Altlußheim. Das traditionelle Fest des Fischervereins SFC Rheinsalm verzeichnete schon am Samstagnachmittag kurz nach Öffnung um 15 Uhr einen regen Zuspruch. Im Nu füllten sich die Bänke auf der Wiese des Fischerheims am idyllisch gelegenen Silzsee. An der Kasse sowie an den Theken herrschte bald schon großer Andrang. Doch das eingespielte Team hatte den Ablauf bis in die Abendstunden fest im Griff.
Um dem Ansturm jederzeit gerecht zu werden, waren die Mitglieder und deren Familie pausenlos im Einsatz. „Ich bin sehr stolz auf diese Mannschaft, die schon Tage davor hart im Hintergrund arbeitete“, sprach der Vorsitzende Thomas Kirchgäßner dem Helferteam großes Lob aus, „ohne sie gäbe es das Fischerfest nicht.“ Und er weiß, was er sagt, denn er organisiert dieses Fest schon seit mehr als einem Jahrzehnt und hat diesbezüglich viel Erfahrung.
Das Wetter spielt beim Altlußheimer Fischerfest mit
„Es wird immer schwieriger, Leute zu finden, die sich ehrenamtlich engagieren“, bedauerte er. Mit dem Wetter hatte das Fischerfest ebenfalls viel Glück gehabt, „obwohl Regen niemand aufgehalten hätte, zu kommen“, wusste der Vorsitzende, „unter dem Zeltdach lassen sich die Gerichte und der Ausblick auf den See genau so entspannt genießen, der guten Stimmung hätte das keinen Abbruch getan“, meinte er.
Stars der beiden Festtage waren wie immer die Fischspeisen in verschiedensten Variationen, darunter Forelle, Seelachs, Zander, Calamares oder Garnelen. Dass sie frisch sind und hervorragend schmecken, ist weit über Altlußheim bekannt. So lockte das Fischerfest Gäste aus Weinheim, Hockenheim, Neulußheim, ja sogar aus Heidelberg, Plankstadt und aus Ketsch an den Silzsee, alle waren vom Angebot und Service restlos begeistert.
Insbesondere der Rheinsalm Fischteller erfreute sich großer Beliebtheit. „Er ist fast schon ausverkauft“, freute sich der Vorsitzende. Neben diesen Delikatessen gab es auch Fischbrötchen im Angebot, heiße Wurst mit Kartoffelsalat oder Pommes. Für den süßen Gaumen sorgten die Ehefrauen der Fischer, sie hatten leckeren selbst gebackenen Kuchen und Torten mitgebracht, die ebenfalls sehr begehrt waren.
Für Zanderfilet und frisch gezapftes Bier kommen auch Gäste aus Speyer
Das Ehepaar Mendel aus Speyer besucht fast jedes Jahr das Fischerfest, um den Zanderfilet und das kühle, frisch gezapfte Bier zu genießen, wie sie sagten. Auch die Familie Beck aus Weinheim zählt zu den Stammbesuchern, „wir halten uns jedes Jahr das Wochenende, an dem das Fischerfest hier stattfindet, frei und lassen uns die leckeren Forellen und den köstlichen Kuchen schmecken“, erzählten sie. Was sie ganz besonders schätzen, ist nicht nur das gute Essen, sondern vor allem die Stimmung. Hier passe alles. Keine laute Musik aus den Boxen und keine Band stören die Stille, hier kann man mitten in der Natur mit Familienangehörigen, Bekannten und Freunden in Ruhe plaudern und die Geselligkeit genießen.
„Wir haben eine große Anzahl von Stammkunden“, bestätigte auch der Vorsitzende, „die meisten kommen auch mit den Fahrrädern, so dass die Umwelt wenig belastet wird.“ Doch um dieses Ereignis zu einem Highlight im Veranstaltungskalender zu machen, muss rechtzeitig mit der Planung und Durchführung begonnen werden, berichtete er, dazu gehören die Bestellungen beim Großhändler Cedric Gocht aus Altlußheim, das Festlegen des Datums, des Bedienungspersonals und vieles mehr. Sein überdurchschnittliches Engagement, seine Zuverlässigkeit und seine besonderen Leistungen als Vorsitzender sind in Altlußheim allgemein bekannt, daher ist es nicht verwunderlich, dass er in den Gemeinderat gewählt wurde.
Höhepunkt von Samstagabend war die Ehrung der Sieger der diesjährigen Dorfmeisterschaft und des Königsangelns durch Bürgermeister Uwe Grempels, nachdem er im Namen der Gemeinde alle Gäste begrüßt hatte. Mit strahlenden Gesichtern nahmen die Gewinner die Glückwünsche des Gemeindeoberhaupts entgegen sowie die Trophäen aus den Händen des Vereinsvorsitzenden. Beim Königsfischen legte Heinz Weiss schon zum fünften Mal das beste Fangergebnis auf die Waage. Unter dem Applaus der Gäste bestieg er auch diesmal den Thron zum Fischerkönig.
Am Sonntagvormittag war das Fest ebenfalls gut besucht. Der Hunger nach Forelle und Zander war genau so groß und das Bedienungspersonal hatte bis Mittag alle Hände voll zu tun.
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/altlussheim_artikel,-altlussheim-fischfest-des-sfc-rheinsalm-in-altussheim-ist-voller-erfolg-_arid,2231507.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/altlussheim.html
[2] https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/speyer.html