Bilanz

80.889 Besucher suchten Abkühlung am Altlußheimer Blausee

Die Badesaison am Altlußheimer Blausee wurde am Sonntag beendet. Die Besucherzahlen sind durchschnittlich – aber haben sich gegenüber den beiden Vorjahren deutlich gesteigert.

Von 
Matthias Mühleisen
Lesedauer: 
So still wie auf dieser Aufnahme ruht der Blausee nun wieder bis zum Mai 2026 - dann lädt das Wetter vielleicht wieder häufiger zum Schwimmen ein als in diesem Sommer. © Dorothea Lenhardt

Altlußheim. Mit einer Bilanz von 80.889 Besuchern ist am Sonntag eine unspektakuläre Saison am Blausee zu Ende gegangen. Die Zahlen der beiden Vorjahre wurden damit zwar um gut 10.000 übertroffen, doch in Sommern mit stabilerem Wetter wird die 100.000er-Marke überschritten. Zuletzt war das 2022 mit 100.699 Badegästen der Fall. Altlußheims Bürgermeister Uwe Grempels ist als Vorsitzender des Zweckverbands Lußheim, der die Freizeitanlage betreut, weder begeistert noch besonders unzufrieden über die Zahlen.

Der stärkste Monat in der Badesaison 2025 war der Juni

Vor zwei Jahren hatte die Ölkontamination Besucher gekostet, da der See über viele Wochen nicht genutzt werden konnte. Damals endete die Saison mit 70.109 Badegästen. Im vergangenen Jahr war an der Wasserqualität nichts auszusetzen, dafür spielte das Wetter überhaupt nicht mit – das reichte für 71.498 Besucher. Stärkster Monat der Badesaison 2025 war der Juni mit 34.010 Gästen – bester Wert für diesen Montag seit zwölf Jahren nach einem Mai, der bei 4927 Nutzern doch weit hinter den Spitzenwerten von 2017 (10.623), 2018 (9.843) oder 2022 (8.011) zurückgeblieben war.

Mehr zum Thema

Zeltlager

Lagerfeuerromantik und Nachtwandern begeistern die Feuerwehrjugend

Veröffentlicht
Von
Marion Brandenburger
Mehr erfahren
Zweckverband Lußheim

Zukunft des Blausees Altlußheim: Neue Verträge und mehr Veranstaltungen

Veröffentlicht
Von
Matthias Mühleisen
Mehr erfahren
Energiewende

Grünes Licht für große Solarpark-Initiative in Altlußheim

Veröffentlicht
Von
Andreas Wühler
Mehr erfahren

Doch der Aufwärtstrend hielt nicht an, im Juli bedeuteten 16.240 Badegäste den drittschlechtesten Wert im Zwölf-Jahres-Vergleich. Hier sind in guten Jahren ganz andere Dimensionen erreicht worden: 48.763 Menschen kamen 2013, 45.063 im Juli 2018.

Der August kann meist nicht mithalten mit dem Vormonat, da machte die Saison 2025 keine Ausnahme: 24.307 Besucher sind ein durchschnittlicher Wert. Sechsmal lagen die Zahlen seit 2013 darunter (2014 kamen nur 6.299 Menschen an den See) und sechsmal darüber, 2020 waren 35.671 der Höchstwert dieses Zeitraums.

Redaktion Redakteur im Bereich Hockenheim und Umland sowie Speyer

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung