Berufliches Gymnasium

Markus-Schule in Altlußheim feiert zehnjähriges Bestehen

Lesedauer: 
Nicht nur farbliche Akzente gesetzt: Im markanten Schulgebäude in Altlußheim feiert das berufliche Gymnasium der Markus-Schule zehnjähriges Bestehen. © Dietrich

Altlußheim. Mit einem feierlichen Abend wird an der Markus-Schule in Altlußheim das zehnjähriges Bestehen des Beruflichen Gymnasiums am Freitag, 28. Juni, ab 18 Uhr gebührend gefeiert. Neben musikalischen Beiträgen und einem Vortrag zum aktuellen Thema „Gott und KI“ von Hans-Martin Ramsl besteht Gelegenheit zum Kennenlernen, Austausch und Wiedersehen mit ehemaligen und aktuellen Wegbegleitern des Beruflichen Gymnasiums.

Die Markus-Schule wurde 1996 als Grundschule am Standort in Neulußheim gegründet. Sie ist mittlerweile zweizügig. Sechs Jahre später konnte die Realschule mit ihren fünften Klassen starten. Seit 2014 gibt es ein Berufliches Gymnasium, das in drei Jahren zum Abitur führt. Realschule und Berufliches Gymnasium sind in Altlußheim zu finden.

Mehr zum Thema

Klasse Kids

Was Neulußheimer Schüler über die Zeitung wissen wollen

Veröffentlicht
Von
Andreas Wühler
Mehr erfahren
Evangelische Kirche

Hannah Mautner ist neue Diakonin in den Horan-Gemeinden

Veröffentlicht
Von
Renate Hettwer
Mehr erfahren
Markusschule

Abitur an der Markusschule in Altlußheim: 17 strahlende Absolventen

Veröffentlicht
Von
Marcus Oehler
Mehr erfahren

Die Markus-Schule befindet sich in freier Trägerschaft und ist staatliche anerkannte Privatschule im Rhein-Neckar-Kreis mit evangelischer Ausrichtung.

Das Motto Lernen-Leben-Glauben zeigt sich im Unterrichtsalltag im gemeinsamen Entwickeln von individuellen Stärken, in einer Schulgemeinschaft, die von Ehrlichkeit und Respekt lebt, und in der Vermittlung christlicher Werte, durch die die jungen Menschen geprägt werden.

Neben dem Jubiläum am Freitag findet an diesem Tag und am Samstag, 29. Juni, das Sommerfest der Schule statt.

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung