in der restlichen Enderlegemeinde - Tempo 30.
© JungbluthBild 25 von 27
Das Neubaugebiet Fünfvierteläcker in Ketsch nimmt erkennbare Formen an.
© JungbluthBild 26 von 27
Straßen und Versorgungsleitungen sind fertiggestellt.
© JungbluthBild 27 von 27
In Ketschs Norden könnten bald bis zu 1000 neue Bürger wohnen.
© Jungbluth