Listicle

Sechs Fakten über die Kirschblüte im Schwetzinger Schlossgarten

Das "Blühbarometer" des Schwetzinger Schlossgartens zeigt das Hoch der Blütenzeit an. Was das "Blühbarometer" ist und weitere wissenswerte Fakten über die Kirschblütenbäume haben wir hier zusammengefasst.

Bild 1 von 6

Im Schwetzinger Schlossgarten ist die Japanische Zierkirsche zu finden. Ab dem 9. Februar gibt es jedes Jahr „Das Blühbarometer zur Kirschblüte“ zunächst einmal pro Woche, wenn die Blüte näher rückt auch in kürzeren Abständen. Das Blütenmeer liegt bei der sogenannten „Roten Moschee“. Ursprünglich war dieser Teil des Schlossgartens ein Nutzgarten, in dem Obst, Kräuter und Gemüse angebaut wurden. Dies diente der Versorgung im 18. Jahrhundert.

© Johanna Scherdel

Bild 2 von 6

Die Kirschblüte ist in Japan beinahe ein Nationalsymbol und auf Japanisch als „Sakura“ bekannt. Sie ist ein Symbol der Erneuerung, der Schönheit und Kürze des Lebens. Während der Blütezeit veranstalten die Menschen in Japan Feste im Freien mit Familie und Freunden. Dieser Brauch „Hanami“ bedeutet „Blüten beobachten“.

© Alexander Lin

Bild 3 von 6

Die Kirschblütensaison dauert etwa einen Monat - von Mitte März bis Mitte April. Jeder einzelne Baum blüht jedoch nur etwa ein bis zwei Wochen und behält seine Spitzenfarbe nur drei Tage lang.

© Alexander Lin

Bild 4 von 6

Die meisten Arten von Kirschblütenbäumen werden normalerweise 20 bis 40 Jahre alt, obwohl der Schwarzkirschblütenbaum bis zu 250 Jahre alt werden kann.

© Johanna Scherdel

Bild 5 von 6

Kirschblüten sind nicht immer rosa. Beispielweise die Kirschbaumsorte „Yoshino“ hat weiße Blüten. Die Kirschblüte umfasst Farben von Weiß über Orange und Rosa bis ins Fuchsia kombiniert mit etwas Gelb und Grün.

© Johanna Scherdel

Mehr zum Thema

Buchtipp

Unheimlicher Ort in Ketsch - dem Enderle zu verdanken

Baden-Württemberg – das Land der fleißigen Menschen, der Maultaschen und Motoren, des Schwarzwalds und des lieblichen Taubertals – doch hinter manch freundlicher Fassade verbergen sich Geschichten des Grauens, heißt es im ...

Veröffentlicht
Von
zg/mab
Mehr erfahren
Schlossgarten

Herbstvorbereitungen im Schlossgarten Schwetzingen

Mit dem Herbstbeginn starten die Vorbereitungen im Schlossgarten Schwetzingen für die kommende Wintersaison. Der Sommerflor wird entfernt, die Beete vorbereitet und neue Pflanzen eingesetzt.

Veröffentlicht
Von
Marcus Oehler
Mehr erfahren
Automobilbranche

Suzuki sieht sich nach Jahren des Schweigens in Aufbruchstimmung

Jahrelang war die deutsche Suzuki-Zentrale in Bensheim sehr verschwiegen, das soll sich ändern.

Veröffentlicht
Mehr erfahren
Angebot für Besucher

Die Pracht des Sommers ist vorbei

Ein letzter Sommergruß aus dem Weikersheimer Schlossgarten

Veröffentlicht
Von
peka
Mehr erfahren

Bild 6 von 6

Schätzungsweise blühen bis zu einer Millionen rosa oder weißer Blüten dicht beieinander an einem Baum.

© TOBIAS SCHWERDT

Fotos aus der Region

Fußball Der Waldhof-Fanmarsch vom Mannheimer Wasserturm zum Stadion in Bildern

Die Fans des SV Waldhof Mannheims haben sich am Mannheimer Wasserturm versammelt und sind in einem Fanmarsch zum Carl-Benz-Stadion gezogen, wo das heutige Spiel stattfindet. Der Marsch in Bildern.

Veröffentlicht
Bilder in Galerie
8
Mehr erfahren