Bild 1 von 26
Pastoralreferent Sebastian Binder (l.) von der katholischen Seelsorgeeinheit und Pfarrer Tobias Habicht von der evangelischen Kirchengemeinde gestalten den ökumenischen Gottesdienst an der Grillhütte.
© WiddratBild 2 von 26
Der katholische Kirchenchor begleitet den ökumenischen Gottesdienst.
© WiddratBild 3 von 26
Die Karlsruher Parforcehornbläser "Markgraf von Baden" umrahmen die Eröffnung musikalisch.
© WiddratBild 4 von 26
Der Tisch mit den Ehrengästen beim ökumenischen Gottesdienst.
© WiddratBild 5 von 26
Ehrengäste beim 36. Tag des Waldes: Landrat Stefan Dallinger (v. l.), Staatssekretär Andre Baumann, Waldkönigin Eva-Maria Speidel, Bürgermeister Pascal Seidel, die Altbürgermeister Siegwald Kehder und Helmut Baust und die Vorsitzende des Vereinskartells, Silvia Höfs.
© WiddratBild 6 von 26
Bürgermeister Pascal Seidel plädiert für einen gemeinsamen Weg zu mehr Umwelt- und Naturschutz.
© WiddratBild 7 von 26
Die baden-württembergische Waldkönigin Eva-Maria Speidel stellt sich den Gästen beim Tag des Waldes vor.
© WiddratBild 8 von 26
Landrat Stefan Dallinger kommt immer zum Tag des Waldes nach Oftersheim.
© WiddratBild 9 von 26
Staatssekretär Dr. Andre Baumann spricht zum Thema "Wald und Klimawandel".
© WiddratBild 10 von 26
Beim kulinarischen Angebot der Vereine ist für jeden Geschmack etwas dabei.
© WiddratBild 11 von 26
Die Ziegen sorgen gleich nebenan für die Beweidung der Dünen.
© WiddratBild 12 von 26
Franziska (v. l.), Larissa, Katharina und Annkatrin vom Musikverein haben leckere Crêpes im Angebot.
© WiddratBild 13 von 26
Die Böhmerwaldgruppe tanzt zum Tag des Waldes vor der Grillhütte.
© WiddratBild 14 von 26
Gerlinde Welter vom Förderkreis Wildgehege malt mit Mariella (v. r.), Emma, Emilie und Juliana.
© WiddratBild 15 von 26
Philipp Edler (2. v. r.) erläutert Michael Zipf (r.) und Martin und Marianne Marx die Aufgaben der Landesforstverwaltung.
© WiddratBild 16 von 26
Der Arbeitskreis "Volkskunde und Brauchtum" des Heimat- und Kulturkreises mit Maria Mikli, Yvonne Wierer, Christa Brater, Dorothee Müller und Charlotte D'Auria haben einen gemischten Salatteller im Angebot.
© WiddratBild 17 von 26
An Essen und Trinken fehlt es nicht, dafür sorgen die Vereine der Hardtgemeinde.
© WiddratBild 18 von 26
Der diesjährige Tag des Waldes leidet unter der Hitze. Bei den Besuchern ist Schatten gefragt.
© WiddratBild 19 von 26
Dem Wald geht es schlecht. Der rasant fortschreitende Klimawandel schadet den Bäumen immens.
© WiddratBild 20 von 26
Auf dem Pirschpfad für Kinder ist auch ein Dachs versteckt.
© WiddratBild 21 von 26
Dr. Marco Ieronimo von der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald zeigt vor dem Waldmobil eine Rehdecke.
© WiddratBild 22 von 26
Der Kinder- und Jugendzirkus Paletti aus Mannheim hält ein großes Angebot für die jüngsten Besucher bereit.
© WiddratBild 23 von 26
Der kleine Theo (2) balanciert im Mitmachzirkus Paletti.
© WiddratBild 24 von 26
Der Wald leidet, erfahren die Teilnehmer des Spaziergangs über die Dünen.
© WiddratBild 25 von 26
Christopher Schierk vom Kreisforstamt führt die Besucher über die Dünen.
© WiddratBild 26 von 26
Die Exkursionen über den Dünenzug bei Oftersheim sind gut frequentiert.
© Widdrat