Bild 1 von 16
Manfred Kern, 1. Vorsitzender der Jazz Initiative Schwetzingen, begrüßt die Gäste zum Konzert von "The Jakob Manz Project" im Rokokotheater.
© Andreas GieserBild 2 von 16
Tatsächlich gehört das Jakob Manz Project bereits zu den vielbeachteten jüngeren Jazzensembles hierzulande.
© Andreas GieserBild 3 von 16
2022 zu Jazzpreisträgern des Landes Baden-Württemberg gekürt und bei einem renommierten Jazzlabel unter Vertrag, wurde das Quartett in Schwetzingen denn auch überaus verheißungsvoll angekündigt.
© Andreas GieserBild 4 von 16
Der Blick auf die Konzertbesucher.
© Andreas GieserBild 5 von 16
Jakob Manz beherrscht das Saxophon perfekt.
© Andreas GieserBild 6 von 16
Die Bandmitglieder vlnr: Hannes Stollsteimer am Piano und keyboard, Frieder Klein am Bass, Jakob Manz am Saxophon und Leo Asal an den Drums.
© Andreas GieserBild 7 von 16
Leo Asal an den Drums, im Hintergrund Hannes Stollsteimer am Piano und Keyboard, Frieder Klein am Bass, Jakob Manz am Saxophon.
© Andreas GieserBild 8 von 16
Auch an der Flöte ein Virtuose: Jakob Manz, sein Saxophon hat bei diesem Stück Pause.
© Andreas GieserBild 9 von 16
Der Piansist Hannes Stollsteimer.
© Andreas GieserBild 10 von 16
An einem Piano von Steinway & Sons zeigt Hannes Stollsteimer sein Können.
© Andreas GieserBild 11 von 16
Fühlt die Jazzmusik am Saxofon, Jakob Manz persönlich.
© Andreas GieserBild 12 von 16
The Jakob Manz Project im Rokokotheater. Hannes Stollsteimer bei seinem selbst geschriebenen Stück.
© Andreas GieserBild 13 von 16
Bei der Zugabe zeigt Jakob Manz nochmals sein ganzes Können am Saxofon.
© Andreas GieserBild 14 von 16
Die Band The Jakob Manz Project nach ihrem Auftritt im Rokokotheather vlnr: Hannes Stollsteimer, Jakob Manz, Leo Asal und Frieder Klein.
© Andreas GieserBild 15 von 16
Hannes Stollsteimer bedankt sich beim Publikum für den tollen Applaus.
© Andreas GieserBild 16 von 16
Nach dem Konzert gibt es tosenden Applaus und viele laute Zugaberufe für die Band.
© Andreas Gieser