Bild 1 von 18
Die Toiletten sind im typischen Stil der Erbauungszeit gehalten und inzwischen sanierungsbedürftig. --- Weil Plankstadt eine neue Kultur- und Sporthalle bekommt, wird die alte Mehrzweckhalle direkt nebenan im kommenden Sommer zu großen Teilen abgerissen. Beim Rundgang zeigt sich, dass das 1978 errichtete und sehr markante Gebäude tatsächlich in die Jahre gekommen ist. Bild: Benjamin Jungbluth
© Benjamin JungbluthBild 2 von 18
Der Restaurantbereich bleibt ebenso wie die Kegelbahn erhalten - hier hat die Gemeinde vor einiger Zeit bereits Teile saniert, die dann weiter ertüchtigt werden sollen. --- Weil Plankstadt eine neue Kultur- und Sporthalle bekommt, wird die alte Mehrzweckhalle direkt nebenan im kommenden Sommer zu großen Teilen abgerissen. Beim Rundgang zeigt sich, dass das 1978 errichtete und sehr markante Gebäude tatsächlich in die Jahre gekommen ist. Bild: Benjamin Jungbluth
© Benjamin JungbluthBild 3 von 18
Neben der großen Halle verfügt das Gebäude auch über kleinere Nebenhallen für Gymnastikgruppen oder andere Aktivitäten - doch auch hier nagt der Zahn der Zeit sichtlich. --- Weil Plankstadt eine neue Kultur- und Sporthalle bekommt, wird die alte Mehrzweckhalle direkt nebenan im kommenden Sommer zu großen Teilen abgerissen. Beim Rundgang zeigt sich, dass das 1978 errichtete und sehr markante Gebäude tatsächlich in die Jahre gekommen ist. Bild: Benjamin Jungbluth
© Benjamin JungbluthBild 4 von 18
Für den Notstrom verfügt die Halle über ein altes, aber solides Dieselaggregat. Auch dafür gibt es im Neubau keine Verwendung mehr. --- Weil Plankstadt eine neue Kultur- und Sporthalle bekommt, wird die alte Mehrzweckhalle direkt nebenan im kommenden Sommer zu großen Teilen abgerissen. Beim Rundgang zeigt sich, dass das 1978 errichtete und sehr markante Gebäude tatsächlich in die Jahre gekommen ist. Bild: Benjamin Jungbluth
© Benjamin JungbluthBild 5 von 18
Energetisch ist die Mehrzweckhalle schlicht aus einer anderen Zeit: Hausmeister Harald Emmerich (r.) und der für die Umgestaltung zuständige Ingenieur Dietmar Defièbre an den Warmwasserspeichern. --- Weil Plankstadt eine neue Kultur- und Sporthalle bekommt, wird die alte Mehrzweckhalle direkt nebenan im kommenden Sommer zu großen Teilen abgerissen. Beim Rundgang zeigt sich, dass das 1978 errichtete und sehr markante Gebäude tatsächlich in die Jahre gekommen ist. Bild: Benjamin Jungbluth
© Benjamin JungbluthBild 6 von 18
Hausmeister Harald Emmerich (l.) und der für die Umgestaltung zuständige Ingenieur Dietmar Defièbre im Heizungsraum der Mehrzweckhalle. Künftig kommen die neuen Gebäude gänzlich ohne Gas aus. --- Weil Plankstadt eine neue Kultur- und Sporthalle bekommt, wird die alte Mehrzweckhalle direkt nebenan im kommenden Sommer zu großen Teilen abgerissen. Beim Rundgang zeigt sich, dass das 1978 errichtete und sehr markante Gebäude tatsächlich in die Jahre gekommen ist. Bild: Benjamin Jungbluth
© Benjamin JungbluthBild 7 von 18
Die alte Halle mit dem Charme ihrer Zeit: Generationen von Plankstadtern haben hier Sport getrieben oder geschaut. --- Weil Plankstadt eine neue Kultur- und Sporthalle bekommt, wird die alte Mehrzweckhalle direkt nebenan im kommenden Sommer zu großen Teilen abgerissen. Beim Rundgang zeigt sich, dass das 1978 errichtete und sehr markante Gebäude tatsächlich in die Jahre gekommen ist. Bild: Benjamin Jungbluth
© Benjamin JungbluthBild 8 von 18
Hausmeister Harald Emmerich ist seit rund zwei Jahren für die Mehrzweckhalle zuständig, künftig außerdem für die neue Kultur- und Sporthalle. Für ihn ist der größte Unterschied die Technik im Hintergrund: Die alten Anlagen sind über die Jahrzehnte gewachsen, inzwischen aber hoffnungslos veraltet. --- Weil Plankstadt eine neue Kultur- und Sporthalle bekommt, wird die alte Mehrzweckhalle direkt nebenan im kommenden Sommer zu großen Teilen abgerissen. Beim Rundgang zeigt sich, dass das 1978 errichtete und sehr markante Gebäude tatsächlich in die Jahre gekommen ist. Bild: Benjamin Jungbluth
© Benjamin JungbluthBild 9 von 18
Der Zugang zur Kegelbahn verläuft über dieses schmale Treppenhaus, das weiter unten zum Technikbereich führt. Durch den Umbau soll sich auch diese Situation deutlich verbessern. --- Weil Plankstadt eine neue Kultur- und Sporthalle bekommt, wird die alte Mehrzweckhalle direkt nebenan im kommenden Sommer zu großen Teilen abgerissen. Beim Rundgang zeigt sich, dass das 1978 errichtete und sehr markante Gebäude tatsächlich in die Jahre gekommen ist. Bild: Benjamin Jungbluth
© Benjamin JungbluthBild 10 von 18
Die Kegelbahn auf Bundesliganiveau ist vor einiger Zeit von der Gemeinde saniert worden. Sie bleibt erhalten und wird weiter erneuert. --- Weil Plankstadt eine neue Kultur- und Sporthalle bekommt, wird die alte Mehrzweckhalle direkt nebenan im kommenden Sommer zu großen Teilen abgerissen. Beim Rundgang zeigt sich, dass das 1978 errichtete und sehr markante Gebäude tatsächlich in die Jahre gekommen ist. Bild
© Benjamin JungbluthBild 11 von 18
Auch das große Mosaik im Foyer muss weichen. --- Weil Plankstadt eine neue Kultur- und Sporthalle bekommt, wird die alte Mehrzweckhalle direkt nebenan im kommenden Sommer zu großen Teilen abgerissen. Beim Rundgang zeigt sich, dass das 1978 errichtete und sehr markante Gebäude tatsächlich in die Jahre gekommen ist. Bild: Benjamin Jungbluth
© Benjamin JungbluthBild 12 von 18
Die Mehrzweckhalle ist sichtlich in die Jahre gekommen: Viele Fenster sind milchig geworden, Boden und Wände an vielen Stellen schadhaft. --- Weil Plankstadt eine neue Kultur- und Sporthalle bekommt, wird die alte Mehrzweckhalle direkt nebenan im kommenden Sommer zu großen Teilen abgerissen. Beim Rundgang zeigt sich, dass das 1978 errichtete und sehr markante Gebäude tatsächlich in die Jahre gekommen ist. Bild: Benjamin Jungbluth
© Benjamin JungbluthBild 13 von 18
Die Tribüne der alten Halle muss aufwendig ausgefahren werden, was dem Hausmeisterteam jedes Mal einige Arbeit macht. --- Weil Plankstadt eine neue Kultur- und Sporthalle bekommt, wird die alte Mehrzweckhalle direkt nebenan im kommenden Sommer zu großen Teilen abgerissen. Beim Rundgang zeigt sich, dass das 1978 errichtete und sehr markante Gebäude tatsächlich in die Jahre gekommen ist. Bild: Benjamin Jungbluth
© Benjamin JungbluthBild 14 von 18
Auch der weithin sichtbare Schornstein wird bald abgerissen. Die neue Kultur- und Sporthalle und das geplante Haus der Vereine benötigen keinen mehr: Geheizt wird mit Fernwärme. --- Weil Plankstadt eine neue Kultur- und Sporthalle bekommt, wird die alte Mehrzweckhalle direkt nebenan im kommenden Sommer zu großen Teilen abgerissen. Beim Rundgang zeigt sich, dass das 1978 errichtete und sehr markante Gebäude tatsächlich in die Jahre gekommen ist. Bild: Benjamin Jungbluth
© Benjamin JungbluthBild 15 von 18
Von außen ist die Mehrzweckhalle im wuchtigen Betonstil der 70er-Jahre gehalten und zuletzt nicht mehr gut gealtert. --- Weil Plankstadt eine neue Kultur- und Sporthalle bekommt, wird die alte Mehrzweckhalle direkt nebenan im kommenden Sommer zu großen Teilen abgerissen. Beim Rundgang zeigt sich, dass das 1978 errichtete und sehr markante Gebäude tatsächlich in die Jahre gekommen ist. Bild: Benjamin Jungbluth
© Benjamin JungbluthBild 16 von 18
Absperrungen und ein großes Schild zeigen deutlich, dass die Zeit der Mehrzweckhalle vorbei ist. Der Restaurantbereich (Bild) und die Kegelbahn bleiben allerdings erhalten und werden saniert. --- Weil Plankstadt eine neue Kultur- und Sporthalle bekommt, wird die alte Mehrzweckhalle direkt nebenan im kommenden Sommer zu großen Teilen abgerissen. Beim Rundgang zeigt sich, dass das 1978 errichtete und sehr markante Gebäude tatsächlich in die Jahre gekommen ist. Bild: Benjamin Jungbluth
© Benjamin JungbluthBild 17 von 18
Der Eingang zur Mehrzweckhalle: Generationen von Plankstadtern sind hier zum Sport, zu Wettkämpfen oder zum Essen in der integrierten Wirtschaft gegangen. --- Weil Plankstadt eine neue Kultur- und Sporthalle bekommt, wird die alte Mehrzweckhalle direkt nebenan im kommenden Sommer zu großen Teilen abgerissen. Beim Rundgang zeigt sich, dass das 1978 errichtete und sehr markante Gebäude tatsächlich in die Jahre gekommen ist. Bild: Benjamin Jungbluth
© Benjamin JungbluthBild 18 von 18
Vom beliebten Restaurant "Kleiner Plänkschter" sind nur noch Werbeplakate übrg geblieben: Die Betreiber mussten Insolvenz anmelden - nach eigenen Angaben auch, weil die große Baustelle für die neue Halle (r.) die Gäste verschreckt habe. --- Weil Plankstadt eine neue Kultur- und Sporthalle bekommt, wird die alte Mehrzweckhalle direkt nebenan im kommenden Sommer zu großen Teilen abgerissen. Beim Rundgang zeigt sich, dass das 1978 errichtete und sehr markante Gebäude tatsächlich in die Jahre gekommen ist. Bild: Benjamin Jungbluth
© Benjamin Jungbluth