Bild 1 von 16
Die Initiatorinnen der Waldgruppe und ihre Chefin im Außenbereich: Laura-Romana Adler (v.l.) und Saskia Luksch mit Roselinde Zeilfelder (Leiterin Villa Pusteblume).
© JungbluthBild 2 von 16
Die zwei "Bauwagen" stehen dauerhaft auf einem festen Fundament und sind in der Mitte verbunden.
© JungbluthBild 3 von 16
Im vorderen Wagen befindet sich eine kleine Küche samt Ess- und Sitzbereich.
© JungbluthBild 4 von 16
Saskia Luksch zeigt die extra eingebauten Sitzbänke, die viel Stauraum bieten.
© JungbluthBild 5 von 16
Im vorderen Wagen befindet sich eine kleine Küche samt Ess- und Sitzbereich.
© JungbluthBild 6 von 16
Das Gelände ist nicht an die Kanalisation angeschlossen. Die Toiletten in den beiden Wagen sind deshalb eine Art ökologisches Plumpsklo, bei dem mit natürlichem Streugut gearbeitet wird.
© JungbluthBild 7 von 16
Die Initiatorinnen der Waldgruppe und ihre Chefin im Mittelbereich zwischen den beiden Wagen: Laura-Romana Adler (v.l.) und Saskia Luksch mit Roselinde Zeilfelder (Leiterin Villa Pusteblume).
© JungbluthBild 8 von 16
Neben den Wagen liegt der eigentliche Bereich der Waldgruppe: Auf rund 1700 Quadratmetern können sich die Kinder bei jedem Wetter frei bewegen. Das alte Häuschen (r.) wird als Lager mitgenutzt.
© JungbluthBild 9 von 16
In einer der hinteren Ecken soll das angehäufte Schnittholz Insekten beherbergen, weshalb dieser Bereich auch wild wachsen darf.
© JungbluthBild 10 von 16
Auf dem Grundstück des Obst- und Gartenbauvereins gibt es zahlreiche Kirschbäume, die von den Kindern genutzt werden können.
© JungbluthBild 11 von 16
Die dauerhaft aufgestellten "Bauwagen" haben ein festes Fundament erhalten und sind mit Holzöfen ausgestattet.
© JungbluthBild 12 von 16
Für die Jacken der Kinder gibt es im Außenbereich extra Haken.
© JungbluthBild 13 von 16
Im hinteren Wagen können sich die Kinder bei Bedarf etwas zurückziehen. Hier haben sie auch eigene Boxen für Spielsachen.
© JungbluthBild 14 von 16
Im hinteren Wagen können sich die Kinder bei Bedarf etwas zurückziehen. Hier haben sie auch eigene Boxen für Spielsachen.
© JungbluthBild 15 von 16
Die neue Waldgruppe des kommunalen Kindergartens Villa Pusteblume kann vermutlich ab Juli ihr großes Außenareal samt neuer "Bauwagen" beim Obst- und Gartenbauverein nutzen.
© JungbluthBild 16 von 16
Blick vom Kreuzwiesenweg auf das Gelände der Waldgruppe. Das alte Häuschen im Vordergrund wird als Lager mitgenutzt.
© Jungbluth