Kommentar Einführung von E20 ist eine neue Chance

In Mannheim ist Deutschlands erste öffentliche Tankstelle mit E20-Zapfsäule eingeweiht worden. Das Projekt ist eine Chance - auch dafür, alte Fehler wie bei der Einführung von E10 nicht zu wiederholen, meint Alexander Jungert

Veröffentlicht
Kommentar von
Alexander Jungert
Lesedauer

Jetzt kommt E20. In Mannheim ist am Dienstag Deutschlands erste öffentliche Tankstelle mit E20 eingeweiht worden. Die Spritsorte enthält 20 Prozent des Biokraftstoffs Ethanol, der dabei helfen soll, noch mehr CO2 im Straßenverkehr einzusparen. Daher ist das Projekt ein Fortschritt und eine Chance – auch dafür, alte Fehler wie bei der Einführung von E10 nicht zu wiederholen.

Vor mehr als zehn Jahren hatte die damalige Regierung den Kraftstoff vorgeschrieben. Viel zu spät informierte die Auto- und Mineralölbranche über Risiken und Verträglichkeit bei Fahrzeugen. Das Marketing für E10 war einfach nur schlecht. Auch wenn der Marktanteil in Deutschland zuletzt deutlich auf 24 Prozent gestiegen ist: Zur Wahrheit gehört, dass die Vorbehalte in der Bevölkerung gegenüber E10 immer noch (zu) groß sind.

Zahlreiche Umweltschutz-Organisationen kritisieren Hersteller von Biokraftstoffen. In schöner Regelmäßigkeit kocht die „Teller-Tank-Debatte“ hoch. Besonders heftig war es zuletzt beim Beginn des Ukraine-Kriegs – angesichts der hohen Bedeutung Russlands und der Ukraine als Getreide-Exporteure und angesichts steigender Getreidepreise. Selbst Bundesumweltministerin Steffi Lemke (Grüne) ist keine Freundin von Biokraftstoffen.

Mehr zum Thema

Verkehr

Mannheim hat erste E20-Zapfsäule an öffentlicher Tankstelle

Veröffentlicht
Von
Alexander Jungert
Mehr erfahren
Energie

Erste öffentliche E20-Zapfsäule in Deutschland wird in Mannheim eröffnet

Veröffentlicht
Von
Sebastian Schug/dpa
Mehr erfahren

Auch wenn Hersteller hervorheben, Ethanol basiere auf der Verarbeitung von Getreide, das nicht die Qualitätsanforderungen für den menschlichen Verzehr erfülle – für viele, sogar in der Regierung, ist das offensichtlich nie zu 100 Prozent überzeugend gewesen.

In der laufenden Versuchsphase ist die E20-Zapfsäule in Mannheim nur für bestimmte Firmenflotten zugänglich. Bis E20 hierzulande flächendeckend für alle Autofahrer eingeführt wird, dauert es noch eine Weile. Zeit genug, aufzuklären, zu informieren und sich mit Kritikern auseinanderzusetzen – dann können Hersteller und Mineralölunternehmen zeigen, dass sie aus den Fehlern bei der E10-Einführung gelernt haben.

Redaktion berichtet aus der regionalen Wirtschaft

VG WORT Zählmarke