Kinderbetreuung

Kita Regenbogen Altlußheim: Renovierung ist beendet

Die Renovierungen in der Altlußheimer Kindertagesstätte Regenbogen in der Rheinhäuser Straße sind abgeschlossen und das Team ist nun auch komplett und bereit durchzustarten.

Von 
Andreas Wühler
Lesedauer: 
Tanja Remle (li.) und Tanja Kirstein (Anerkennung) freuen sich über die neuen Räume. © Dorothea Lenhardt

Altlußheim. Nach gut einem Jahr Bauzeit erstrahlt die Kindertagesstätte Regenbogen in der Rheinhäuser Straße in neuem Glanz. Die Handwerker haben das Gebäude verlassen und viel Platz für Licht und Sonne geschaffen. Doch in dem Gebäude sorgen nicht nur die neuen, hellen Töne an Decken und Wänden für ein ansprechendes Ambiente, auch Mitarbeiter strahlen um die Wette – nicht ohne Grund, hat sich doch gegen den Trend die Personaldecke im Regenbogen deutlich erhöht.

Weshalb sich Kindergartenleiterin Tanja Remle im Gespräch mit unserer Zeitung sichtlich freut: Seit Juli vergangenen Jahres, als die Einrichtung in die Trägerschaft der Gemeinde überging, bis heute, hat es im Regenbogen keine zusätzlichen Schließtage gegeben. Dies trotz Umbau, trotz einer Findungsphase, trotz Grippewellen und Ähnlichem, was den Alltag in einer Betreuungseinrichtung betrifft. Und, für die Kindergartenleiterin besonders wichtig: Alle Stellen sind besetzt. Hinzu kommen vier Anerkennungspraktikanten, eine PiA zur Erzieherin, eine PiA zur Kinderpflegerin und zwei Bufdis, zwei junge Menschen, die ihren Bundesfreiwilligendienst im Regenbogen leisten.

Kita Regenbogen Altlußheim: Ausbildungsmodell ist integriert

Auch der Begriff PiA ist schnell erklärt: Es handelt sich dabei um eine „Praxisintegrierte Ausbildung“. PiA ist kein vollständig neuer Bildungsgang, hat aber im Vergleich zu den anderen Erzieher-Ausbildungen ein ganz großes Plus: Die Ausbildung wird vergütet. Ein Modell, dem sich schon vor geraumer Zeit auch die Gemeinde Altlußheim angeschlossen hat.

Das Modell, drei Tage Kindergarten, zwei Tage Schule, ist für die Erzieherinnen im Regenbogen mit Mehrarbeit verbunden wie auch die Beschäftigung der Anerkennungspraktikanten, räumt Remle ein, doch werde diese mit einem Lächeln geleistet. Immerhin, andere Gemeinden kämpfen um Praktikanten, in der Rheinhäuser Straße herrscht kein Mangel. Kein Wunder, wenn sich das PiA-Modell beim erzieherischen Nachwuchs großer Beliebtheit erfreut und Remle beim Personal „aus dem vollen schöpfen kann“. Zumal die letztgenannten acht Mitarbeiter „on top“ sind. Wobei, ganz klar, die Freude nicht nur aus Eigennutz kommt, sondern auch deshalb, weil von der Personalstärke in erster Linie die Kinder profitieren.

Mehr zum Thema

Im Interview

Quilt-Königin aus Mannheim stellt in Neulußheim aus

Veröffentlicht
Von
Elke Barker
Mehr erfahren
Bürgerhaus

Altlußheimer Senioren in weihnachtlicher Stimmung

Veröffentlicht
Von
Marion Brandenburger
Mehr erfahren
Gemeindeverwaltung

Betreuungsplätze in Altlußheim: Rechtzeitig anmelden

Veröffentlicht
Von
Gemeinde Altlußheim
Mehr erfahren

Wie auch von den neuen, hellen Räumen, die geradezu einladend Wirken. Die dunklen Holzdecken sind hellen, schalldämmenden Platten gewichen, die Wände sind gleichfalls hell, dienen als Hintergrund für die zahlreichen Accessoires, die einen Kindergarten beleben: Namensschilder, Mal- und Bastelarbeiten der Kinder, die den Lauf der Jahreszeiten bebildern, Hinweise und Tipps, kurzum das ganz normale Leben im Regenbogen. Das übrigens von fünf Kindergartengruppen gelebt wird, hinzukommen drei Krippengruppen in der Außenstelle Hebelstraße.

Ab Januar wird das Betreuungsangebot in der Altlußheimer Kita Regenbogen erweitert

Und, merkte die Kindergartenleiterin an, die Kita Regenbogen wird ihr Betreuungsangebot ab Januar 2025 erweitern. Die bisherige Spielgruppe wird zu einer Halbtageskrippe umgestaltet, die an fünf Tagen in der Woche von 8 bis 12.30 Uhr Betreuung anbietet. „Dies entspricht dem wachsenden Bedarf an einer kürzeren Betreuungszeit, die dennoch die Berufstätigkeit ermöglicht. Eltern, die an diesem Angebot interessiert sind, können nun ihre Kinder anmelden und einen Termin zur Besichtigung vereinbaren“, betont die Erzieherin und Sozialpädagogin. Der Anmeldebogen kann auf der Homepage der Gemeinde Altlußheim heruntergeladen werden.

Noch nicht ganz fertig ist das Außengelände der Kindertagesstätte Regenbogen, doch sollen hier neue Wege beschritten werden. Die Einrichtung beteiligt sich am „KlikKs“ der Gemeinde, dem von Klimaschutzmanagerin Carina Hambsch in Altlußheim etablierten Projekt „Klimaschutz in kleinen Kommunen und Stadtteilen durch ehrenamtliche Klimaschutzpaten“, kurz „KlikKs“.

Beim nächsten Projekttreffen geht es auch um das Thema Neugestaltung des Außenbereichs in der Kita Regenbogen. Er soll ökologisch und nachhaltig aufgewertet werden mit Trockenmauer, Vogelhäuschen, Barfußpfad, Rundweg und vielem mehr, das den Kindern die Natur näherbringt.

Redaktion Zuständig für die Verwaltungsgemeinschaf

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung

VG WORT Zählmarke