Katastrophe

Vor und nach dem Brand bei den Hockenheimer Sportfliegern

Der Sportfliegerclub Hockenheim versucht nach dem Brand seines Hangar und dem Verlust von etlichen Flugzeugen wieder auf die Beine zu kommen. Die Bilder zeigen, was der SFC unter anderem verloren hat.

Bild 1 von 13

Der Hangar in seiner vollen Blüte vor der Brandkatastrophe.

© SFC

Bild 2 von 13

Die Flammen wüten im Hangar.

© Priebe

Bild 3 von 13

Neben der Feuerwehr war auch das Technische Hilfswerk im Einsatz.

© FFW Hockenheim

Bild 4 von 13

Von der Halle und den Schmückstücken, die sich darin befanden, ist nicht mehr viel übrig.

© Feth

Bild 5 von 13

Das Ultraleichtflugzeug Condor von Markus Kramer während der Restaurierungszeit.

© SFC

Bild 6 von 13

Der Motor der Condor wird eingebaut, Stunden der Arbeit fließen in das Ultraleichtflugzeug.

© SFC

Bild 7 von 13

Die Condor bei der Probemontage in der Einfahrt von Markus Kramer in Bammental.

© SFC

Bild 8 von 13

Das Ultraleichtflugzeug Condor in seiner vollen Pracht.

© Segelflieger

Bild 9 von 13

Die Condor beim Erstflug, ein Moment, den man nicht vergisst. Nun ist das Ultraleichtflugzeug nurnoch ein verbranntes Stahlskelett.

© SFC

Bild 10 von 13

Hier das Stahlskelett, das nach dem Brand als letztes von der Condor übrig geblieben ist.

© NLenhardt

Bild 11 von 13

Das historische Segelflugzeug K8b zu Beginn der Restaurierung.

© SFC

Bild 12 von 13

Passend zur Geschichte des Segelflugzeugs hat Markus Kramer eine Lederhaube auf.

© SFC

Mehr zum Thema

Katastrophe (mit Fotostrecke)

So steht es um die Sportflieger Hockenheim nach dem Hangarbrand

Nach dem katastrophalen Hangarbrand im Juni, dem 13 Flugzeuge zum Opfer fielen, blicken die Vereinsmitglieder mutig in die Zukunft und starten eine Crowdfunding-Aktion.

Veröffentlicht
Von
Henrik Feth
Mehr erfahren

Meinung Solidarität nach Brand: Hockenheimer Sportflieger kämpfen für Neuanfang

Nach dem verheerenden Brand auf dem Segelflugplatz kämpfen die Hockenheimer Sportflieger für einen Neuanfang. Durch Spenden und Crowdfunding sollen die Kosten für den Wiederaufbau gedeckt werden. Volontär Henrik Feth hofft, dass ...

Veröffentlicht
Kommentar von
Henrik Feth
Mehr erfahren
Blaulicht

Wohnmobil geht auf A 65 bei Landau in Flammen auf

Ein Wohnmobil ist auf der A65 am Donnerstagmorgen in Flammen aufgegangen. Nach Angaben der Polizei wurde das Fahrzeug kurz nach acht Uhr etwa einen Kilometer vor der Ausfahrt Landau-Nord gemeldet. Beim Eintreffen von Polizei und ...

Veröffentlicht
Von
Yelin Türk
Mehr erfahren

Bild 13 von 13

Die Flammen haben verheerend gewütet.

© NLenhardt

Fotos aus der Region

Aktionstag Schwetzinger Herbst 2025: Die schönsten Impressionen

Der Aktionstag "Schwetzinger Herbst" hat die Innenstadt in ein vielfältiges Festgelände verwandelt. Die besten Bilder in dieser Galerie.

Veröffentlicht
Bilder in Galerie
10
Mehr erfahren