Musik im Park

Das wird in der zweiten Woche von Musik im Park in Schwetzingen geboten

Die Open Airs im Schwetzinger Schlossgarten sind angelaufen. In der zweiten Woche warten Zaz, James Blunt, Sean Paul und Lost Frequencies auf Fans.

Von 
Jürgen Gruler
Lesedauer: 
Toller Musiker und super Typ: James Blunt. © Michael Clement

Schwetzingen. Das erste Wochenende von Musik im Park war ein schöner Erfolg. Waren die Besucherzahlen bei „SWR1 Pop & Poesie“ mit 2.300 – auch wegen der Regenprognose – noch etwas verhalten, so waren doch die Konzerte Lea mit 3.500 Zuschauern und Johannes Oerding mit 4.000 sehr gut besucht. Der Sonntagabend mit Bryan Adams war je mit 7.000 Zuschauern seit Anfang des Jahres eh ausverkauft.

Jetzt geht es nach zwei Tagen Verschnaufpause für die Veranstalter in die zweite Woche mit weiteren Weltstars. Und die gute Nachricht ist, es gibt noch Tickets im Vorverkauf im Kundenforum der Schwetzinger Zeitung, die ja die gesamte Open-Air-Reihe präsentiert (geöffnet Montag bis Freitag von 8 bis 12.30 und 13 bis 17 Uhr).

Tickets und Hinweise

Karten für diese Konzerte gibt es im Kundenforum der Schwetzinger Zeitung am Schlossplatz (Mo-Fr 8-12.30 und 13-17 Uhr), online auf www.provinztour.de und an der Abendkasse.

Rollstuhlfahrerplätze und Eintrittskarten für Menschen mit 100 Prozent Schwerbehinderung mit Begleitperson sind ausschließlich beim Veranstalter Provinztour unter Telefon 07139/547 oder ticket@provinztour.de erhältlich.

Aus Sicherheitsgründen haben Kinder unter sechs Jahren auch in Begleitung eines Erwachsenen keinen Zutritt. Kinder zwischen sechs und 14 Jahren müssen von einem Erziehungsberechtigten begleitet werden.

Einlass zu den Konzerten ist jeweils eineinhalb Stunden vor Beginn. Also bei Zaz und James Blunt, die um 20 Uhr anfangen, um 18.30 Uhr; bei Sean Paul und Lost Frequencies, die um 19.30 Uhr starten, ab 18 Uhr.

Taschen dürfen nicht größer als DIN A4 sein, Schirme nur in Knirpsgröße und es darf eine 0,5 Liter-Pet-Flasche Wasser mitgebracht werden. Ansonsten gelten die bei Konzerten üblichen Sicherheitsregeln.

Unsere Zeitung verlost noch je 2x2 Tickets für Zaz und für James Blunt. Mitmachmöglichkeit und Teilnahmebedingungen unter www.schwetzinger-zeitung.de/gewinnspiel, Betreff Zaz oder Betreff Blunt; Einsendeschluss ist Dienstag, 5. August, 15 Uhr.

Am Start sind Zaz, James Blunt, Sean Paul und Lost Frequencies in der malerischen Kulisse des Schwetzinger Schlossparks.

Zaz bei Musik im Park: Schon 2022 in Schwetzingen

Zaz, die als Isabelle Geffroy im französischen Tours zur Welt kam, wird immer wieder mit Sängerinnen wie Edith Piaf und Ella Fitzgerald verglichen und ihre unverkennbare Stimme wird rund um die Welt gefeiert. Nachdem sie bereits im Sommer 2022 das Publikum in Schwetzingen begeisterte und die Location so klasse fand, kommt sie ganz bewusst auf ihrer Live-Tour 2025 am Mittwoch, 6. August, um 20 Uhr wieder in den Schlossgarten.

Die französischen Sängerin ZAZ kommt in der Reihe "Musik im Park" am 6. August in den Schwetzinger Schlossgarten. © Jan Welters

Seit dem Beginn ihrer Karriere 2010 mit dem wegweisenden Hit „Je veux“ hat Zaz eine Vielzahl von Preisen gewonnen, darunter 2015 den Echo in der Kategorie „Beste Künstlerin international Rock/Pop“, und bislang fünf Alben veröffentlicht, die in zwölf Ländern Goldstatus erreicht haben. Zaz ist eine Künstlerin, mit der sich Menschen weltweit identifizieren können und die auch von Kollegen hochgeschätzt ist, so arbeitete sie bereits mit Quincy Jones, Charles Aznavour oder dem spanischen Superstar Pablo Alborán zusammen. Im Jahr 2011 lieh sie ihre Stimme dem Abschlussmotiv von Martin Scorseses Animationsfilm „Hugo“. Mit Titeln ihres neuen Albums „Sains et saufs“ im Gepäck ist sie jetzt unterwegs.

James Blunt in Schwetzingen: Sänger feierte 2005 seinen Durchbruch

James Blunt gehört längst zur obersten Liga der Singer-Songwriter. Fans lieben seine gefühlvolle Stimme, mit der er romantische Popsongs vorträgt – am besten live. Auf seiner „20th Anniversary of Back to Bedlam“-Tour spielt er am Donnerstag, 7. August, um 20 Uhr in Schwetzingen. Als Special Guest ist die britische Indie-Band Tors dabei, die mit kraftvollem Indie-Folk-Klang schnell zahlreiche Fans erobert haben.

Mehr zum Thema

Musik im Park

Johannes Oerding im Schlossgarten Schwetzingen: Ein Star zum Anfassen

Veröffentlicht
Von
Noah Eschwey
Mehr erfahren
Konzertkritik

Bryan Adams bringt den „Summer of ‘25“ nach Schwetzingen

Veröffentlicht
Von
Martin Vögele
Mehr erfahren

Eigentlich hatte James Blunt ganz andere Karrierepläne. Der Familientradition folgend, absolvierte er eine Ausbildung bei der britischen Armee. Vom Militär an die Spitze der Charts – ein außergewöhnlicher Weg, den James Blunt da eingeschlagen hat. Ein Glück für uns, sonst wären wir nie in den Hörgenuss von „You‘re Beautiful“, „1973“, „Stay the Night“, „Bonfire Heart“ und all den anderen wunderschönen Ohrwürmern gekommen.

2005 eroberte der britische Popmusiker die Charts mit seinem Song „You‘re Beautiful“ im Sturm. Und wo Talent und gute Musik sind, da ist der Erfolg nicht weit – millionenfach verkaufte Platten, unzählige Preise und eine gigantische Fangemeinde sind die logische Folge. Jetzt spielt er sein erstes Album komplett neu arrangiert und natürlich auch seine anderen großen Hits.

Weltstar aus Jamaika: Sean Paul. © Provinztour

Mit unzähligen Hits und Tourneen in über 120 Ländern gilt Sean Paul als Jamaikas absoluter Top-Musikexport und als größter Weltstar, den die „kleine Insel mit dem großen Sound“ bisher hervorgebracht hat. Auf seiner „Bring it“-Tour 2025 kommt er auch zu einigen Konzerten nach Deutschland, so am Freitag, 8. August, um 19.30 Uhr in den Schlossgarten. Als Support ist der aus Schwetzingen stammende Sänger und Musiker Loracio dabei, der sich über unsere Zeitung für den Support beworben hatte.

Sean Paul und Lost Frequencies bei Musik im Park: Junge Zielgruppe im Blick

Sean Paul hatte von 2002 bis 2010 mehrere Top-Ten-Hits in den USA, in Großbritannien sowie in Deutschland. Dabei nahm er Songs mit Beyoncé, Mya, Rihanna, Lil Jon, Sasha, Carlos Santana und etlichen anderen auf. Das dritte Album „The Trinity“ enthält „Never gonna be the same“, den Sean Paul seinem erschossenen besten Freund Daddigon widmete.

Mit mehr als drei Milliarden Streams auf Spotify und über 6 Millionen Followern auf Social Media hat der belgische DJ und Produzent Lost Frequencies längst Kultstatus erreicht. Sein Megahit „Are you with me“ ist aus den Clubs weltweit nicht mehr wegzudenken. Jetzt dürfen sich auch die Fans in Süddeutschland auf eine unvergleichliche Sommernachtsshow freuen am Samstag, 9. August, um 19.30 Uhr in Schwetzingen. Musikalisch eröffnet wird der Abend von Jamek Ortega, einem der meistversprechensten Künstler der Afro- und Melodic-House-Szene.

Belgier mit Weltstar-Ambitionen: Félix De Laet. © Rafael Deprost

Lost Frequencies, der mit bürgerlichem Namen Félix De Laet heißt, hat in den letzten Jahren einen steilen Aufstieg hingelegt. Sein Welthit „Are you with me“ erreichte in 18 Ländern Platz eins und machte ihn zum ersten belgischen Künstler, der in Großbritannien ganz vorne landete. Mit Remixen von hochkarätigen Namen wie Miley Cyrus, Major Lazer, Ed Sheeran und Kanye & Estelle auf dem mittlerweile klassischen „American Boy“ konnte Lost Frequencies zeigen, dass sein einzigartiger elektronischer Stil sich für multidimensionale Popmusik eignet und dennoch einen unnachahmlichen Sound liefert.

Chefredaktion Jürgen Gruler ist Chefredakteur der Schwetzinger Zeitung.

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen

VG WORT Zählmarke