Bild 1 von 37
Ein Blick vom Dach des Schlosses Schwetzingen auf den Schlossgarten. Die Oldtimer stehen auf den Wegen, nach Alter und Thematik gereiht.
© Dorothea LenhardtBild 2 von 37
Wegen seines Aussehens einfach "Gurke" genannt: Mercedes-Benz SSKL Avus-Rennwagen, Baujahr 1932.
© Dorothea LenhardtBild 3 von 37
"The Strangers" sorgen für lässige Klänge.
© Dorothea LenhardtBild 4 von 37
Mercedes-Benz, 230 SL, Cabrio, Baujahr 1965.
© Dorothea LenhardtBild 5 von 37
Stilecht: Christiane und Christian Braungard vor ihrem Mercedes 170 V, Cabriolimousine, Baujahr 1938.
© Dorothea LenhardtBild 6 von 37
In der Bertone-Sonderschau zu sehen: ein VOLVO, 780 Turbo, Bertone, Baujahr 1989. Erstbesitzer war der US-Künstler Jasper Johns. Nicht nur das erklärt Tobias Rittig (Besitzer des Fahrzeugs, hier mit Christoph Schelm).
© Dorothea LenhardtBild 7 von 37
Ein Blick auf die Autos und das schöne Schloss.
© Dorothea LenhardtBild 8 von 37
Jasper Johns (Jahrgang 1930) gilt als Wegbereiter der Pop Art. Michaela Matei und ihr Verlobter Tobias Rittig besitzen heute den VOLVO, 780 Turbo, Bertone, Baujahr 1989, der einst dem US-Künstler gehörte.
© Dorothea LenhardtBild 9 von 37
Mittendrin: ein musikalischer Beitrag von "Fin".
© Dorothea LenhardtBild 10 von 37
Einfach ein schönes Ambiente für die Classic-Gala, finden nicht nur die Ausstellenden, sondern auch die Besucher.
© Dorothea LenhardtBild 11 von 37
Hingucker: die Daimler Standuhr Replika, Baujahr 1885
© Dorothea LenhardtBild 12 von 37
Die automobilen Anfänge sorgen immer wieder für Staunen: hier die Daimler Kutsche Replika, Baujahr 1886.
© Dorothea LenhardtBild 13 von 37
"The other Club", v.l.: Michael Backof, Niko Schröder, Frank Eisenmann, Koko und Diddi Kappel, Wolfgang Grau, Amilie, Peter und Paul Winet, Michael und Annette Brauner, Oliver O'Keefe, Markus Gottschall, Sabine und Thorsten Buch.
© Dorothea LenhardtBild 14 von 37
Andreas Scheidl, Thorsten Süss, Wolfgang Blaube und Georg Dellantonio von der Jury bewerten hier einen Facel Vega FV 3, Paris 1957.
© Dorothea LenhardtBild 15 von 37
Ein Cacillac, Typ 62 Conv., Baujahr 1951 - das Fahrzeug gehörte Sänger und Volksidol Hans Albers ("der blonde Hans".
© Dorothea LenhardtBild 16 von 37
Cadillac Fleetwood, Limousine, Baujahr 11/76, davor: Sandra Düster-Grätz und Martin Grätz.
© Dorothea LenhardtBild 17 von 37
Dem Cadillac wurde eine Sonderschau gewidmet anlässlich seines 120. Geburtstags.
© Dorothea LenhardtBild 18 von 37
Traum in Weiß: Cadillac, Convertible V8, Baujahr 1955.
© Dorothea LenhardtBild 19 von 37
Cadillac, B Runabout, Baujahr 1904.
© Dorothea LenhardtBild 20 von 37
Ronny Dienelt hat es sich auf dem "Schwiegermuttersitz" gemütlich gemacht im Cadillac, Fisher Coupe, Serie 452, 16 Zylinder, Baujahr 1932.
© Dorothea LenhardtBild 21 von 37
Die ausgestellten Fahrzeuge sind Vielseitig und laden zum Staunen ein.
© Dorothea LenhardtBild 22 von 37
Cadillac, 341 A, Baujahr 1928.
© Dorothea LenhardtBild 23 von 37
Ronny Dienelt hat es sich auf dem "Schwiegermuttersitz" gemütlich gemacht im Cadillac, Fisher Coupe, Serie 452, 16 Zylinder, Baujahr 1932.
© Dorothea LenhardtBild 24 von 37
Viele Besucher flanieren am Samstag durch den Park. Nach dem Regen am Morgen kam dann doch noch die Sonne.
© Dorothea LenhardtBild 25 von 37
Ein Blick vom Schlossdach.
© Dorothea LenhardtBild 26 von 37
Fein: Kühlerfigur von einem Packard.
© Dorothea LenhardtBild 27 von 37
Ein Blick unter die Kühlerhaube eines Cadillacs Fleetwood 60 Spezial, Baujahr 1959.
© Dorothea LenhardtBild 28 von 37
Ford Lincoln Premiere Coupé, Baujahr 1957.
© Dorothea LenhardtBild 29 von 37
Cadillac, Fleetwood Formal Limousine, Baujahr 1976.
© Dorothea LenhardtBild 30 von 37
Das Chamäleon des Autosalons: ein Lamborghini, P 400 Miura Multicolor, Baujahr 1967. Durch Zufall entdeckte sein Besitzer, dass der Wagen 22 verschiedene Lackerierungen hat, diese legte er durch feines Abschleifen so frei, das nun ein Gesamtkunstwerk entstand.
© Dorothea LenhardtBild 31 von 37
Hallöchen!
© Dorothea LenhardtBild 32 von 37
Ford Modell 68-770, 5 Window Business Coupe, Baujahr 1936.
© Dorothea LenhardtBild 33 von 37
Eine Zeitreise, die einfach Freude bereitet.
© Dorothea LenhardtBild 34 von 37
Lagonda V 12, Baujahr 1939.
© Dorothea LenhardtBild 35 von 37
Ulrike Gärtner zeigte Kutschen, die historisch aussehen, es aber nicht sind: die Aagland Mylord Motorkutsche, Baujahr 2008.
© Dorothea LenhardtBild 36 von 37
Oldtimerfreunde halten zusammen... und schleppen einander auch schon mal ab...
© Dorothea LenhardtBild 37 von 37
Die Classic-Gala wird auch 2023 wieder Station in Schwetzingen machen - am besten den 1. bis 3. September schon mal vormerken.
© Dorothea Lenhardt