Winter in Schwetzingen

Schwetzingen: "Musica Sacra" im Rokokotheater

Schwetzingen. Ukrainische Sakralmusik im Spiegel des deutschen Barocks: Ein besonderes Konzert bot das Ensemble "Partes" im Rokokotheater des Schwetzinger Schlosses. Das Konzert fand innerhalb der Reihe "Winter in Schwetzingen" statt.

Bild 1 von 11

Das Rokokotheater im Schloss Schwetzingen zeigt sich von einer stimmungsvoll-wirksamen Seite.

© Susanne Reichardt

Bild 2 von 11

Das Vokalensemble "Partes" hat eine ukrainische Flagge mitgebracht.

© Susanne Reichardt

Bild 3 von 11

Die Sängerinnen und Sänger in Aktion.

© Susanne Reichardt

Bild 4 von 11

Im Fokus standen zunächst Werke des Komponisten und Musiktheoretikers Mykola Dyletsky.

© Susanne Reichardt

Bild 5 von 11

Mit präziser Diktion fließen die polyphonen Einzelstimmen ineinander, jeder Vokal- oder Konsonantenklang ist aufeinander abgestimmt.

© Susanne Reichardt

Bild 6 von 11

Alle Register sind einzeln genau nachvollziehbar, trotz eines durchweg homogenen Klangkörpers.

© Susanne Reichardt

Bild 7 von 11

Auch, als die Musiker im Trio oder Quartett auftreten ändert sich nichts an dieser Qualität.

© Susanne Reichardt

Bild 8 von 11

Als Zielpunkt steuert das Ensemble schließlich den (Oster)-Sonntagskanon Mykola Dyletskys an – eine kontrapunktische Meisterleistung, die mit Bachs Kantaten verglichen werden kann.

© Susanne Reichardt

Bild 9 von 11

Ensembleleiterin Nataliia Khmilevska-Danshyna dirigiert mit energetischem Puls.

© Susanne Reichardt

Bild 10 von 11

Eine Herausforderung für das Gastensemble waren die Stücke deutscher Komponisten.

© Susanne Reichardt

Mehr zum Thema

KKO-Schlosskonzert

Raketen und flinke Finger beim Schlosskonzert des Kurpfälzischen Kammerorchesters

Die erst 24 Jahre alte Cellistin Annabel Hauk und das Kurpfälzische Kammerorchester zeigen im Mannheimer Schlosskonzert, dass das Cello-Konzert in G des "Mannheimer Schülers" Anton Fils besser ist als das von Luigi Boccherini

Veröffentlicht
Von
Jan Benedict Tiggeler
Mehr erfahren
Gedächtniskirche

Konzert-Highlight: Bläserakademie Brühl und Musikschulorchester Speyer begeistern

Das „Welcome 2024“-Konzert in der Gedächtniskirche von Speyer wurde zu einem ganz besonderen musikalischen Erlebnis, als die Brühler Bläserakademie und das Musikschulorchester der Domstadt gemeinsam auftraten.

Veröffentlicht
Von
Ralf Strauch
Mehr erfahren
Reichenbach

Barocke Orchestermusik beim Neujahrskonzert in Reichenbach

Das Neujahrskonzert „Soli Deo Gloria“ in der ehemaligen Gärtnerei Hechler lockte die Freunde klassischer Musik an

Veröffentlicht
Von
Gisela Grünwald
Mehr erfahren

Bild 11 von 11

Das vom Theater Heidelberg und Orchester Heidelberg veranstaltete Barockfest „Winter in Schwetzingen“ warf mit einem Gastspiel des Vokalensembles „Partes“ im Rokokotheater einen Blick auf geistliche, barocke Vokalmusik aus der Ukraine und das im Spiegel deutscher Barockkomponisten.

© Susanne Reichardt

Fotos aus der Region

Fußball Der Waldhof-Fanmarsch vom Mannheimer Wasserturm zum Stadion in Bildern

Die Fans des SV Waldhof Mannheims haben sich am Mannheimer Wasserturm versammelt und sind in einem Fanmarsch zum Carl-Benz-Stadion gezogen, wo das heutige Spiel stattfindet. Der Marsch in Bildern.

Veröffentlicht
Bilder in Galerie
8
Mehr erfahren