Markus-Schule

Für Altlußheimer Schüler geht eine schöne Zeit zu Ende

Die Zeugnisübergabe zum Realschulabschluss findet an einem lauen Sommerabend statt. Ein wichtiges Thema dabei ist laut der Schulleiterin Mut.

Von 
ed
Lesedauer: 
Nach der Ausgabe der Zeugnisse stellen sich die Schüler zum Gruppenbild und freuen sich auf den gemütlichen Ausklang des Abends. © Markusschule

Altlußheim. Mit dem Anstoßen auf den gelungenen Abschluss begann die lang ersehnte Abschlussfeier der zehnten Klassen der Markus-Realschule. Die Feier wurde von Samuel Klein (10 b) mit einem Musikstück am Keyboard eröffnet. Nach der Begrüßung durch Schulleiter Tobias Engelhardt gab Schulleiterin Esther Osterroth den Schülerinnen und Schülern noch einige gute Gedanken der Ermutigung mit auf Weg.

Sie erinnerte die Schüler an das Jahresthema „Mut“ und daran, dass sie mutig ihren Weg in die Zukunft gehen können, diesen aber nicht allein gehen müssen, sondern bei jeglichem Erfolg oder auch bei Dingen, die scheitern, mit der Hilfe Gottes rechnen können.

Viele gute Wünsche folgten. Karlheinz Weißer vom Vorstand des Trägerkreises freute sich mit den Schülern über den gelungenen Abschluss und bedankte sich bei der Schulleitung und dem Kollegium für ihr Engagement, das sie ihren Schützlingen immer wieder entgegenbringen.

Mehr zum Thema

Markusschule

Abitur an der Markusschule in Altlußheim: 17 strahlende Absolventen

Veröffentlicht
Von
Marcus Oehler
Mehr erfahren
Markusschule

Neulußheimer Schulleiter Daniel Ehmer wird feierlich verabschiedet

Veröffentlicht
Von
Henrik Feth
Mehr erfahren
Markus-Schule

Altlußheimer Schüler besuchen Teens‘ Lab der BASF

Veröffentlicht
Von
Lina Herm, Elke David
Mehr erfahren

Bei den Abschiedsreden der Klassenlehrer Elke David (10 a), Jonas Ueltzhöffer und Elena Miller (beide 10 b) wurde deutlich, dass sich die Schüler und Lehrer in den Jahren, die sie miteinander verbracht haben, gut kennengelernt haben und sowohl im Unterricht als auch auf den beiden Klassenfahrten an den Starnberger See und nach Berlin schöne und lustige Erlebnisse miteinander hatten.

Auch die Klassensprecher Elias Dörrmann, Elise Stoll (beide 10 a) und Tim Blattner und Collien Held (beide 10 b) betonten, dass sie das Engagement ihrer Lehrer sehr schätzen und für sie nun eine schöne Schulzeit zu Ende gehe.

Preise verliehen

Im Namen des Freundeskreises überreichte Markus Römpert den Markus-Schule-Leistungspreis für einen hervorragenden Notendurchschnitt an Jara Weimer (1,1) und Chiara Gräble (1,3), gleichzeitig verabschiedete er Sandra Blattner aus dem Vorstandsteam des Freundeskreises. Nach diesen vielen guten Wünschen bekamen alle ihr Abschlusszeugnis, auf das sie besonders im letzten Schuljahr hingearbeitet haben.

Soziales Handeln belohnt

Axel Müller verlieh in Vertretung von Bürgermeister Uwe Grempels den Sozialpreis der Gemeinde Altlußheim an Nevio Tolone (10 a) und Anna-Maria Hübner (10 b).

Als musikalischen Abschluss bot Justus Menges (10 a) eine Gesangsdarbietung, zu der er sich selbst am Keyboard begleitete, was alle begeisterte. Nach einer kurzen Verabschiedung gingen alle zum Fotoshooting und ließen den Abend bei leckeren Salaten und Gegrilltem gemütlich ausklingen. Später feierten dann die Schüler miteinander im Schlupfloch ihren Abschluss. ed

Die Absolventen

Klasse 10 a: Milena Albert, Jael Brenner, Elias Dörrmann, Sophia Dürr, Jeremias Fink, Marika Fried, Chiara Gräble, Joel Groh, Mariella Keiber, Kim Kief, Tina Marie Krappel, Justus Menges, Adrian Nitsche, Indiah Robijn, Simeon Rudolf, Julian Scherer, Sara Schirmer, Louisa Seifert, Emma Stibitz, Elise Stoll, Nevio Tolone, Johanna Vieten, Mia Weber, Jara Weimer und Julia Wendt.

Klasse 10 b: Elias Birkenmaier, Tim Blattner, Leandro Eisert, Aileen Haag, Romy Heck, Philipp Heim, Collien Held, Laura Herzer, Anna-Maria Hübner, Amelie Jasinski, Calena Jayne, Lilly-Sophie Kirchgäßner, Sophie Klee, Samuel Klein, Tara Klyk, Lena König, Lena-Sophie Lenz, Luisa Liebach, Lilly Mayer, Erona Müller, Helena Prehn, Anna Schneider, Mirjam Weis und Elias Zimmermann. zg

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung