Kommentar Die Mannheim City Air ist zum Erfolg verdammt

Die neue Airline hat den Linienverkehr mit dem ersten Flug nach Sylt eröffnet. Der dritte Versuch in Mannheim muss jetzt klappen, meint Walter Serif.

Veröffentlicht
Kommentar von
Walter Serif
Lesedauer

Sind aller guten Dinge wirklich drei? Am Karfreitag ist der erste Linienflug der Mannheim City Air nach Sylt gestartet. Die neue regionale Fluglinie will natürlich nachhaltig Erfolg haben und nicht am Tropf der Gesellschafter hängen. Aber der Standort Mannheim ist schwierig, mit der Rhein-Neckar Air (RNA) und den Cirrus Airlines sind in den vergangenen Jahren bereits zwei Unternehmen vom Markt verschwunden. Der dritte Versuch mit der Mannheim City Air dürfte deshalb der letzte sein. Geschäftsführer Axel Reißmann ist also zum Erfolg verdammt.

Mehr zum Thema

Linienverkehr

Wie die Mannheim City Air in die Gewinnzone fliegen will

Veröffentlicht
Von
Walter Serif
Mehr erfahren
Regionalfluggesellschaft

Warum hat die Mannheim City Air wieder einen neuen Chef?

Veröffentlicht
Von
Walter Serif
Mehr erfahren
Einzelhandel

Wie Kaufland in Mannheim und der Region die Hygiene sicherstellen will

Veröffentlicht
Von
Christian Schall
Mehr erfahren

Einen ersten Fingerzeig wird die Bilanz nach der Reisesaison Ende Oktober geben. Wie die RNA setzt auch die Mannheim City Air auf Urlaubsflüge nach Sylt, Usedom und Elba. Mittelfristig ist es sehr wahrscheinlich, dass auch die von der RNA eingestellten Geschäftsreisen nach Hamburg wieder ins Programm aufgenommen werden. Eine entsprechende Nachfrage gibt es, doch die Airline will vorher alles genau kalkulieren. Das ist vernünftig. Zu hohe Anfangsverluste kann sie sich bei ihrem geringen Budget nicht leisten.

Redaktion Reporter für Politik und Wirtschaft

Thema : Daimler Truck AG

  • Mercedes-Benz Wasserstoff-Lkw von Daimler Truck: Was Kunden nach einem Jahr Praxistest sagen

    Monatelang haben Unternehmen aus verschiedenen Branchen Erfahrungen mit GenH2 Trucks von Mercedes-Benz gesammelt. Wie lange dauert es noch bis zum Einsatz im Alltag?

    Mehr erfahren
  • Mercedes-Benz Daimler Truck vs. Scania: Berufung zieht sich bis 2026

    Sind Emissionswerte korrekt berechnet worden? Der Streit zwischen Daimler Truck und Scania wird erst im nächsten Jahr vor dem Oberlandesgericht Karlsruhe verhandelt.

    Mehr erfahren
  • Mercedes-Benz Daimler Truck bekräftigt Stellenabbau-Pläne

    Daimler Truck leidet unter schwachem US-Geschäft, auch der Standort Mannheim muss auf eine geringere Nachfrage reagieren. Konzernchefin Karin Rådström beharrt auf dem Stellenabbau.

    Mehr erfahren