Mannheim. Schlechte Nachrichten für Burgerfans in der Neckarstadt. Das vegane Burger-Restaurant "Joe Molese" am Eingang zur Mittelstraße hat zu. Nachdem auch die Filiale der Fast-Food-Kette Mc Donald's am Alten Meßplatz geschlossen hat, gibt es rund um den Platz nun also zwei Burger-Optionen weniger.
„Ich hab mir am Ende des Jahres einfach eingestanden, dass ich mich selbst überfordert habe“, sagt "Joe Molese" Besitzer Marco Panzini. Der Gastronom hatte erst im Mai 2023 sein Restaurant in der Neckarstadt auf rein vegane Produkte umgestellt. Ende Dezember teilte er auf Instagram seinen Gästen mit, dass der Laden geschlossen wird.
„Die Situation der Gastro ist wirklich hart gerade“, sagt Panzini, der neben dem Restaurant in Mannheim auch ein Joe Molese in Heidelberg betreibt. Dort gibt es die Burger in der Fleischvariante. Nach drei Jahren Krise habe er einfach keine Kraft mehr gehabt, sich darum zu kümmern, dass das Restaurant in Mannheim läuft, sagt Panzini.
Joe Molese kommt in Mannheim als Lieferservice zurück
Burger, die vor Käse triefen, knackige Pommes und die für "Joe Molese" typischen Specials: An seine Produkte glaubt Panzini weiterhin. Mannheim muss also künftig nicht auf die veganen Burger von "Joe Molese" verzichten. Denn Gastronom Panzini plant, seine Gerichte über Lieferapps anzubieten. „Ich mache nur noch Konzepte auf, die Delivery und Pick-up-Only sind", sagt Panzini.
Newsletter "Leben in Mannheim" - kostenlos registrieren
Dafür nutzt der Gastronom sogenannte Ghost Kitchens, also Küchen, an denen nicht zwangsläufig ein Restaurant angeschlossen ist. Dort können seine Gäste und die Fahrer der Lieferdienste dann das Essen abholen. Ein erster Test des Konzepts läuft bereits in Heidelberg. Dort nutzt Panzini die Küche eines Freibads in der Vangerowstraße, das über den Winter geschlossen hat.
In Mannheim möchte er den Laden in der Mittelstraße für den Lieferservice nutzen. „Die Location ist natürlich viel zu schade dafür, aber mein Mietvertrag läuft noch“, sagt Panzini. Dort soll es Mitte April dann die Gerichte von "Joe Molese" und "Joe Molese vegan" geben. Die Karte ist ein bisschen kleiner als die des Restaurants. Die Klassiker bietet Panzini aber weiter an.
Neben "Joe Molese" kommen auch die "Pirrogi Brothers" nach Mannheim
Neben den beliebten Burgern will Panzini noch weitere Marken als Lieferservice anbieten, zum Beispiel die polnischen Teigtaschen der „Piroggi Brothers“. Auch eine "Fried Chicken"-Marke soll es geben.
„In den Ghost Kitchens kann man viel flexibler testen, ob etwas ankommt“, sagt Panzini. So werden nicht alle Gerichte, die Panzini künftig in Mannheim anbieten wird, vegan sein. Der Gastronom weiß, dass er damit auf das Vertrauen seiner Kunden setzt. Denn ihm ist wichtig, dass sie wissen: Die veganen Speisen werden weiter separat zubereitet.
Geht das Konzept mit den Ghost Kitchens auf, möchte Panzini weiter expandieren.
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/leben/geniessen_artikel,-gastro-joe-molese-in-der-neckarstadt-geschlossen-warum-das-nicht-das-ende-fuer-die-veganen-burger-b-_arid,2186062.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.dehttps://www.mannheimer-morgen.de/leben/geniessen_artikel,-gastro-joe-molese-in-mannheim-beef-um-veganes-beef-_arid,2104413.html
[2] https://www.mannheimer-morgen.dehttps://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim_artikel,-mannheim-warum-der-mcdonalds-am-mannheimer-messplatz-geschlossen-hat-_arid,2164897.html