Speyer: Heißer Brezelfest-Umzug

Auf den bislang heißesten Tag des Jahres ist der Brezelfestumug gefallen. Das machte sich bei der Zuschauerzahl bemerkbar. Die Teilnehmer gaben ihr Bestes, trotz der Temperaturen einen möglichst lebendigen Beitrag zu leisten.

Bild 1 von 42

Der Carneval Club Speyer 2000 ist mit guter Laune und Tanzeinlagen dabei.

© Klaus Venus

Bild 2 von 42

Die Musikzug & Showband Jocus-Garde 1889 aus Mainz-Kastel sorgt für Unterhaltung.

© Klaus Venus

Bild 3 von 42

Der TSV Speyer ist mit vielen Teilnehmern vertreten.

© Klaus Venus

Bild 4 von 42

Ausgelassene Stimmung bei den Zuschauern.

© Klaus Venus

Bild 5 von 42

Der TSV Speyer ist mit vielen Teilnehmern und Abteilungen, wie Turnen, Jazztanz, Badminton, Festen und Basketball reich vertreten.

© Klaus Venus

Bild 6 von 42

Der Zug kommt!

© Klaus Venus

Bild 7 von 42

Der Fanfarenzug Rot-Weiß Speyer bildet traditionell die erste Zugnummer.

© Klaus Venus

Bild 8 von 42

Anke Keller und Peter Blau kommentieren für den Offenen Kanal Speyer die Übertragung.

© Klaus Venus

Bild 9 von 42

Jürgen Gruler und Axel Elfert sind mit einem alten VW Kübelwagen dabei.

© Klaus Venus

Bild 10 von 42

Die Deutsche Universität für Verwaltungswissenschaften (DUV) ist mit einem Festwagen und guter Laune dabei.

© Klaus Venus

Bild 11 von 42

Zerf-Bestattungen ist mit einem Sarg in Dubbeglas-Optik dabei.

© Klaus Venus

Bild 12 von 42

Basketball mitten auf der Maximilianstraße.

© Klaus Venus

Bild 13 von 42

Die Sportler trotzden der Hitze lächelnd.

© Klaus Venus

Bild 14 von 42

Die jungen Turner des TSV halten durch.

© Klaus Venus

Bild 15 von 42

Die Lebenshilfe Speyer - Schifferstadt ist mit zahlreichen Mitgliedern und guter Laune dabei.

© Klaus Venus

Bild 16 von 42

Der Schirm gegen die Sonne ist ein wichtiger Begleiter.

© Klaus Venus

Bild 17 von 42

Der Trachtenverein Dusslingen begeistert mit seinen Hüten.

© Klaus Venus

Bild 18 von 42

Die Handwerker sind mit ihrem Verein Speyerer Handwerkstradition dabei - aber ohne Wagen.

© Klaus Venus

Bild 19 von 42

Die Weiberbratenvereinigung Berghausen gehört einfach dazu mit ihren "Scheeßen".

© Klaus Venus

Bild 20 von 42

Der Musikverein Ottersheim hat einen klingenden Gruß dabei.

© Klaus Venus

Bild 21 von 42

Auch die Johanniter sind dabei und werfen Bonbons in die Zuschauer.

© Klaus Venus

Bild 22 von 42

Der Kleingärtner-Verein Speyer verteilt wieder Karotten.

© Klaus Venus

Bild 23 von 42

Die Guggemusik Domguggler Speyer ist lautstark dabei.

© Klaus Venus

Bild 24 von 42

Historisch gewandet: die Fechter des TSV Speyer.

© Klaus Venus

Bild 25 von 42

Der TSV bringt Farbe in den Umzug.

© Klaus Venus

Bild 26 von 42

Der Musikverein Trachtenkapelle Altburg bringt Musik in die Parade.

© Klaus Venus

Bild 27 von 42

Die Handwerker sind mit ihrem Verein Speyerer Handwerkstradition dabei.

© Klaus Venus

Bild 28 von 42

Handwerker auf Nachwuchswerbung.

© Klaus Venus

Bild 29 von 42

Die Weiberbratenvereinigung Berghausen ist jauchzend unterwegs.

© Klaus Venus

Bild 30 von 42

Das Europäische Shrine Zentrum Heidelberg präsentiert seine Hilfeleistungen.

© Klaus Venus

Bild 31 von 42

Vom Festwagen des Stadtrats regnet es Brezeln ins Volk.

© Klaus Venus

Bild 32 von 42

Der Rockmusikerverein Speyer bildet wieder den lautstarken Abschluss.

© Klaus Venus

Bild 33 von 42

Die Stadtwerke Speyer gehören dazu.

© Klaus Venus

Bild 34 von 42

Beim AV 03 Speyer zeigen Ringer und Boxer, was sie drauf haben

© Klaus Venus

Bild 35 von 42

Der Karate Club Speyer zeigt Kampfeinlagen.

© Klaus Venus

Bild 36 von 42

Der Fides Carneval-Club Ketsch macht mit seiner Fides-Feuerwehr Stimmung.

© Klaus Venus

Bild 37 von 42

Die Carnevalsfreunde Württemberg sorgen für schwungvolle Unterhaltung.

© Klaus Venus

Bild 38 von 42

Der Spielmannszug der königlich bayerischen Landwehr Esselbach ändert mal kurz die Zugroute, läuft durchs Altpörtel.

© Klaus Venus

Bild 39 von 42

Vom Edeka-Stiegler-Wagen regnet es Süßigkeiten.

© Klaus Venus

Bild 40 von 42

Die Jugendförderung der Stadt Speyer rollt mit.

© Klaus Venus

Bild 41 von 42

Der Wassersportverein Speyer (WSV) sorgt für Abkühlung.

© Klaus Venus

Mehr zum Thema

Brezelfest (mit Fotostrecke)

Parade zum Brezelfest Speyer: Umzugsteilnehmer beweisen Stehvermögen

Bei der Parade geben die Akteure der 70 Zugnummern trotz glühender Hitze alles und sparen nicht mit Vorführungen – Deutlich weniger Zuschauer am Straßenrand

Veröffentlicht
Von
Matthias Mühleisen
Mehr erfahren
Gemeinde

Langeweile ist chancenlos

Ferienprogramm für Kinder vorgestellt

Veröffentlicht
Von
mb
Mehr erfahren
Altes Fahrerlager

Hockenheimer Carnevals-Gesellschaft lädt zu Mundart-Abend ein

Für Freunde von Mundartmusik, Comedy, gutem Essen und kühlen Getränken ist am Samstag, 8., und Sonntag, 9. Juli, das Sommerfest der Ersten Großen Hockenheimer Carnevals Gesellschaft (HCG) im Alten Fahrerlager eine gute Adresse. ...

Veröffentlicht
Von
Klaus Uhrig, HCG
Mehr erfahren
Musikverein-Stadtkapelle

Schwetzinger Stadtkapelle zu Gast in Karlshuld

Eine 30-köpfige Delegation des Musikvereins Stadtkapelle Schwetzingen gibt ein Blaskonzert beim Gastspiel in der Partnergemeinde Karlshuld. Dabei werden alte Freundschaften gepflegt.

Veröffentlicht
Von
Musikverein Stadtkapelle
Mehr erfahren

Bild 42 von 42

Die historische Gruppe der Freiwilligen Feuerwehr Speyer ist mit ihren Spritzen beliebt.

© Klaus Venus

Fotos aus der Region

Fußball Der Waldhof-Fanmarsch vom Mannheimer Wasserturm zum Stadion in Bildern

Die Fans des SV Waldhof Mannheims haben sich am Mannheimer Wasserturm versammelt und sind in einem Fanmarsch zum Carl-Benz-Stadion gezogen, wo das heutige Spiel stattfindet. Der Marsch in Bildern.

Veröffentlicht
Bilder in Galerie
8
Mehr erfahren