Oftersheim

Oftersheim: Ökumenischer Emmausgang an Ostermontag 2023

Oftersheim. In Süddeutschland und in Österreich ist der Emmausgang am Ostermontag ein alter Brauch, der sich an das Evangelium nach Lukas anlehnt. Zwei Jünger sind auf dem Weg nach Emmaus, einem kleinen Ort. Ein Unbekannter gesellt sich unterwegs dazu. Erst später, als er das Brot mit ihnen teilt, sehen sie: Der Fremde ist Jesus Christus. Am Ostermontag luden Diakon Michael Barth-Rabbel und Pfarrer Tobias Habicht zum Emmausgang in Oftersheim ein.

Bild 1 von 12

Der evangelische Posaunenchor Oftersheim-Schwetzingen unter der Leitung von Kirchenmusikdirektor Detlev Helmer eröffnete den ökumenischen Emmausgang auf dem Friedhof.

© Widdrat

Bild 2 von 12

Pfarrer Tobias Habicht (l.) und Diakon Michael Barth-Rabbel gaben die Impulse auf dem Weg der evangelischen und katholischen Christen.

© Widdrat

Bild 3 von 12

Gottesdienst einmal anders: Der ökumenische Emmausgang startete auf dem Friedhof.

© Widdrat

Bild 4 von 12

Die Gruppe ging durch Feld und Flur. Die Menschen dachten darüber nach, was wir mit Jesu Tod am Kreuz verbinden.

© Widdrat

Bild 5 von 12

Miteianander reden war wichtig. Und der Austausch, was das Herz gerade schwer macht.

© Widdrat

Bild 6 von 12

Von der Anhöhe auf der Brücke führte der Weg in Richtung Ortsmitte zur evangelischen Christuskirche.

© Widdrat

Bild 7 von 12

Ankunft an der evangelischen Christuskirche. Dort gab es eine Lesung aus dem Evangelium nach Lukas.

© Widdrat

Bild 8 von 12

Vor der Christuskirche schauen sich die Menschen um, mit wem sie den Weg gegangen sind und wer sie begleitet hat. Jesus Christus trägt sie alle.

© Widdrat

Bild 9 von 12

Vor der Kirche lagen viele Steine, Die Menschen vertrauten auf dem Weg mit Jesus ihm ihre Sorgen und Nöte an.

© Widdrat

Bild 10 von 12

Die letzte Station ist erreicht: Vor der katholischen Kirche St. Kilian wurden die Fürbitten gesprochen. Das gemeinsame Vaterunser folgte.

© Widdrat

Bild 11 von 12

Vor der Kirche St. Kilian war die Stimmung fröhlich: Jesus, lass auch uns zu unseren Freunden gehen wie die Jünger von Emmaus, hieß es im Schlussgebet.

© Widdrat

Mehr zum Thema

Aktion der Ökumene an Ostermontag (mit Fotostrecke)

Mit Jesus durch Feld und Flur: Emmausgang in Oftersheim

Der Emmausgang ist eine Tradition, die in Süddeutschland beheimatet ist. In Anlehnung an das Lukasevangelium ging es mit Pfarrer Tobias Habicht und Diakon Michael Barth-Rabbel in Oftersheim durch Feld und Flur.

Veröffentlicht
Von
Volker Widdrat
Mehr erfahren
Gottesdienste

Ein Fest der Hoffnung in Oftersheim

Mit Ostern steht das höchste christliche Fest des Jahres kurz bevor. Die Gedenktage zum Martyrium und der Wiederauferstehung Jesus Christus wird an diesem Wochenende die Menschen in die Kirchen locken. Auch in der ...

Veröffentlicht
Von
Henrik Feth
Mehr erfahren
Evangelische Kirchengemeinde

Zwischen düsterer Grablegung und Auferstehungsfreude

Gottesdienste in der Osterwoche auch im Lutherhaus und auf dem Friedhof

Veröffentlicht
Von
zg/md
Mehr erfahren
Pastoralraum

Gemeinden laden an Ostern zu zahlreichen Gottesdiensten ein

Die katholischen Gemeinden im Pastoralraum Bensheim-Zwingenberg laden von Gründonnerstag bis Ostermontag zu gemeinsamen Gebeten ein.

Veröffentlicht
Von
mb
Mehr erfahren

Bild 12 von 12

Diakon Michael Barth-Rabbel bat darum, dass jeder seinen aufgenommen Stein vor der Kirche ablegen möge. Damit vertrauen wir Jesus unsere Sorgen und Nöte an.

© Widdrat

Fotos aus der Region

Fußball Der Waldhof-Fanmarsch vom Mannheimer Wasserturm zum Stadion in Bildern

Die Fans des SV Waldhof Mannheims haben sich am Mannheimer Wasserturm versammelt und sind in einem Fanmarsch zum Carl-Benz-Stadion gezogen, wo das heutige Spiel stattfindet. Der Marsch in Bildern.

Veröffentlicht
Bilder in Galerie
8
Mehr erfahren