Ausstellerbilanz

Weihnachtsmarkt Schwetzingen: Aussteller ziehen ein Fazit

Der Kurfürstliche Weihnachtsmarkt in Schwetzingen geht mit seinem vierten Wochenende zu Ende. Einige der Aussteller ziehen nun Bilanz.

Bild 1 von 13

Viel zu tun dank viel Durst und Hunger auf Feuerzangenbowle und Brot mit Raclette-Käse haben: Ramona Neugebauer (l.) und Claudia Winter. Sie wünschen sich im nächsten Jahr eine Bühne und Parkplätze in der Nähe für Händler.

© Marco Montalbano

Bild 2 von 13

Guten Umsatz gibt es auch beim Leo-Club für gleich zwei gute Zwecke. Der "Hot-Aperol" war der Renner von: Jonas Schmetzer, Niclas Lechler, Anna Muth und Christian Krumm.

© Marco Montalbano

Bild 3 von 13

Freut sich über einen guten Markt, auch wenn durch den Totensonnag "mindestens 10 Prozent Umsatz" verlohren gegangen sei: Peter "Pitches" Solert mit Mitarbeiterin und bestens gelaunten Gästen. Er findet, eine Bühne sollte es wieder geben, auch wenn sie kleiner wäre.

© Marco Montalbano

Bild 4 von 13

Elke Wertenbruch freut sich über guten Umsatz und nette Kundinnen, wie diese, würde sich aber mehr zeitliche Flexibilität für Kleinunternehmer wünschen.

© Marco Montalbano

Bild 5 von 13

Gehört fest zu Schwetzingen, wie das Schloss: der Schwetzinger Carneval Club: Thomas (v.l.), Andrea, Marcella und Steffi. Guter Umsatz, auch dank "dem einzigen Roséglühwein" auf dem Markt.

© Marco Montalbano

Bild 6 von 13

Claude Zeh (l.) und Wolfgang Falke von "Falke exklusive" freuen sich über einen guten Umsatz, auch wenn das Trinkgeld weniger geworden sei. Freuen würden sie sich auch über mehr Tische für die Kunden und etwas längere Öffnungszeiten.

© Marco Montalbano

Bild 7 von 13

Trotz Stress am Stand immer gut drauf - das "Metzgerei Back"-Team: Jerome (v.l.), Leondra, Talia und stellv. Standchef Denis Niedballa. Am letzten Wochenende ist bei ihnen besonders viel los, sodass die Brötchen, trotz Aufstockung, ausgehen.

© Marco Montalbano

Bild 8 von 13

Zum ersten Mal dabei: Glasbläserin Heike Anselstetter. Sie ist fast ausverkauft und würde gerne wiederkommen. Zu laute Musik aus dem Lautsprecher direkt neben dem Zeilt sei allerdings störend für ihre Kunden.

© Marco Montalbano

Bild 9 von 13

Korbflechter Edmund Gehrlein führt am Stand sein Handwerk vor. Sein Umsatz sei "ganz ok" gewesen. Gerne kommt er im nächsten Jahr wieder.

© Marco Montalbano

Bild 10 von 13

Freut sich über viele Kunden: Künstler Oliver Ritter, der sich über noch mehr "wirkliche" Kunsthandwerker auf dem Markt freuen würde.

© Marco Montalbano

Bild 11 von 13

Für Autor Klaus Maria Dechant und Ehefrau Britta läuft es an ihrem Schmuck/Buchstand, auch wenn "die Tendenz zum Buch geht".

© Marco Montalbano

Bild 12 von 13

Albert Mohr verkauft Zirbenholz-Produkte und kommt gerne alle vier Wochenenden. Mit Salzburg hat er eine der weitesten Anfahrten. Für ihn könnte der Markt donnerstags und freitags schon viel früher starten.

© Marco Montalbano

Mehr zum Thema

Bilanz (mit Fotostrecke)

So fällt das Fazit der Standbetreiber beim Schwetzinger Weihnachtsmarkt aus

Händler, Handwerker und Gastronomen des „Kurfürstlichen Weihnachtsmarktes“ in Schwetzingen sind zufrieden, haben aber auch noch Verbesserungsvorschläge.

Veröffentlicht
Von
Marco Montalbano
Mehr erfahren
Schloss

Finales Wochenende beim Weihnachtsmarkt in Schwetzingen

Am dritten Adventswochenende geht der Weihnachtsmarkt in Schwetzingen in seine letzte Runde. Die Evangelische Gemeinde ist erstmals mit einem Stand vertreten, bei dem auf Nachhaltigkeit gesetzt wird.

Veröffentlicht
Von
Katja Bauroth
Mehr erfahren
Weihnachtsmarkt

Viele helfende Hände

In Freudenberg trafen sich am Wochenende wieder zahlreiche Leute und genossen festliche Atmosphäre

Veröffentlicht
Von
bdg
Mehr erfahren

Bild 13 von 13

Peter und Monika Hertlein aus Brühl freuen sich über die vielen Angebot der Aussteller: "In Wien kostet der Glühwein schon 7,50 Euro. Da ist er hier sehr günstig. Deko, Händler, alles stimmt hier."

© Marco Montalbano

Fotos aus der Region

Fußball Der Waldhof-Fanmarsch vom Mannheimer Wasserturm zum Stadion in Bildern

Die Fans des SV Waldhof Mannheims haben sich am Mannheimer Wasserturm versammelt und sind in einem Fanmarsch zum Carl-Benz-Stadion gezogen, wo das heutige Spiel stattfindet. Der Marsch in Bildern.

Veröffentlicht
Bilder in Galerie
8
Mehr erfahren