Ketsch. Eines muss zunächst gesagt werden: Die Künstlerauswahl bei einem Musikfestival ist stets Geschmackssache. So auch beim Glücksgefühle Festival, dessen Line-up für die vierte Auflage im kommenden September jetzt bekannt ist. Wie in jedem Jahr gab es sowohl Freuden- als auch Entsetzensschreie unter den Fans.
Dazu sei gesagt, dass sich Lukas Podolski und Markus Krampe spätestens seit dem Booking der Backstreet Boys im Jahr 2024 selbst eine hohe Messlatte gelegt haben. Daran gemessen – und nach der Verschiebung der Line-up-Bekanntgabe mit dem Verweis auf „einmalige Möglichkeiten“ – ist das Glücksgefühle-Line-up hinter den Erwartungen zurückgeblieben. Das bedeutet nicht, dass das Kölsche Duo nicht wieder einige Top-Künstler nach Hockenheim lockt, nur der erwartete Wow-Effekt ist ausgeblieben.
Ja, mit David Guetta kommt der wohl weltweit bekannteste DJ und seine Verpflichtung kann man durchaus als Coup bezeichnen. Doch was danach kommt, ist zwar wieder ein gelungener Mix aus Genregrößen und nationalen Stars, aber eben doch nicht das erwartete Knaller-Line-up. Helene Fischer hat Poldis Einladung wohl doch nicht angenommen und Popgröße Nina Chuba, die schon auf den anderen großen deutschen Festival war, ist auch im vierten Jahr nicht dabei. Dass David Guetta auf der Euphoria-Stage statt seinem Genre entsprechend auf der Cloud-9 spielen wird, ist zwar aufgrund seiner Strahlkraft nachvollziehbar, dürfte aber den zahlreichen EDM-Fans bei den Glücksgefühlen ein Dorn im Auge sein.
Dennoch wird das Glücksgefühle Festival 4.0 wieder ausverkauft sein und zum vierten Mal in Folge das Jahreshighlight in Hockenheim werden – verdient, auch wenn das Line-up gut, aber nicht überragend ist. Man darf sich trotzdem auf den September freuen und im Jahr 2027, zum fünfjährigen Jubiläum werden Podolski und Krampe bestimmt neue Superlativen bieten.
EDM-Fans ein Dorn im Auge
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/meinung/kommentare_artikel,-kommentar-gluecksgefuehle-line-up-gut-aber-nicht-ueberragend-_arid,2338213.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.dehttps://www.schwetzinger-zeitung.de/leben_artikel,-freizeit-gluecksgefuehle-festival-2026-das-lineup-_arid,2338115.html
[2] https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/hockenheim.html
Schwetzinger Zeitung Plus-Artikel Kommentar Glücksgefühle Line-up: Gut, aber nicht überragend
Henrik Feth fehlt beim Line-up des Glücksgefühle Festivals 4.0 der Wow-Effekt, sieht aber trotzdem eine gelungene Zusammenstellung.