Fasching

Altlußheimer Luxe stehen in den Startlöchern für die närrischen Tage

Bis Aschermittwoch stehen in Altlußheim für das Fastnachtskomitee die "Luxe" drei Höhepunkte an. Eröffnet werden die närrischen Wochen am Samstag, 4. Februar, mit der großen Prunksitzung.

Von 
Andreas Wühler
Lesedauer: 
Nach der Corona-Pause rollt der Rosenmontagszug wieder durch die Straßen im Ort, freuen sich die „Luxe“ und mit ihnen die Ge-meinde auf ein närrisches Treiben wie auf unserem Archivbild. © Lenhardt

Altlußheim. Die heiße Phase der Faschingszeit hat begonnen und für das Fasnachtskomitee die „Luxe“ ist die Zeit bis Aschermittwoch mit drei Höhepunkten markiert: Prunksitzung, Rosenmontagszug und große After-Train-Party, um ein närrisches Feuerwerk in der Gemeinde abzubrennen.

Eröffnet werden die närrischen Wochen am Samstag, 4. Februar, ab 19.11 Uhr mit der großen Prunksitzung in der Rheinfrankenhalle. Neben der eigenen Streitmacht, von den Garden bis zum Männerballett und angeführt von Luxina Jasmin I. sorgen unter anderem Kättl Feierdach, Hildegard Jung oder Klara Kohlbecher für Stimmung.

Altlußheim

Altlußheim: 24. Fasnachtsumzug am Rosenmontag

Veröffentlicht
Bilder in Galerie
40
Mehr erfahren

Und die Stimmung wird schnell hochbranden, immerhin dürfen sich die Narren auf eine sehr gut besuchte Halle freuen. „Es gibt noch wenige Restkarten“, merkt Schriftführerin Lara Bade, sie bearbeit zugleich die Social-Media-Kanäle, an. Diese können für 15 Euro entweder auf der Homepage der Luxe oder an der Abendkasse erworben werden.

Fasching in Altlußheim: Närrische Lindwurm steht

Keine Karten braucht man für den Rosenmontagszug, da heißt es nur sich an den Zugweg zu stellen, gute Laune zu haben und sich an dem närrischen Lindwurm zu erfreuen. Und der kann sich sehen lassen: Stand heute marschieren 18 Fußgruppen mit und es nehmen 31 Motivwagen an dem Umzug teil. Erwartet werden knapp 1600 Teilnehmer, teilt Heike Bade-Butz, die Pressereferentin der „Luxe“ mit.

Und nach den Erfahrungen der Vorjahre, letztmals rollte der Rosenmontagszug vor drei Jahren durch die Gemeinde, dann kam die Pandemie, werden auch nach dem offiziellen Meldeschluss am heutigen Freitag noch Nennungen erfolgen, sodass ein stattlicher Zug zu erwarten ist, auch wenn wohl noch nicht die Rekordzahlen der Vor-Corona-Zeit erreicht werden.

In eine Hochburg der Narren verwandelt sich Altlußheim am Rosenmontag: Dann ziehen wieder zahlreiche Fußgruppen und Wagen durch die Straßen. © Len

Wie gewohnt wird der Rosenmontagszug in der Kirschenstraße Aufstellung nehmen, dann nach dem Startschuss um 14.02 Uhr über die Hauptstraße ziehen und in die Hockenheimer Straße abbiegen. Anschließend geht es über die Hebel- und die Körnerstraße zurück in Richtung Start.

Fasching in Altlußheim: Motto beim Rosenmontagszug – Frieden, Freiheit und Toleranz

An die Anwohner des Zugwegs haben die beiden Vorstandsfrauen der Luxe eine große Bitte: Sie sollen ihre Häuser schmücken, Tore und Türe für die Gäste öffnen und die Willkommenskultur der Gemeinde hochhalten. Gemäß dem diesjährigen Motto des Rosenmontagszuges: „In Altlußheim steht Fasnacht voll und ganz, für Frieden, Freiheit und Toleranz.“

Mehr zum Thema

Fasching

Rosenmontagszug in Altlußheim auf neuem Weg

Veröffentlicht
Von
Marcus Oehler
Mehr erfahren
Fasnachtsumzug

Rosenmontagskinder feiern zusammen

Veröffentlicht
Von
Sandra Kettenmann
Mehr erfahren
Kindertagesstätte „Haus der kleinen Hasen“

Eisprinzessin Elsa trifft auf Harry Potter

Veröffentlicht
Von
Katrin Dietrich
Mehr erfahren

Und nach dem Umzug steigt die große Party, bitten die Luxe zur Rosenmontagssause in die Rheinfrankenhalle. DJ Sascha legt für die Gäste auf und der „Kirchberger“ heizt die Stimmung mit Livemusik an. Karten zu 10 Euro für die Rosenmontagsparty gibt es gleichfalls auf der Homepage der Luxe oder in der Papeterie Hiller in der Hauptstraße – und natürlich an der Tageskasse, sodass auch Zugteilnehmer- oder Besucher, die sich spontan für die Party entschließen, nicht ausgeschlossen sind.

Fasching in Altlußheim: Party nach dem Rosenmontagszug in der Rheinfrankenhalle

Und, legt Heike Bade-Butz Wert auf eine Neuerung, die Party beginnt direkt im Anschluss an den Rosenmontagszug. Damit will man Wartezeiten vermeiden, die Gäste sofort in die Halle locken und somit den Übergang vom Umzug zur Veranstaltung reibungslos vollziehen.

Ein anspruchsvolles Programm, das das Fasnachtskomitee der „Luxe“ bis Aschermittwoch vor sich hat. Und dies, betonen die beiden Vorstandsfrauen, alles im Ehrenamt gestemmt. Denn ob Prunksitzung, Party oder Umzug – die Luxe schultern alles als Verein, auch wenn sie natürlich von der Gemeinde unterstützt werden. Doch das Ehrenamt steht bei ihnen obenan.

Und dieser Einsatz soll sich bei den drei närrischen Höhepunkten auszahlen, zumal die Luxe schon gemerkt haben, dass die Menschen wieder Spaß am Feiern haben, sich auf den Fasching freuen.

Redaktion Zuständig für die Verwaltungsgemeinschaf

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung