Altlußheim. Nach einer Corona-bedingten Auszeit hat der Turnverein Altlußheim seine Senioren mal wieder zu einem Adventskaffee ins Emil-Frommel-Haus in Altlußheim eingeladen.
Mit einem Sektempfang wurden die Gäste begrüßt. Vom Vereinsvorsitzenden Serkan Yildirim wurden in dem weihnachtlich geschmückten Saal die Anwesenden willkommen geheißen. In seiner Rede hat er den seit 129 Jahren bestehenden Turnverein mit einem Theater verglichen. Der Regisseur kann nur mit einem Team gestalten und erfolgreich sein, was beim Turnverein gegeben ist. Abschließend wünschte er allen einen geselligen Nachmittag. Bürgermeister Grempels betonte in seinem Grußwort die Gemeinschaft im Verein und das es für ihn bei seiner Ankunft in Altlußheim sehr wichtig gewesen sei, diese Anlaufstelle zu haben.
Die Geehrten
Seit 80 Jahren im TVA ist Erna Meintrup. Elisabeth Fritsch und Kurt Rausch sind seit 75 Jahren dabei und seit 70 Jahren Doris Hauck, Volkmar Blaschke, Marianne Königsbauer, Bruno Schmidt, Dora Müller und Marita Steffan.
65 Jahre Mitglied sind Ruth Hoffmann, Wolfgang Kreiss, Albin Fritsch, Klaus Eichhorn und Manfred Bühler. Seit 60 Jahren gehören Helga Brand, Günther Harich und Rolf Hestermann dem TVA an.
50 Jahre Mitglied sind Friedbert Gund, Ines Schweickert, Gisela Winge, Ingo Ratsel, Günther Braun, Willi Hauser, Rainer Spitzfaden, Roland Ritzert und Jutta Sucietto.
Seit 40 Jahren gehören Jürgen Ulrich, Elvira Waleczek, Bruno Walter, Ulla Steinle-Braun, Katharina Bühler, Jens Nosutta, Simone Köhler, Janina Blaschke, Sieglinde Hoffmann, Engelbert Böser, Erich Hoffmann, Kerstin Schmidt, Ulli Steinle, Sabine Voye-Beil und Charlotte Schott dem Verein an.
25 Jahre Mitglied sind Brigitte Bechler, Nadine Wetzler, Caroline Hoffmann, Felix Ulrich, Dennis Stohner, Hans-Joachim Müller, Marcus Schleich, Gerhilde Feierling, Anna Schweickert, Sigrid Jakobi, Vanessa Kunstmann, Walburga Eichhorn, Melina Rößler und Vera Bender. hmü
Das Rahmenprogramm wurde durch die Alphornbläser Michael Rauchholz, Sebastian und Kerstin Erny eindrucksvoll eröffnet. Patricia und Moritz Leidner sorgten für die festliche Stimmung am Klavier. Bei einem Turnverein darf natürlich das Sportliche nicht fehlen. Die Leistungsgruppe Turnen zeigte am Trampolin eindrucksvoll ihr Können.
Wie es bereits jahrelange Tradition ist, werden an diesem Nachmittag langjährige Mitglieder sowie sportliche Leistungen geehrt. Diese erfolgen ab einer Vereinszugehörigkeit von 25 Jahren. Der Turnverein freut sich riesig über jede lange Vereinstreue. Von diesen doch vielen zu Ehrenden sind zwei Mitglieder besonders hervorzuheben. Zum einen ist dies Charlotte Schott, die dem Verein seit 40 Jahren die Treue hält und davon über 30 Jahre als Übungsleiterin der Damen-Gymnastikgruppe ehrenamtlich aktiv war. Erna Meintrup ist seit 1943, also 80 Jahre Mitglied. Eine beeindruckende Zahl.
Auch darf die Sportlerehrung an diesem Tag nicht fehlen. Elias Adam, Leon Hoffmann, Murat Muhcu, Luk Schmidt und Jule van der Kloet wurden in der U 13 als Bezirkspokalsieger und Meister in der Kreisliga im Tischtennis für ihre Leistung geehrt. Leni Flaig, Johanna Lörch und Jule van der Kloet wurden bei der U 15 Bezirkspokalsieger. Jule van der Kloet war darüber hinaus im Einzel Bezirksmeisterin und im Doppel Vizemeisterin. Bei den Turnern wurden Jule van der Kloet und Lea Schmitt in der Wettkampfgemeinschaft HSV Hockenheim/TV Altlußheim Gau-Liga Meister in der C-Liga.
Bei Kaffee und Kuchen wurde sich angeregt unterhalten. Ein stimmungsvoller und kurzweiliger Nachmittag ging dann so langsam zu Ende.
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/altlussheim_artikel,-altlussheim-besinnlicher-adventskaffee-beim-tv-altlussheim-_arid,2158427.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/altlussheim.html