Schwetzingen: Gärtnerprojekt im Marstallhof ist eine Erfolgsstory

Das „Urban Gardening“-Projekt der Stadt gibt es seit einem Jahr – und es hat sich zu einer gemeinschaftlichen gärtnerischen Oase entwickelt. Hier sind einige Impressionen.

Bild 1 von 16

Auch ein Insektenhotel ist aufgestellt.

© Lin

Bild 2 von 16

Bernd Kolb war der Initiator.

© Lin

Bild 3 von 16

Kunst trifft Natur.

© Lin

Bild 4 von 16

Liebestühe laden zum Chillen ein.

© Lin

Bild 5 von 16

Was da alles wächst.

© Lin

Bild 6 von 16

Kai Schemenauer (l.) und Bernd Kolb sind begeistert, wie sich das öffentliche Gärtnerprojekt im Marstallhof in einem Jahr entwickelt hat.

© Lin

Bild 7 von 16

Das Gras ist allerdings längst vertrocknet.

© Lin

Bild 8 von 16

Die „Sternenfrüchte“ von Werner Bitzigeio.

© Lin

Bild 9 von 16

Die „Sternenfrüchte“ von Werner Bitzigeio.

© Lin

Bild 10 von 16

Es grünt und blüht...

© Lin

Bild 11 von 16

Ein Blick auf die Hochbeete.

© Lin

Bild 12 von 16

Es grünt so grün....

© Lin

Bild 13 von 16

Hummeln mögen Lavendel.

© Lin

Bild 14 von 16

Eine grüne Oase.

© Lin

Bild 15 von 16

Auch Mais wird angepflanzt.

© Lin

Mehr zum Thema

Marstallhof

So hat sich das "Urban Gardening“-Projekt in Schwetzingen entwickelt

Das „Urban Gardening“-Projekt der Stadt Schwetzingen gibt es seit einem Jahr – und hat sich zu einer gemeinschaftlichen gärtnerischen Oase entwickelt.

Veröffentlicht
Von
Andreas Lin
Mehr erfahren
Fränky'sche Nachrichten

Es grünt und blüht

Bewachsene Buswartehäuschen, Litfaßsäulen, Hausdächer oder Fassaden – in vielen Städten wird einiges getan, um mehr Grün zwischen das Betongrau zu bekommen. Das sieht nicht nur schön aus, sondern hat auch eine erfrischende ...

Veröffentlicht
Von
Fränky
Mehr erfahren
Klimabäume

Stadt Schwetzingen fördert Baumpflanzungen

Stadtbäume nehmen mit Blick auf den Klimawandel eine wichtige Rolle ein, denn sie binden CO2 und tragen so zum Klimaschutz bei. Außerdem helfen sie als Schattenspender an den immer häufiger werdenden Hitzetagen Temperaturen zu ...

Veröffentlicht
Von
Marcus Oehler
Mehr erfahren

Bild 16 von 16

Den blühenden Knoblauch mögen die Insekten besonders gern.

© Lin

Fotos aus der Region

Fußball Der Waldhof-Fanmarsch vom Mannheimer Wasserturm zum Stadion in Bildern

Die Fans des SV Waldhof Mannheims haben sich am Mannheimer Wasserturm versammelt und sind in einem Fanmarsch zum Carl-Benz-Stadion gezogen, wo das heutige Spiel stattfindet. Der Marsch in Bildern.

Veröffentlicht
Bilder in Galerie
8
Mehr erfahren