Glosse "Übrigens" Was Mannheimer über Viernheim wissen und die Künstliche Intelligenz erst lernen musste

Nenne Sehenswürdigkeiten in Viernheim: eine Aufgabe, mit der die Künstliche Intelligenz noch vor nicht allzu langer Zeit ziemlich überfordert war. "MM"-Redakteur Bertram Bähr beschreibt, was die KI inzwischen dazu gelernt hat

Veröffentlicht
Kommentar von
Bertram Bähr
Lesedauer

Mannheim. Übrigens pilgern am heutigen Dreikönigstag wieder zahllose Mannheimerinnen und Mannheimer nach Viernheim, um auch am (baden-württembergischen) Feiertag ungehemmt dem Konsum frönen zu können. Dabei wäre jetzt die Gelegenheit, die südhessische Stadt - jenseits des beliebten Einkaufszentrums - ein wenig besser kennenzulernen. Doch was gibt es hier zu sehen? Wer vor einem knappen Jahr mit ChatGPT die Künstliche Intelligenz (KI) zu Rate zog und nach „Sehenswürdigkeiten Viernheim“ fragte, erfuhr, dass es hier das „Schlossfest Viernheim“ gäbe, „das alljährlich im Schlosspark stattfindet“. Einen Besuch wert sei außerdem der „Historische Wasserturm, der heute als Aussichtsturm und Museum genutzt wird“.

Mehr zum Thema

Glosse "Übrigens" Wie in Mannheim eine verlorene Handtasche gefunden wurde

Veröffentlicht
Kommentar von
Christine Maisch-Bischof
Mehr erfahren

Glosse "Übrigens" Wie die kleine Lotti ihr verlorenes Stofftier wiederbekommen hat

Veröffentlicht
Kommentar von
Christine Maisch-Bischof
Mehr erfahren

Glosse "Übrigens" Wieso Mannheims vielleicht dümmster Autoaufbrecher richtig Glück hatte

Veröffentlicht
Kommentar von
Florian Karlein
Mehr erfahren

Alle Achtung: ChatGPT hatte damals eine blühende Fantasie - oder aber etwas mit Weinheim (Schlosspark) und Mannheim (Wasserturm) durcheinandergebracht. Inzwischen hat die KI dazugelernt, wie eine erneute Abfrage an diesem Donnerstag ergibt. Auch wenn die stadtbildprägende Apostelkirche nach wie vor fehlt, führt ChatGPT zutreffend die Marienkirche, das Viernheimer Sportgebiet und das Naturschutzgebiet „Heide“ auf. Um dann aber gleich wieder über Viernheims Grenzen hinaus zu blicken: Genannt werden unter „Umgebung“ ausschließlich Mannheimer Ziele: Luisenpark, Planetarium, Wasserturm (jetzt wirklich) und Museum Weltkulturen. Was unter Viernheims „Sehenswürdigkeiten“ neben der Apostelkirche noch fehlt, ist ein Tempel - der Konsumtempel Rhein-Neckar-Zentrum. Aber den muss man den Mannheimern ja nun wirklich nicht mehr bekannt machen. Bertram Bähr

Redaktion Reporter in der Lokalredaktion Mannheim. Schwerpunkte: Schulen und Kitas