Carl Theodor

So war die Vernissage des Kunstvereins Schwetzingen in der Orangerie

Zu Ehren des Kurfürsten Carl Theodor stellt der Kunstverein Schwetzingen in der Schloss-Orangerie aus.

Bild 1 von 17

Herren heute: Der Kunstverein Schwetzingen stellt in der Schloss-Orangerie aus. Zeitgenössische Künstler und Künstlerinnen erinnern an den 300. Geburtstag von Kurfürst Carl Theodor.

© Dorothea Lenhardt

Bild 2 von 17

Lars Maurer begrüßt die Gäste.

© Dorothea Lenhardt

Bild 3 von 17

Begrüßung durch Erik Schnatterer (Erster Vorsitzender).

© Dorothea Lenhardt

Bild 4 von 17

"Charakterköpfe" von Ingo Lehnhof.

© Dorothea Lenhardt

Bild 5 von 17

Die verschiedenen Ausdrücke begeistern.

© Dorothea Lenhardt

Bild 6 von 17

"Carl Theodors Instrumente" (Violoncello) von Björn Schülke.

© Dorothea Lenhardt

Bild 7 von 17

"Begegnung 2" von Dieter Wiegand.

© Dorothea Lenhardt

Bild 8 von 17

"Punk" von Marion Anna Simon.

© Dorothea Lenhardt

Bild 9 von 17

"Carl Theodor a la recherche du temps perdu" von Christa Goertz. Diese Arbeit wurde eigens für diese Ausstellung geschaffen.

© Dorothea Lenhardt

Bild 10 von 17

Die Vernissage ist sehr gut besucht.

© Dorothea Lenhardt

Bild 11 von 17

Das Publikum applaudiert.

© Dorothea Lenhardt

Bild 12 von 17

"Personalausweis des Kurfürsten Carl Theodor" von Edgar Schmand.

© Dorothea Lenhardt

Bild 13 von 17

"Herrchenmann" von Nele Waldert.

© Dorothea Lenhardt

Bild 14 von 17

Musikalische Umrahmung: Naomi Recker und Gregor Niehl (Musikschule Bezirk Schwetzingen e.V.).

© Dorothea Lenhardt

Bild 15 von 17

"Mann mit goldenen Armen" von Nele Waldert.

© Dorothea Lenhardt

Bild 16 von 17

"Gekrönte Häupter" von Thomas Hildenbrand.

© Dorothea Lenhardt

Mehr zum Thema

Kunst trifft Macht

Die Ausstellung "Herren heute" in Schwetzingen beleuchtet das Verhältnis von Macht und Machthabern

Am 11. Dezember jährt sich der 300. Geburtstag von Kurfürst Carl Theodor, einer schillernden Figur der Geschichte, deren Utopien bis heute nachwirken. Eine innovative Ausstellung in der Orangerie Schwetzingen sorgt nun für ...

Veröffentlicht
Von
Christel Heybrock
Mehr erfahren
Ortsgeschichte

Vom Grenzstein bis zur Kriegerkapelle: Heimatmuseum in Brühl öffnet

Das Heimatmuseum in der Kirchenstraße öffnet am Samstag, 1. Juni, von 15 bis 17 Uhr wieder seine Türen für die interessierte Öffentlichkeit. Eine besondere Aufmerksamkeit verdient diesmal die Wanderausstellung „Kleindenkmäler im ...

Veröffentlicht
Von
Ralf Strauch
Mehr erfahren
Verkehr

Demonstration für Radschnellwege in Schwetzingen am 23. Juni 2024

„Für mehr und sichere Radwege“: Unter diesem Motto lädt ein breites Aktionsbündnis um den ADFC zu einer Fahrraddemonstration am 23. Juni ein. Anders als in den Vorjahren geht es diesmal nicht über die A 656 nach Mannheim

Veröffentlicht
Von
Redaktion
Mehr erfahren

Bild 17 von 17

Die Skulpturen kommen ausdrucksstark daher.

© Dorothea Lenhardt

Fotos aus der Region

Fußball Der Waldhof-Fanmarsch vom Mannheimer Wasserturm zum Stadion in Bildern

Die Fans des SV Waldhof Mannheims haben sich am Mannheimer Wasserturm versammelt und sind in einem Fanmarsch zum Carl-Benz-Stadion gezogen, wo das heutige Spiel stattfindet. Der Marsch in Bildern.

Veröffentlicht
Bilder in Galerie
8
Mehr erfahren